1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datenverlust einer ganzen Partition unter Windows XP

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by 11jen, May 28, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 11jen

    11jen ROM

    Hallo zusammen,

    ich schreibe hier, weil meine Freundin heute Opfer eines extrem komischen Fehlers von XP geworden ist und ich leider nicht weiß wie ich ihr helfen kann.

    Als meine Freundin heute den Papierkorb auf dem Desktop geleert hat sind alle ihre Dateien von der Partition D gelöscht worden. Es gibt zwar noch die gesamte Ordnerstruktur der Partition, jedoch enthält kein Ordner auch nur ein Byte. Die Partition befindet sich mit der Windows Partition C auf der einzigen Festplatte des Computers und C ist vollkommen unbeschädigt.
    Die Systemwiederherstellung bringt zwar Resultate (Dateien auf dem Desktop die vorher nicht mehr da waren sind es wieder) allerdings nicht für die Partition D an der sich absolut nichts verändert (testweise habe ich einen Ordner auf die Partition verschoben der auch nach der Systemwiederherstellung genau an diesem Platz bleibt).

    Da meine Freundin leider alle ihre wichtigen Uni-Daten auf dieser Partition hatte ist uns natürlich sehr daran gelegen die Daten wiederherzustellen, vollständigkeit ist dabei sehr wichtig.

    Also wäre es toll wenn man uns hier mit einem geeigneten Programm oder einem Kniff in Windows weiterhelfen könnte. Ich selbst habe leider nur rudimentäres Grundwissen über Windows, was sich in diesem Fall bereits mehr als erschöpft hat :(

    MfG

    11jen
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Fehler liegt aber nicht an Windows sondern daran, dass von wichtigen Daten keine externen Sicherungen angefertigt wurden.
    Wären das gemacht worden, wäre bereits alles wieder in Ordnung.
    Jetzt ist aber das Kind in den Brunnen gefallen und da sollte man keine Eisenkette hinterher werfen, sondern geeignete Stricke.
    Windows sollte nicht mehr gestartet werden. Gerade auf c: werden ständig Daten verändert. Wenn dort die gesuchten Daten sind, können sie unbeabsichtigt überschrieben und damit unwiederbringlich verloren gehen.
    Ein geeignetes Hilfsmittel zur Datenrettung ist eine Notfall-CD, mit eigenem Betriebssystem und Datenrettungssoftware. Damit kann man den PC booten und gerettete Daten auf einem USB-Stick wiederherstellen lassen.
    http://www.computerbild.de/download/COMPUTER-BILD-Notfall-CD-3127466.html
    http://www.computerbild.de/artikel/...und-Partitionen-wiederherstellen-3219692.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page