1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datenverlust bei externer Serial ATA-300 über USB-2

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by player110, Nov 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. player110

    player110 Byte

    Ich habe eine externe Fstplatte Serial ATA-300 auf USB 2.
    Wenn ich diese an meinem Laptop anschliesse, läuft sie tadellos.
    Nur an meinem PC macht sie zicken.
    Windows erkennt die Platte ganz normal. Wenn ich dann aber Daten drauf kopieren will, kommt nach ca. 2 sekunden die Meldung: Datenverlust beim schreiben.

    Woran kann das liegen ???
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der PC schon älter?
     
  3. player110

    player110 Byte

    so ca. 2,5 Jahre.
    Das Laptop ist aber schon 3 Jahre alt, und da geht ja alles drann !!!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Welches Betriebssystem mit Servicepack ist installiert?
    Du kannst mal die Rechnerkonfiguration (Mainboard, Laufwerke, usw.) posten.
     
  5. player110

    player110 Byte

    OK, hier meine PC Konfiguration:

    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)

    CPU Typ Intel Pentium 4 650, 3448 MHz (17 x 203)
    Motherboard Name MSI 915P Neo2 Platinum (MS-7028) (3 PCI, 2 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)
    Motherboard Chipsatz Intel Grantsdale i915P
    Arbeitsspeicher 1024 MB (DDR2-533 DDR2 SDRAM)
    BIOS Typ AMI (08/09/05)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte NVIDIA GeForce 6800 Series GPU (256 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce 6800 PCI-E Series
    Monitor Hansol 710D/710P [17" CRT] (102687434)

    Multimedia:
    Soundkarte Intel 82801FB ICH6 - High Definition Audio Controller [B-1]

    Datenträger:
    IDE Controller Intel(R) 82801FB Ultra ATA Storage Controllers - 2652
    IDE Controller Intel(R) 82801FB/FBM Ultra ATA Storage Controllers - 266F
    SCSI/RAID Controller VIA VT6410 RAID Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte Maxtor 6L200M0 (189 GB, IDE)
    Optisches Laufwerk PHILIPS DROM5016L (16x/50x DVD-ROM)
    Optisches Laufwerk PHILIPS DVDR1648P1
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) 194466 MB (104923 MB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus Microsoft PS/2-Maus

    Netzwerk:
    Netzwerkkarte Marvell Yukon 88E8053 PCI-E Gigabit Ethernet Controller


    Peripheriegeräte:
    Drucker HP DeskJet 815C
    Drucker Microsoft XPS Document Writer
    USB1 Controller Intel 82801FB ICH6 - USB Universal Host Controller [B-1]
    USB1 Controller Intel 82801FB ICH6 - USB Universal Host Controller [B-1]
    USB1 Controller Intel 82801FB ICH6 - USB Universal Host Controller [B-1]
    USB1 Controller Intel 82801FB ICH6 - USB Universal Host Controller [B-1]
    USB2 Controller Intel 82801FB ICH6 - Enhanced USB2 Controller [B-1]
    USB-Geräte Standard-USB-Hub
    USB-Geräte USB-Druckerunterstützung
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du für die USB-Platte extra Treiber installiert?

    Eine Ursache für Datenverlust kann ein Fehler mit dem Schreibcache der Platte sein. Den kann man im Gerätemanager deaktivieren. Das kannst du mal versuchen.
     
  7. player110

    player110 Byte

    nein, hab keine extra treiber installiert.
    der schreibcache ist deaktiviert. folgende option ist angehakt.
    Für schnelles entfernen optimieren. Diese Option deaktiviert den schreibcache auf dem Datenträger und in Windows.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mal nach einem neuen BIOS-Update geguckt?
     
  9. player110

    player110 Byte

    ja, daran dachte ich auch schon. hab nun auch das aktuellste bios drauf, aber der Fehler blieb trotzdem !!!
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt es beim Kopieren von Daten von der USB-Platte keine Probleme?
     
  11. player110

    player110 Byte

    doch genauso das selbe Problem.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du eine Knoppix-CD?
    Mit der kannst du Daten von der USB-Platte auf die Festplatte kopieren. Wenn das klappt, wird das Problem an Windows liegen.
     
  13. player110

    player110 Byte

    ne, so eine cd hab ich nicht
     
  14. player110

    player110 Byte

    wo bekomme ich denn dieses Programm ?
    Beim Google´n find ich den Namen immer nur im Zusammenhang mit Linux.
     
  15. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Ja, ist eine Linux Live CD.
    Image runterladen, auf CD bremen, damit booten und testen ob das Kopieren damit geht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page