1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datenverlust bei externer HDD - HILFE

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Michael85, Jun 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Michael85

    Michael85 ROM

    hallo leute!

    also ich weiß nicht wirklich wie das passier ist, doch als ich ein normale Textdatei auf der externen HDD speichern wollte, hat sich plötzlich der Editor aufgehängt und dann bekam ich die Meldung dass ein Datenverlust beim Schreiben augetreten ist.
    als ich daraufhin auf den ordner, welche die txt-datei enthalten sollte, öffnen wollte, waren alle dateien weg.

    auch abschalten + warten hat nix gebracht. habs dann noch an einem anderen rechner versucht. nichst. da wurde mir bewusst der muss die dateizuordnungstabelle verpfuscht haben. na da gingen mir ein paar möglichkeiten durch den kopf (knoppix, ...)

    zuerst wollte ich aber doch versuchen, den ordner mit windows xp selbst zu retten. hab unter den eigenschaften-->extras-->jetzt prüfen "dateisystemfehler automatisch korrigieren" ausgewählt und geprüft. dazu war ein systemneustart notwendig. während es starts hat er geprüft. plötzlich kam der hinweis dass das verzeichnis nicht repariert werden kann. und gleich fing der rechner an, das verzeichnich "als datei zu sichern"
    nun hab ich auf der hdd eine datei ohne dateierweiterung und als dateinamen den namen des verzeichnisse. größe ist 32KB und inhalt ist kryptisch.
    neben dieser datei habe ich auch noch ein Verzeichnis "FOUND.000" mit ewig vielen *.CHK-dateien. hab zufällig ein paar dateien mit dem hex-editor betrachtet und festgestellt, dass diese datein teilweise mir bekannten inhalt haben.

    kann ich diese dateien irgend wie umwandeln?? (hdd ist FAT32)

    auch mit dem PC Inspector File Recovery bin ich leider nicht weiger gekommen, denn ich krieg nur einzelne Cluster-dateien. oder kann ich etwa diese cluster-dateien auch zu einer zusammenfügen, damit die orginal-dateien wieder zu stande kommen?

    vielen dank schon mal,
    liebe grüße Michael
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page