1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datenübertragung PC <> Laptop mit WLAN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by eagle72, Nov 18, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eagle72

    eagle72 Byte

    Liebe Leser!
    Ich möchte eine einfache Datenübertragung via WLAN von unserem Familien-PC zu meinem Laptop. Ich habe keinen Router.
    Der Internetzugang Laptop geht über den WLAN tauglichen UPC-Router (wo auch der PC via LAN dranhängt)
    Es geht mir aber um fallweise Datenübertragung größerer Daten die nicht auf einen USB Stick passen.
    Ich habe noch einen WLAN Stick der als Acces Point am PC angeschlossen werden könnte. (mit ZD-Tool)
    Hab nun einige Stunden probiert (Aufbau Heimnetzwerk, WLAN Stick als AccesPoint - beides bis dato ohne Erfolg)

    Bräuchte da einen Tip für eine Beschreibung für echte Dummies - so komm ich mir mittlerweile vor wenn ich in diversen Foren suche.

    Am PC ist WinXP am Laptop Win7.

    Geht das überhaupt?

    Muss ich ein Netzwerk aufbauen für die fallweise Datenübertragung?
    Wie gehe ich da vor? Wie nennt man diese - eher seltene - Konfiguration überhaupt?

    Vielen lieben Dank schon mal im Voraus!!
    lg, eagle
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du keinen Router hast, warum hängen dann beide Geräte an einem Router ? :grübel:
    Der Router reicht normalerweise, um ein Netzwerk aufzubauen.
    Du mußt nur beide Netzwerke entsprechend einrichten, daß sie gegenseitig Dateien freigeben können. Dafür gibts notfalls Anleitungen im Netz, wenn Dir die Windows-Hilfe nicht reicht.
    Idealeweise sollte der Router die IP-Adressen vergeben (DHCP).

    Wirklich selten würde ich das nicht nennen, daß man seine PCs per Netzwerk zum Datenaustausch nutzt. Das ist eher der Normalfall.
     
  3. eagle72

    eagle72 Byte

    Sorry Schreibfehler - beide Geräte sind mit dem Modem (nicht Router) verbunden. (Laptop WLAN PC über LAN) - also ich habe keinen Router - möchte aber so etwas wie eine Kabellose Verbindung zum Datentransfer aufbauen. Vielleicht gibts da eine eigene Software dafür? oder eben doch Heimnetz aufbauen? Aber geht das eben ohne Router?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn beide Geräte verbunden sind und zur gleichen Zeit online sein können, ist das ein Router. Oder hast Du jeweils eine Einwahlsoftware mit der Du die Verbindung aufbaust?
    Vielleicht hilft ja die genaue Bezeichnung von dem Teil weiter, dann könnte man mal nach der Bedienungsanleitung googlen.

    Selbst wenn das Ding nur rudimentäre Router-Fähigkeiten hat, reicht es schon vielleicht aus, damit das Netzwerk vorhanden ist.
     
  5. eagle72

    eagle72 Byte

    Also - das Teil ist der Thomson TSG870U. Ein WLAN Modem. PC hängt über LAN und Laptop über WLAN dran - bis dato rein für den Internetzugang.

    Mit der Vorgängerversion habe ich mal versucht ein Netzwerk aufzubauen - hat aber nur funktioniert wenn beide zu verbindenden Geräte entweder WLAN oder LAN nutzten. Eine "Brücke" WLAN zu LAN gabs nicht. Ich weiß nicht ob das bei dem Modell möglich ist.

    Ich habe mal versucht - und erreiche das Thomson auch über http - gibt viele Einstellmöglichkeiten. Also vielleicht doch ein Router?? (Ich habe Infos z.B. hier gefunden http://community.upc-cablecom.ch/posts/3fca2ddfd3)

    Jedenfalls wie geht das nun weiter mit dem Einrichten eines Netzwerkes? Wo finde ich Anleitungen - vor allem wenn es sich um Win7/WinXP Rechner handelt?
    Und v.a. möchte ich mich auf dem Laptop nach wie vor ohne Passwort anmelden können.

    Gibt es da nicht ein Programm dass für die fallweise Datenübertragung geeigneter wäre. Immerhin habe ich auch Sicherheitsbedenken wenn ich über WLAN Ordner freigebe (Nachbarn...)

    Vielen Dank

    lg, eagle
     
    Last edited: Nov 19, 2011
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also für nur gelegentliche Datenübertragung und erhöhte Sicherheitsbedenken würde ich dann doch eher auf USB zurückgreifen oder evtl. eSATA wenn der Laptop sowas kann. Wie groß sind die Daten denn für gewöhnlich?

    Alternativ ein Cross-Over-Netzwerkkabel nehmen (wobei manche Rechner bereits in der Lage sind, eine Direktverbindung mit einem normales Netzwerkkabel zu realisieren, also ggf. mal ausprobieren, da ja schon so ein Kabel vorhanden sein dürfte), damit beide Rechner verbinden und über Ordnerfreigaben via Netzwerk arbeiten. WLAN kann ja in dieser Zeit deaktiviert werden, dann können die Nachbarn auch nicht mitlesen. Wobei das bei Verschlüsselung mit WPA2 doch eh kaum möglich ist.

    Ich hab hier auch Windows7 und XP. Ich habe da einfach nur jeweils die Datei- und Ordnerfreigabe eingerichtet und los gings mit der Datenübertragung.
    Ich bin allerdings froh über die Möglichkeit, mich mit Username und Passwort anmelden zu müssen, ehe ich mit dem Kopieren starten kann. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page