1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datum in FORM-Textfeld speichern

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by carsten, Oct 23, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. carsten

    carsten Byte

    moin Leute,
    ich hab mal wieder ein Problem.
    Und zwar hab ich ein Formular gebastelt, indem ich ein Textfeld mit dem Inhalt des aktuellen Datums versehen will.
    Dazu hab ich per JavaScript das aktuelle Datum abgefragt und die Ausgabe per document.write(variable) hat innerhalb der html-datei auch super funktioniert.

    als ich jedoch dem textfeld den wert der variablen zugewiesen habe, wollte das Textfeld das Datum nicht anzeigen.
    normalerweise müsste es doch möglich sein, mit value(variable) dem im formular befindlichen Textobjekt einen Wert zuzuweisen.

    Ich hab fast 3 Stunden versucht das Problem zu lösen.
    Aber ich habs echt nich gepackt.

    habt ihr vielleicht ne Idee woran das liegt?

    hier mal kurz das Script

    <html>
    <head><title></title>
    <script language="JavaScript">
    aktuell = new Date();
    tag = aktuell.getDate();
    monat = aktuell.getMonth();
    jahr = aktuell.getYear();
    alles = tag +"." + monat +"." + jahr;
    document.writeln(alles);
    </script>
    </head>
    <body onLoad="datum()">

    </body>
    </html>

    === die übergabe an das Formular müsste doch theoretisch so funktionieren.

    document.formular.datumfeld.value = alles;

    was mach ich hier nur falsch.

    ich wäre echt froh wenn ihr mir helfen könntet.

    danke schon mal im voraus.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Lass das onload im body weg und schreibe das Script direkt ans Ende des bodys:

    <html>
    <body>

    hier irgendwo dein Formular, wichtig ist das die <form> Tags vollständig sind (</form> nicht vergessen)

    <script language="JavaScript">
    aktuell = new Date();
    tag = aktuell.getDate();
    monat = aktuell.getMonth();
    jahr = aktuell.getYear();
    alles = tag +"." + monat +"." + jahr;
    document.formular.datumfeld.value = alles;
    </script>
    </body>
    </html>

    nur in der Reihenfolge kannst du sicher sein, dass das Dokument komplett geladen wurde, bevor das Script ausgeführt wird. Nur so ist das datumfeld dem Script auch bekannt. (onload freuert nicht immer richtig, gerade wenn der Browsercache mit im Spiel ist) - document.write kannst du auch weg lassen, kann in deinem Fall sogar die Ursache des Fehlers sein, da document.write nach Abarbeiten der Seite, die Seite an sich neu schreibt.

    Setzte im Zweifel im Script ein alert(alles); dazwischen, um zu kontrollieren, ob alles überhaupt richtig berechnet wird.

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page