1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datenübetragung PC-Laptop und zurück

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Sabine G., Feb 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sabine G.

    Sabine G. Byte

    Hallo,

    ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich muß mein Windows XP neu installieren weil es einige Probleme macht. jetzt wollte ich mir einige Dateien auf den laptop meiner Schwester ziehen das Kabel habe ich auch, Mein PC zeigt neue Hardware gefunden aber kann sie nicht installieren. ich kann auch beim Kopieren der dateien nicht den laptop auswählen weil der PC ihn nicht erkennt ???:bse: Ich muß aber die Daten auf dem laptop sichern um sie nach der Neuinstallation wieder zurück auf den PC zu ziehen aber wie funktioniert das ????
    Würde sie ja auch auf DVD brennen aber leider ist das bestehende Problem mein DVD-Laufwerk-und Brenner und darum meint der Support ich soll Windows XP neu installieren und dann läuft auch das Laufwerk wieder ordnungsgemäß....aber irgendwo müssen doch die anderen Daten hin und der USB-Stick ist voll.......Ich habe mir das alles so einfach vorgestellt!!!???
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Welches Kabel meinst du?
    Wie hast du die beiden Rechner verbunden?

    Zu Not kannst du die Daten ja mittels mehrfachem Transport mit dem USB Stick auf dem anderen Rechner sichern.
     
  3. mat1234

    mat1234 Kbyte

    Hallo,

    Zuerst: Die Standard-Antwort des Supports ist immer komplette Neuinstallation.

    Wenn du nur Probleme mit dem Laufwerk hast würde ich zuerst versuchen das Problem anders zu lösen!
    Genaue Beschreibung!

    Mfg Mat1234
     
  4. Sabine G.

    Sabine G. Byte

    Also das Laufwerk/Brenner liest und brennt zwar CD´s aber erkennt keine DVD´s egal ob original oder gebrannt. Der Support hat mir bereits ein neues Laufwerk zugeschickt, habe ich auch eingebaut.Fazit: Geht auch nicht, auch im Firmwareupdate welches mir der Support zum Installieren geschickt hat erkennt er das Laufwerk nicht, deshalb hieß es XP neu installieren. Und ich dachte das mit der Übertragung von PC zu laptop geht so einfach und jetzt .....

    Und zum kabel. Das ist das Kabel womit man PC und Laptop über den USB-Anschluß verbinden kann (USB Link cable steht drauf)..:bse:
     
  5. mat1234

    mat1234 Kbyte

    Ah dann bleibt wohl wirklich nur die Neuinstallation...

    Kauf dir doch ein LAN cross over Kabel dann kannst du sie direkt verbinden.

    Weiss nicht ob es über USB geht!

    Mfg Mat1234
     
  6. Sabine G.

    Sabine G. Byte

    Und dann verbinde ich sie einfach mit dem kabel und kann loslegen ??? Oder muß ich da nochwas einrichten????
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Klar geht das mit diesem Kabel. Auf beiden beteiligten Computern müssen natürlich die Treiber installiert werden. Dann funktioniert das als Netzwerkverbindung. Einfacher ist es mit einem Crossover-Netzwerk-Kabel.
    Auf beiden Computern müssen dann natürlich noch die Voraussetzungen geschaffen werden, dass ein Computer auf eine Freigabe des anderen zugreifen kann.
     
  8. Sabine G.

    Sabine G. Byte

    Kann ich mir die Treiber irgendwo runterladen???
    Laptop und PC sagen mir ja das die Hardware nicht installiert werden konnte.
    Sind das für beide dieselben treiber??? Ins Internet komme ich nur mit meinem PC, der Laptop ist nur von meiner Schwester geborgt.Müßte ich dann über meinen PC eine CD brennen und auf dem laptop installieren..???
    Und nochmal zu dem Cross over Kabel.
    Wie muß ich das auf den computern freigeben ????
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du den Hersteller des Kabels kennst, solltest du die Treiber auch im Internet finden. Normalerweise gehört aber eine CD (oder Diskette) zum Lieferumfang.

    Wenn Windows keine passenden Treiber findet, ist das halt so.

    Ja, die beiden Seiten das Kabels sind ja auch identisch.

    Auf welchem Datenträger du dem zweiten PC die Treiber zur Verfügung stellst, ist doch egal. Da geht auch der USB-Stick.

    Das Crossover-Kabel stellt eine direkte Netzwerkverbindung zwichen zwei Computern her. Die USB-Link-Verbindung macht genau das selbe, nur dass hier zusätzlich die Treiber für den USB-Anschluss erforderlich sind. Am Ende ist es genau so eine Netzwerkverbindung.
    Nur kostet ein Crossover-Kabel eben nur max. 5€ gegenüber dem USB-Link-Kabel mit vielleicht 20€ und ist einfacher zu handhaben.

    Sinnvoller Weise erstellst du dir auf dem Computer deíner Schwester einen eigenen Ordner. Diesen musst du dann freigeben, damit du mit deinem Rechner darauf lesend und schreibend zugreifen kannst. Den entsprechenden Punkt findest du in den Eigenschaften des Ordners unter Sicherheit (bei XP-Home erscheint dies nur im abgesicherten Modus). Dort fügst du bei den Berechtigungen "Jeder" hinzu und erteilst "Jedem" für diesen Ordner den Vollzugriff.
     
  10. Sabine G.

    Sabine G. Byte

    @Hnas2. Ich glaube ich werde mir morgen dieses Cross over Kabel kaufen das hört sich recht einfach an. Die CD mit den Treibern zu dem Kabel krieg ich auch morgen, ist dem Kumpel meiner Schwester auch eingefallen das ich die bräuchte*dankeschön*
    Wenn ich den laptop mit dem mitgelieferten kabel an meine fritzbox WLAN 7170 anschließe und im PC habe ich einen USB netzwerkadapter zum Kabellos surfen, würde das auch gehen mit der Datenübertragung oder ist das eher nicht so gut????
     
  11. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Ja, das geht auch.
    Dann mußt du überhaupt kein Kabel kaufen.
    Wie die Freigabe eingestellt wird, ist ja oben angegeben.
    Dann sollte der andere Rechner samt der Freigabe in der Netzwerkumgebung zu finden sein.
    Ist eigentlich die einfachste Möglichkeit.
    Eventuell mußt du den Hausnetzwerk Setup Assistenten laufen lassen.
     
  12. Sabine G.

    Sabine G. Byte

    Mensch das ist ja gut, das werde ich gleich mal probieren, Kabel hab ich schon im Keller gefunden*daumendrück*
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    In der Fritzbox musst du möglicherweise zwei Sachen einstellen:
    - USB und LAN/WLAN benutzen das gleiche Netzwerk (192.168.178.x)
    - die Computer dürfen untereinander Daten austauschen

    Wo und wie das einzustellen ist, musst du selber schauen (ev. Handbuch), da ich keine Fritz!Box in Betrieb habe.
     
  14. Sabine G.

    Sabine G. Byte

    Also Leute . Es funktioniert:jump:
    habe das Netzwerk eingerichtet und es klappt super.:D
    Sowohl von PC auf den Laptop und auch andersrum damit ich nach der Neuinstallation auch meine Daten wieder auf meinen PC kriege.
    Dann kann ich morgen auf meinem PC XP und alles andere neu installieren und hoffen das dann das Laufwerk so funktioniert wie es soll und wenn nicht dann weiß ich auch nicht mehr weiter....
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Vergiss bei der Datensicherung nicht das Mailprogramm, Adressbuch, Kalender ..
     
  16. Lust

    Lust Byte

    Da ja die Cd`s noch gelesen werden können, geht es auch so:

    XP-Installations-Cd rein. Von CD booten, XP-Setup starten. Neuinstallation auswählen (nicht reparieren, die Möglichkeit kommt später noch mal). Nach Zustimmung mit F8-Taste durchsucht XP die Festplatte. Findet die bereits installierte XP-Version und fragt dann nach, ob man diese reparieren möchte.
    Mit ja beantworten. Es werden dann alle XP-Dateien gelöscht und neu aufgespielt. Die privaten Daten und Programme bleiben erhalten.
    Man muss dann nach Abschuß der Installation zwar alle XP-SErvice-Packes und Updates, die nicht auf der Installations-CD waren neu aufspielen aber das muss man bei einer Neuinstallation ja auch.
    Nur so geht es schneller, da man seine Daten und Programme nicht neu aufspielen muss.
    Ein Backup seiner Daten vor der Reparaturinstallation ist aber trotzdem ratsam für den Fall der Fälle.
    Habe dieses Vorgehen schon häufiger gemacht und noch keine Daten dadurch verloren.
    Sollte es sich bei der XP-Installations-Cd nur um eine Recover-Cd handeln, müsste man vorher noch mit XP-Iso-Builder eine vollwertige XP-CD herstellen. Dies soll nach Angaben von Fachmagazine von fast allen Recover-Cds klappen. Habe dies nicht ausprobiert, da ich keine R-CD habe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page