1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dattenrettung

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by D-ruG, Aug 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. D-ruG

    D-ruG ROM

    Abend allerseits,

    heute in der früh hatt mein pc angefangen zu behaupten das ein fehler in der boot.ini ist und mich gebetten die hal.dll neu aufzuspielen. erst war ich etwas verzweifelt darüber das mein pc so etwas will aber ok gesagt getan. ich suchte im internet nach tips und tricks. nach einiger zeit hab ich dann mit hilfe von der windowswiederherstellungs konsole mit dem befehl copy die datei ersetzt. doch er war immer noch nicht zufrieden und forderte immer noch die gleiche datei. hab ich bissel rumprobiert aber nix geschaft. es gab auch etwas was mich gewunder hat. er wollte auf c:windows die datei haben obwohl meine windowspartition g ist. nach einer zeit entschloss ich mich dann "einfach" nur noch die daten retten zu wollen und windows neu draufspielen. jetzt 5 stunden später sitz ich mit einem knoppers und knoppix bewaffnet rum. mein plan ist es die dateien nach einander auf meine 6gb ipod zu ziehen und auf der festplattte von dem laptop,mit dem ich ach hier schreibe, zu speichern. doch er sagt mir immer ich hätte keine schreibrechte für die ordner.

    Also kurz meine Probleme zusammengefasst:
    - Boot.ini Fehler -> hal.dll kaputt/fehlt -> versucht von c zu starten obwohl auf g windows ist

    -knoppix will nicht meine daten auf meinen ipod lassen! :)

    Mögliche Lösungen:
    - Windows reparieren
    - Daten auf IPod retten
    - Lanverbindung hinkriegen

    Fals jemand eine Idee für die Behebung meines oben genannten Problems hat soll er sich bitte melden. Fals noch weiter Infos gebraucht werden einfach sagen. Man kann mich auch per icq,e-mail oder ts kontaktieren.

    Mfg

    D-ruG

    P.S: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! :)
    P.S.S: Ich habe noch 3GB auf der festplatte frei und will 47 GB retten.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da stimmt ja dann in der boot.ini der Laufwerksaufruf nicht.


    Mit Knoppix kannst du nicht auf einen beliebigen Datenträger schreiben. Du kannst nur die Laufwerke im Sambaserver mounten, so dass sie im Netzwerk sichtbar sind. Mit einem zweiten Computer kannst du dir dann die Dateien auf einen Datenträger kopieren. Am einfachsten geht das in einem Netzwerk mit DHCP, weil Knoppix da automatisch die Netzwerkeinstellungen bekommt. Man kann sie aber auch von Hand festlegen, eben Linux.
     
  3. D-ruG

    D-ruG ROM

    Wie kann ich da etwas ändern?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    In der boot.ini wird die XP-Partition mit der physikalischen Adresse aufgerufen:

    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS

    und die ist mit deinen Steckern festgelegt und der Partition auf der Platte.

    Beim Starten der Reparatur-Console meldest du dich ja bei einer Windows-Installation an. Mit dem Befehl fixboot wird dann eine boot.ini geschrieben, die auf diese Windows-Installation zeigt. Wenn du mehrere Installationen hast, musst du diese anschließend händisch nachtragen.
     
  5. D-ruG

    D-ruG ROM

    Danke für die antwort. ich hab jetzt mit dem bootcfg befehl rumhantiert und jetzt kommt eine fehlermeldung mit sowftwarefehler und der kernel.dll oder so etwas. naja werd mich mal in knoppix einlesen und probieren die daten zu retten.

    hilft es etwas wenn ich meinen laptop auch unter knoppix laufen lasse und dann ihn mit meinem pc über lan verbinde? finden sich dann die computer einfacher? oder kann ich auch einfach unter windows eine lanverbindung mit dem knoppix pc aufbauen?
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nicht wirklich. Knoppix am Laptop wird z.B. Probleme haben auf die NTFS-Partitionen der Festplatte zu schreiben.

    Und der Netzwerkzugriff geht eh über SMB, das beherrschen Linux und Windows beide.


    Frage: Wie sieht das Netzwerk aus? Ist das nur ein Crossover-Kabel oder gibts da auch einen DHCP-Server?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page