1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datenverteilung über Router, Modem und Switches ???

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Alegsander, Oct 17, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alegsander

    Alegsander Byte

    Grüßt euch,

    nachdem ich in diesem forum so nette Hilfe bei meinem PC Kauf bekommen habe möchte ich gleich noch einen thread mit einer Frage/Problem nachschießen. Vieleicht findet sich auch diesmal jemand berufen Licht ins Dunkle zu bringen.
    Zwar hab ich mich über Wikipedia und was man so über Google findet eingelesen, aber verstehen tue ich es meist nicht oder nur zum Teil.

    Eigentlich eine einfache Frage: Wie verteilt sich die Datenmenge bzw die Surfgeschwindigkeit in einem Netzwerk?

    Kurz zu der Situation in meiner WG:

    Unser Internet kommt sozusagen aus der Telefondose und geht über dieses scheinbar OldSchool Kabel mit TAE N Stecker in die Fritzbox.
    Von dort über ein kurzes Patchkabel in einen TP_Link Switch (SG1005D).
    Von dort teilt sich das "Signal". Einmal geht ein Patchkabel (7m) zu meinem Rechner und einmal ein Patchkabel (~15m) zu einem Router von TP Link (WDR 3600).
    Jetzt gehts los. Zwei Leute beziehen von hier ihr Internet über W-Lan. Der Rest geht über ein weiteres Patchkabel (~10m) zu einem Switch (1000Mbps). Von Dort hat Nummer 4 sein Internet über Patchkabel (~10m) und ein weiters Kabel (~5m) geht zum letzten Switch, über den zwischen einer und drei Personen ihr Internet beziehen.
    Wir haben halt ein recht verwinkeltes Haus.

    Soweit bis hierhin. Internet hat jeder. Klar ist auch, das sobald einer saugt oder zwei, drei streamen der Rest weniger Power hat. Besonders oft meckert die Fraktion am letzten Switch, weil ihr Ping dann in den Keller geht. Sind halt Dauer LOL Zocker. Nicht meine Welt :aua: Naja

    Eigentlich interessiert mich nur ob ich ganz am Anfang der Reihe schon die Hälfte der Bandbreite wegnehme oder ob sich das alles gleichmässig verteilt oder ob das ganze schwankt? Ich meine, wie entscheidet sich wer, wann, wieviel "Internet" bekommt. Ich will halt nicht, dass ich nun dem Rest vom Haus das Internet "klaue".

    Unser Anbieter ist 1&1, laut Vertrag haben wir eine 16000er Leitung. Gemessen kommt bei mir über LAn oder Kabel rund 12000 an, sofern niemand iwas im Internet tut. Das geht in den Abendstunden schomal auf 1500 bis 2000 runter.

    So, malwieder ein Roman geworden. Ich komme mit der Situation ganz gut zurecht. Wenn die Leitung "überlastet" ist lass ich den Pc eben aus...
    Mich würde trotzdem interessieren wie sich der ganze Kramms hier verhält. Hoffe hab alle Angaben gemacht die nötig sind um eine Aussage zu treffen.

    Also falls jemand Lust hat mir aufzubrezeln wie das funktioniert würde ich mich freuen. Wie gesagt hab ich über Wiki und google keine wirkliche Antwort oder Erklärung erhalten.

    grüße Alegsander


    edit: Ich glaube ich hab im falschen Unterforum gepostet. Tut mir Leid liebe Admins, vieleicht könnte man das verschieben. Ganz lieb frag :)
     
    Last edited: Oct 17, 2014
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Alegsander

    Alegsander Byte

    Das war doch mal verständlich für mich. Da werd ich mich reinfuchsen am WE. Mal schaun wie sich der traffic im Haus verändert und ob ich ne anständige Verteilung/Regelgebung hinbekomme.

    Dank dir mal wieder ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page