1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datenzugriff auf geschädigte Mobilfestplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by reco406, Dec 27, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. reco406

    reco406 Byte

    Guten Tag,

    ... wenn eine externe Festplatte seinen Geist aufgibt ist das insofern ein großes Ärgernis wenn
    man hierauf seine Datensicherung ausgerichtet hat. Ich persönlich lege dort gerne Videoaufnahmen
    ab ohne doppelte Sicherung, weil ich hierfür relativ viel Speicherkapazität benötige. Für mich ist in diesem
    Zusammenhang wissenswert wie man an dortige Daten noch dran kommen
    will wenn die externe Festplatte in keinster Weise mehr anspricht.

    Dadurch dass diese Gehäuse in der Regel vernietet sind kommt man
    an die Daten physisch nicht so ohne weiteres heran. Das einzige was
    mir hierzu einfällt wäre der Zugriff über ein geeignetes Software-Tool,
    aber welche käme hier in Frage ?!


    Ungeachtet dessen frage ich mich welcher Defekt kann hier vorliegen ?
    > wenn das Gerät noch relativ jung ist (6 Monate) kann man im Prinzip einen Verschleiß
    als Grund für den Ausfall ausschließen.
     
    Last edited: Dec 27, 2012
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn die Festplatte nicht mehr erkannt wird, kann auch keine Software mehr darauf zu greifen. Und merke: eine Scherung ist nur dann eine Sicherung, wenn die Daten mindestens zwei mal auf unterschiedlichen Datenträgern vorhanden sind. Alles Andere ist Augenwischerei.
     
  3. reco406

    reco406 Byte

    In diesem Zusammenhang bleibt jedoch noch offen ob bspw. Rettungstools wie die vom PC-Inspektor oder AVIRA-Rescue
    auf die Festplatte zugreifen können. Soweit ich das beurteilen kann ist es doch so, dass bei mechanischen Defekten derartige Rettungstools evt. noch greifen können.

    Frage b) Was ist eigentlich die Ursache für einen irreversiblen Totalausfall. Im allgemeinen kommt doch ein Headcrash nur dann in Frage wenn die mobile Festplatte auf dem Boden geschlagen ist. Das leuchtet wohl jedem User ein, auch einem Laien !!!

    Das mit der doppelten Absicherung ist in Folge dessen sicherlich nochmals zu unterstreichen !!!!!!! Denoch verstehe ich den Schaden nicht. Die besagte Festplatte war relativ neu und kaum gebraucht, als dies geschah und gefallen ist mir dieses meines Wissens auch nie. (nach 6 Monaten ca.)

    :heul::heul::heul::heul:
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wer weiß, wie man beim Transport mit der Platte umgegangen ist.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nicht unbedingt. Arbeitet die Festplatte außerhalb ihrer Parameter, kann auch die Firmware sämtliche Zugriffe abbrechen, um weiteren Beschädigungen vorzubeugen.

    Es ist halt ein technisches Gerät. Da gibt es der Ursachen viele. Es lohnt nicht, sich weiter darüber Gedanken zu machen (es sei denn, einem gehen die Platten regelmäßig kaputt).
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sorry für die Wortklauberei - aber eine Datensicherung ohne Sicherung ist keine Sicherung. Das ist nur das Original. Eine Sicherung allein ist bereits doppelt (Original und Sicherung).
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    1. Frage ist: willst Du evt. Garantie/Gewährleistung in Anspruch nehmen oder sind Dir Deine "Urlaubsvideos" wichtiger?

    2. Frage, die sich dann stellt: ist "nur" das Gehäuse bzw. das darin integrierte Controller-Gerümpel defekt oder die Platte selbst? gibt's LEDs, die noch oder gar nicht mehr leuchten?

    bei "wenn die externe Festplatte in keinster Weise mehr anspricht. " würde ich allerdings der Platte selbst noch richtig große Chancen einräumen

    und "nicht so ohne weiteres" wg. ein paar Nieten und evt. ein bisschen Kleber kann man nicht gelten lassen - also Nussknacker raus und los geht's! :D
     
  8. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    So sehe ich das auch, Gehäuse ab um die Festplatte direkt am PC angeschlossen zu testen. Dann kann man evtl. auch Tools einsetzen.

    Mir ist persönlich so ein Gehäuse (Controller) durch statische Aufladung
    beim Anschluss an den USB-Anschluss des PC´s kaputt gegangen.
    Hatte zur falschen Zeit die falschen Klamotten an. Platte hat überlebt.
     
  9. reco406

    reco406 Byte

    Als Laie verfüge ich bei diesem Problem wenigstens über etwas Phantasie : aber hier ist man mit unmissverständlichen Fakten konfrontiert :

    Punkt a)
    Vielleicht mal eine Faustformel für Laien: wenn die Festplatte keine Geräusche mehr macht : hat man keine Chancen mehr über Software-Tools auf die Festplatte zuzugreifen.

    Punkt b)
    Wie wäre es dann mit einer Aufschraubaktion : nur sehr dumm ist: extFP sind meistens vernietet : diesen Schutzpanzer müsste man erst einmal knacken. Soweit ich das sehe hat man hier nichts mehr zu verlieren.

    Punkt c)
    Könnte man die Festplatte ausbauen : wie könnte ich diese dann über den Rechner nochmals überprüfen ?!
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    a) "keine Geräusche" liegt doch meist nur an nicht vorhandener Stromversorgung - bei einer externen weiß man halt nicht, ob's am Gehäuse oder der Platte selbst liegt

    b) was Du zu verlieren hast, sind evt. vorhandene Garantieansprüche

    c) wie jede andere "normale" Festplatte auch: einfach intern direkt an Mainboard und Netzteil anschließen - läuft sie da auch nicht, ist ein Blick auf die Platine nötig, ob es da verschmorte Teile gibt (macht man natürlich gleich nach dem Ausbau aus dem externen Gehäuse) - dann kann man immer noch überlegen, ob man sich eine Ersatzplatine besorgt, weil die Daten ja sooo wichtig sind
     
  11. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >nur sehr dumm ist: extFP sind meistens vernietet : diesen Schutzpanzer müsste man erst einmal knacken<

    Mir ist noch keine untergekommen die "Vernietet" ist.
    Das würde die eingebaute Platte auch sehr erschüttern.
    Eher ist so , das man nicht erkennt wie sie geöffnet werden kann.

    Also Googel doch einfach mal nach deiner ext. Festplatte mit dem Zusatz Gehäuse öffnen .
    Oft gibts kinderleichte Anleitungen .

    z.B.
    hier ne Toshiba STOR.E Basics (500GB, 2,5")
    >Das Gehäuse ist nicht verklebt, man braucht nur einen kleinen, flachen Schraubenzieher, um es an der Naht zu öffnen. Der Boden (das ist der Teil mit der Seriennummer) sollte dabei oben sein. Er hat 6 jeweils 4mm breite Klicknasen, die zu lösen sind. 2 sitzen genau in der Mitte der langen Seiten, die anderen 4 in den Ecken jeweils ca. 1,5 cm von der Gehäusekante (bzw. 6mm von der Mitte der Gummifüße). Also jeweils die Schraubenzieherspitze durch die Naht drücken und vorsichtig aufhebeln. Dabei am besten an der dem USB-Anschluss gegenüberliegenden Seite anfangen, damit man nicht versehentlich den Controller verkratzt. Dank des weichen Kunststoffs blieben bei mir alle Nasen intakt. <
    MfG T-Liner
     
    Last edited: Jan 28, 2013
  12. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Ich habe auch gelesen das es externe Platten gibt, handelte sich um ein 2,5" Modell, die den USB -Anschluß direkt an der Platte haben und dieser muss nicht mal kompatibel sein. Also spezielles Kabel gefragt.

    Nur mal so zur Info.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page