1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datenverschlüsselung unter Windows 2000

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Goschoene, Nov 5, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Goschoene

    Goschoene Byte

    :confused: Hilfe!
    Dieses Thema habe ich schon mal vor drei Jahren ins Forum gestellt. Leider waren damals keine Lösungen in Sicht. Nun ist etliche Zeit verstrichen vielleicht gibt es jetzt doch die eine oder andere Lösung.
    Zwischenzeitlich benutze ich das Betriebsystem Microsoft Windows XP Professional Version 2002 Service Pack 2
    Vielen Dank
    Gotthard Schöne
    Wie kann ich meine Daten wieder lesbar machen bzw. wieder beschreiben kopieren. Datenträger, zwei Festplatten, beide geteilt, also vier Partitionen = vier Laufwerke C; D; E: F:
    C; Betriebsystem, D; Programme, E; CD speichern zum sichern ( kopieren, brennen ) vorbereiten, F; Daten
    Folgendes ist passiert, Weil aus irgendeinem Grund Windows 2000 nicht mehr so wollte wie man es gerne hätte, habe ich Format C: gemacht.
    Das Betriebsystem Windows 2000 wurde neu installiert, die Programme miteinander verknüpft so weit wie möglich, oder überinstalliert. Das alles ist ja noch eine gewisse Routine, zeitaufwendig aber es funktioniert.
    Aber auf meine Daten, die weil ich gedacht habe auf diesem Laufwerk sind sie sicher, da kann ich nicht mehr zugreifen bzw. ich bin nicht mehr befugt dazu. Nun können sich wahrscheinlich schon einige Softwarespezialsten denken was mir passiert ist. Leider habe ich als Administrator keine Zugriffsrechte auf meine eigenen Daten. Irgendwann sind diese verschlüsselt worden ( geht ja nur mit NTSF Format ) an Folgen irgendwelcher Art hat dabei niemand gedacht.
    So nun kann ich die Dateien bzw. Files zwar als Dateiname sehen, aber das war es auch schon.
    Diese wichtigen Dateien kann ich weder verschieben kopieren oder lesen.
    Sicherungen (Backup) habe ich mir täglich auf dem eigenen Rechner gemacht, wöchentlich einmal auf einem fernen Rechner im eignen Netzwerk, mit dem Programm von Microsoft Windows Backup Version 5.0. Das hat mir aber wenig genützt, da ich für die Dateien auch nach dem wiederherstellen der Sicherung keinen Zugriff habe
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    du hast die dateien mit efs verschlüsselt und das zertifikat verloren/gelöscht. damit sind die daten verloren.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja da gibt es nach drei Jahren auch nichts Neues, wenn der Schlüssel weg ist dann sind auch die Daten verloren. Ist ja der Sinn einer Verschlüsselung dass man sie möglichst nicht knacken kann.. :)

    Wolfgang77
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page