1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datum und Uhrzeit nach Hochfahren zurückgesetzt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by matze(2), Jan 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. matze(2)

    matze(2) ROM

    Hallo,

    technische Daten meines Computers (mit EVEREST ermittelt; gekürzt):


    --------[ Übersicht ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername HOME (Matthias)
    Benutzername Lisenfelder Junior

    Motherboard:
    CPU Typ AMD Athlon XP, 1200 MHz (12 x 100)
    Motherboard Name ECS K7S5A Pro (5 PCI, 1 AGP, 1 AMR, 2 SDR DIMM, 2 DDR DIMM, Audio)
    Motherboard Chipsatz SiS 735
    Arbeitsspeicher 256 MB (PC133 SDRAM)
    BIOS Typ AMI (12/20/02)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
    Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte NVIDIA GeForce FX 5200 (128 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce FX 5200
    Monitor Maxdata Belinea 10 17 15 [17" LCD] (13441796)

    Multimedia:
    Soundkarte Creative SB PCI128 (Ensoniq ES1371) Sound Card
    Soundkarte SiS 7012 Audio Device

    Datenträger:
    IDE Controller SiS PCI-IDE-Controller
    SCSI/RAID Controller NERO IMAGEDRIVE SCSI Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte ST3120022A (120 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)
    Optisches Laufwerk LG CD-ROM CRD-8521B (52x CD-ROM)
    Optisches Laufwerk LG CD-RW CED-8120B (12x/8x/32x CD-RW)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) 25007 MB (1185 MB frei)
    D: (NTFS) 89463 MB (67958 MB frei)
    Speicherkapazität 111.8 GB (67.5 GB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus Microsoft PS/2-Maus

    Netzwerk:
    Netzwerkkarte 802.11g USB 2.0 WLAN Adapter (192.168.178.23)

    Peripheriegeräte:
    Drucker Automatisch EPSON Stylus CX3600 Series (Kopie 1) auf TOBIAS
    Drucker Automatisch HP DeskJet 520 auf RAYMONSKISTE
    Drucker Automatisch HP DeskJet 640C/642C/648C auf RAYMONSKISTE
    Drucker EPSON Stylus CX3600 Series (Kopie 1)
    Drucker EPSON Stylus CX3600 Series
    Drucker Microsoft Office Document Image Writer
    USB1 Controller SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller
    USB1 Controller SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB2 Controller VIA USB 2.0 Enhanced Host Controller
    USB-Geräte 802.11g USB 2.0 WLAN Adapter #2

    Probleme und Hinweise:
    Problem Auf Laufwerk C: ist nur noch 5% Speicher frei.


    --------[ DMI ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

    [ BIOS ]

    BIOS Eigenschaften:
    Anbieter American Megatrends Inc.
    Version 07.00T
    Freigabedatum 04/02/01
    Größe 256 KB
    Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120
    Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS
    Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, ESCD, PnP
    Erweiterungen ISA, PCI, AGP, USB

    [ System ]

    System Eigenschaften:
    Hersteller ECS
    Produkt K7S5A
    Startauslöser Modemklingeln

    [ Motherboard ]

    Motherboard Eigenschaften:
    Hersteller ECS
    Produkt K7S5A

    [ Gehäuse ]

    Gehäuse Eigenschaften:
    Hersteller ECS
    Version Version 1.00
    Seriennummer 123456890
    Etikett 0123ABC
    Gehäusetyp Desktopgehäuse

    [ Speichercontroller ]

    Speichercontroller Eigenschaften:
    Fehlerkorrekturmethode 32-bit ECC
    Fehlerkorrektur Single-bit
    Unterstützter Speicher Interleave 1-Way
    Aktueller Speicher Interleave 1-Way
    Unterstützte Speichergeschwindigkeit 70ns, 60ns
    Unterstützte Speichertypen SPM, FPM, EDO, Parity, ECC, SIMM
    Unterstützte Speicherspannung 3.3V
    Maximale Speichermodulgröße 128 MB
    Speichersteckplätze 4

    [ Prozessoren / Processor #1 ]

    Prozessor Eigenschaften:
    Hersteller AMD
    Externer Takt 66 MHz
    Maximaler Takt 1200 MHz
    Aktueller Takt 1200 MHz
    Typ Central Processor
    Spannung 3.3 V, 2.9 V
    Status Aktiviert
    Aufrüstung LIF
    Sockelbezeichnung Socket-A

    [ Cache / Internal Cache ]

    Cache Eigenschaften:
    Typ Intern
    Status Aktiviert
    Betriebmodus Write-Back
    Assoziativität 4-way Set-Associative
    Maximale Größe 1024 KB
    Installierte Größe 128 KB
    Unterstützter SRAM Typ Synchronous
    Aktueller SRAM Typ Synchronous
    Fehlerkorrektur Keine
    Sockelbezeichnung Interner Cache

    [ Cache / Internal Cache ]

    Cache Eigenschaften:
    Typ Intern
    Status Aktiviert
    Betriebmodus Write-Back
    Assoziativität 4-way Set-Associative
    Maximale Größe 1024 KB
    Installierte Größe 256 KB
    Unterstützter SRAM Typ Synchronous
    Aktueller SRAM Typ Synchronous
    Fehlerkorrektur Single-bit ECC
    Sockelbezeichnung Interner Cache

    [ Speichermodule / ROW-0 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung ROW-0
    Typ DIMM, SDRAM
    Installierte Größe 128 MB
    Aktivierte Größe 128 MB

    [ Speichermodule / ROW-1 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung ROW-1
    Typ DIMM, SDRAM
    Installierte Größe 128 MB
    Aktivierte Größe 128 MB

    [ Speichermodule / ROW-2 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung ROW-2
    Installierte Größe Nicht installiert
    Aktivierte Größe Nicht installiert

    [ Speichermodule / ROW-3 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung ROW-3
    Installierte Größe Nicht installiert
    Aktivierte Größe Nicht installiert

    [ Steckplätze / PCI1 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
    Steckplatzbezeichnung PCI1
    Typ PCI
    Status Frei
    Datenbusbreite 32 Bit
    Länge Lang

    [ Steckplätze / PCI2 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
    Steckplatzbezeichnung PCI2
    Typ PCI
    Status Belegt
    Datenbusbreite 32 Bit
    Länge Lang

    [ Steckplätze / PCI3 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
    Steckplatzbezeichnung PCI3
    Typ PCI
    Status Belegt
    Datenbusbreite 32 Bit
    Länge Lang

    [ Steckplätze / PCI4 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
    Steckplatzbezeichnung PCI4
    Typ PCI
    Status Belegt
    Datenbusbreite 32 Bit
    Länge Lang

    [ Steckplätze / PCI5 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
    Steckplatzbezeichnung PCI5
    Typ PCI
    Status Frei
    Datenbusbreite 32 Bit
    Länge Lang

    [ Anschlüsse / Def ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart SSA SCSI
    Bezeichnung intern USB
    Anschlusstyp intern Mini-Centronics
    Bezeichnung extern Def
    Anschlusstyp extern DB-25 pin male


    --------[ Overclock ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ AMD Athlon XP
    CPU Bezeichnung Palomino
    CPU stepping A5
    CPUID CPU Name AMD Athlon(tm) Processor
    CPUID Revision 00000662h

    CPU Geschwindigkeit:
    CPU Takt 1194.60 MHz
    CPU Multiplikator 12.0x
    CPU FSB 99.55 MHz (Original: 133 MHz)
    Speicherbus 99.55 MHz

    CPU Cache:
    L1 Code Cache 64 KB
    L1 Datencache 64 KB
    L2 Cache 256 KB (On-Die, Full-Speed)

    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID 62-1220-001131-00101111-040201-SiS735$K7S5A_K7S5A PRO RELEASE 12/20/2002 S
    Motherboard Name ECS K7S5A Pro (5 PCI, 1 AGP, 1 AMR, 2 SDR DIMM, 2 DDR DIMM, Audio)

    Chipsatz Eigenschaften:
    Motherboard Chipsatz SiS 735
    Speicher Timings 3-3-4-6 (CL-RCD-RP-RAS)

    SPD Speichermodule:
    DIMM1: SpecTek 128 MB PC133 SDRAM (3.0-3-3-6 @ 133 MHz) (2.0-2-2-5 @ 100 MHz)
    DIMM2: Micron Tech. 8LSDT1664AG-133B1 128 MB PC133 SDRAM (3.0-3-3-6 @ 133 MHz) (2.0-2-2-5 @ 100 MHz)

    BIOS Eigenschaften:
    Datum System BIOS 12/20/02
    Datum Video BIOS 06/26/03
    DMI BIOS Version 07.00T

    Grafikprozessor Eigenschaften:
    Grafikkarte nVIDIA GeForce FX 5200
    GPU Codename NV34 (AGP 4x 10DE / 0322, Rev A1)
    GPU Takt 250 MHz
    Speichertakt 143 MHz


    --------[ Energieoptionen ]---------------------------------------------------------------------------------------------

    Power Management Eigenschaften:
    Aktuelle Stromquelle Netzanschluss
    Akkustatus Kein Akku
    Akkulaufzeit gesamt Unbekannt
    Verbleibende Akkulaufzeit Unbekannt


    --------[ Sensoren ]----------------------------------------------------------------------------------------------------

    Sensor Eigenschaften:
    Sensortyp ITE IT8705F (ISA 290h)
    Motherboard Name ECS K7S5A

    Temperaturen:
    Motherboard 35 °C (95 °F)
    CPU 61 °C (142 °F)
    Seagate ST3120022A 43 °C (109 °F)

    Kühllüfter:
    CPU 4821 RPM

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.76 V
    +2.5 V 2.48 V
    +3.3 V 3.23 V
    +5 V 4.97 V
    +12 V 12.22 V
    +3.3 V Bereitschaftsmodus 3.44 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 5.08 V
    VBAT Batterie 3.42 V
    Debug Info F 23 FF FF
    Debug Info T 09 35 61
    Debug Info V 6E 9B CA B9 BF D7 E7 (F7)


    --------[ CPU ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ AMD Athlon XP, 1200 MHz (12 x 100)
    CPU Bezeichnung Palomino
    CPU stepping A5
    Befehlssatz x86, MMX, 3DNow!, SSE
    L1 Code Cache 64 KB
    L1 Datencache 64 KB
    L2 Cache 256 KB (On-Die, Full-Speed)

    CPU Technische Informationen:
    Gehäusetyp 453 Pin PGA
    Gehäusegröße 4.95 cm x 4.95 cm
    Transistoren 37.5 Mio.
    Fertigungstechnologie 6Mi, 0.18 um, CMOS, Cu
    Gehäusefläche 128 mm2
    Core Spannung 1.75 V
    I/O Spannung 1.6 V
    Typische Leistung 41.3 - 64.3 W (Abhängig von der Taktung)
    Maximale Leistung 46.1 - 72 W (Abhängig von der Taktung)

    CPU Hersteller:
    Firmenname Advanced Micro Devices, Inc.
    Produktinformation http://www.amd.com/us-en/Processors/ProductInformation/0,,30_118,00.html

    CPU Auslastung:
    CPU #1 0 %


    --------[ CPUID ]-------------------------------------------------------------------------------------------------------

    CPUID Eigenschaften:
    CPUID Hersteller AuthenticAMD
    CPUID CPU Name AMD Athlon(tm) Processor
    CPUID Revision 00000662h
    Erweiterte CPUID Revision 00000762h
    Plattform ID CBh (Socket A)
    IA CPU Seriennummer Unbekannt
    HTT / CMP Units 0 / 0

    Befehlssatz:
    64-bit x86-Erweiterung (AMD64, EM64T) Nicht unterstützt
    Alternate Instruction Set Nicht unterstützt
    AMD 3DNow! Unterstützt
    AMD 3DNow! Professional Unterstützt
    AMD Enhanced 3DNow! Unterstützt
    AMD Extended MMX Unterstützt
    Cyrix Extended MMX Nicht unterstützt
    IA-64 Nicht unterstützt
    IA MMX Unterstützt
    IA SSE Unterstützt
    IA SSE 2 Nicht unterstützt
    IA SSE 3 Nicht unterstützt
    CLFLUSH Befehl Nicht unterstützt
    CMPXCHG8B Befehl Unterstützt
    CMPXCHG16B Befehl Nicht unterstützt
    Conditional Move Befehl Unterstützt
    MONITOR / MWAIT Befehl Nicht unterstützt
    RDTSCP Befehl Nicht unterstützt
    SYSCALL / SYSRET Befehl Unterstützt
    SYSENTER / SYSEXIT Befehl Unterstützt
    VIA FEMMS Befehl Nicht unterstützt

    Security Features:
    Advanced Cryptography Engine (ACE) Nicht unterstützt
    Data Execution Prevention (DEP, NX, EDB) Nicht unterstützt
    Hardware Random Number Generator (RNG) Nicht unterstützt
    Montgomery Multiplier & Hash Engine Nicht unterstützt
    Processor Serial Number (PSN) Nicht unterstützt

    Power Management Features:
    Automatic Clock Control Nicht unterstützt
    Enhanced Halt State (C1E) Nicht unterstützt
    Enhanced SpeedStep Technology (EIST, ESS) Nicht unterstützt
    Frequency ID Control Nicht unterstützt
    LongRun Nicht unterstützt
    LongRun Table Interface Nicht unterstützt
    PowerSaver 1.0 Nicht unterstützt
    PowerSaver 2.0 Nicht unterstützt
    PowerSaver 3.0 Nicht unterstützt
    Processor Duty Cycle Control Nicht unterstützt
    Software Thermal Control Nicht unterstützt
    Temperature Sensing Diode Unterstützt
    Thermal Monitor 1 Nicht unterstützt
    Thermal Monitor 2 Nicht unterstützt
    Thermal Monitoring Nicht unterstützt
    Thermal Trip Nicht unterstützt
    Voltage ID Control Nicht unterstützt

    CPUID Besonderheiten:
    36-bit Page Size Extension Unterstützt
    Address Region Registers (ARR) Nicht unterstützt
    CPL Qualified Debug Store Nicht unterstützt
    Debug Trace Store Nicht unterstützt
    Debugging Extension Unterstützt
    Fast Save & Restore Unterstützt
    Hyper-Threading Technology (HTT) Nicht unterstützt
    L1 Context ID Nicht unterstützt
    Local APIC On Chip Nicht unterstützt
    Machine Check Architecture (MCA) Unterstützt
    Machine Check Exception (MCE) Unterstützt
    Memory Configuration Registers (MCR) Nicht unterstützt
    Memory Type Range Registers (MTRR) Unterstützt
    Model Specific Registers (MSR) Unterstützt
    Page Attribute Table (PAT) Unterstützt
    Page Global Extension Unterstützt
    Page Size Extension (PSE) Unterstützt
    Pending Break Event Nicht unterstützt
    Physical Address Extension (PAE) Unterstützt
    Secure Virtual Machine Extensions (Pacifica) Nicht unterstützt
    Self-Snoop Nicht unterstützt
    Time Stamp Counter (TSC) Unterstützt
    Virtual Machine Extensions (Vanderpool) Nicht unterstützt
    Virtual Mode Extension Unterstützt

    CPUID Registers (CPU #1):
    CPUID 00000000 00000001-68747541-444D4163-69746E65
    CPUID 00000001 00000662-00000000-00000000-0383F9FF
    CPUID 80000000 80000008-68747541-444D4163-69746E65
    CPUID 80000001 00000762-00000000-00000000-C1CBF9FF
    CPUID 80000002 20444D41-6C687441-74286E6F-5020296D
    CPUID 80000003 65636F72-726F7373-00000000-00000000
    CPUID 80000004 00000000-00000000-00000000-00000000
    CPUID 80000005 0408FF08-FF20FF10-40020140-40020140
    CPUID 80000006 00000000-41004100-01008140-00000000
    CPUID 80000007 00000000-00000000-00000000-00000001
    CPUID 80000008 00002022-00000000-00000000-00000000

    MSR Registers:
    MSR C0010015 0000-0000-0200-1008


    --------[ Motherboard ]-------------------------------------------------------------------------------------------------

    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID 62-1220-001131-00101111-040201-SiS735$K7S5A_K7S5A PRO RELEASE 12/20/2002 S
    Motherboard Name ECS K7S5A Pro

    Front Side Bus Eigenschaften:
    Bustyp DEC Alpha EV6
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 100 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 200 MHz
    Bandbreite 1600 MB/s

    Speicherbus-Eigenschaften:
    Bustyp SDR SDRAM
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 100 MHz
    Effektiver Takt 100 MHz
    Bandbreite 800 MB/s

    Motherboard Technische Information:
    CPU Sockel/Steckplätze 1
    Erweiterungssteckplätze 5 PCI, 1 AGP, 1 AMR
    RAM Steckplätze 2 SDR DIMM, 2 DDR DIMM
    Integrierte Geräte Audio
    Bauform (Form Factor) ATX
    Motherboardgröße 220 mm x 300 mm
    Motherboard Chipsatz SiS735

    Motherboardhersteller:
    Firmenname Elitegroup Computer Systems
    Produktinformation http://www.ecs.com.tw/ECSWeb/Products/ProductList.aspx?CategoryID=1&MenuID=16&LanID=0
    BIOS Download http://www.ecs.com.tw/ECSWeb/Downloads/Category_Download.aspx?Categoryid=1


    --------[ Speicher ]----------------------------------------------------------------------------------------------------

    Arbeitsspeicher:
    Gesamt 255 MB
    Belegt 168 MB
    Frei 86 MB
    Ausgenutzt 66 %

    Auslagerungsdatei:
    Gesamt 617 MB
    Belegt 428 MB
    Frei 189 MB
    Ausgenutzt 69 %

    Virtueller Speicher:
    Gesamt 872 MB
    Belegt 597 MB
    Frei 275 MB
    Ausgenutzt 68 %

    Physical Address Extension (PAE):
    Supported by Operating System Ja
    Supported by CPU Ja
    Aktiv Nein

    Probleme und Hinweise:
    Hinweis Installieren Sie mehr Arbeitsspeicher, um die Systemleistung zu verbessern.


    --------[ SPD ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

    [ DIMM1: SpecTek (128 MB PC133 SDRAM) ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Modulname SpecTek
    Seriennummer Keine
    Modulgröße 128 MB (1 rank, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC133 (133 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung LVTTL
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Normal (15.625 us)

    Speicher Timings:
    @ 133 MHz 3.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 100 MHz 2.0-2-2-5 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulbesonderheiten:
    Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
    Auto-Precharge Unterstützt
    Precharge All Unterstützt
    Write1/Read Burst Unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Nicht unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt

    Speichermodulhersteller:
    Firmenname Micron Technology, Inc.
    Produktinformation http://www.spectek.com/menus/memory_module.asp

    [ DIMM2: Micron Tech. 8LSDT1664AG-133B1 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Modulname Micron Tech. 8LSDT1664AG-133B1
    Seriennummer 200C3876h
    Herstellungsdatum Woche 9 / 2001
    Modulgröße 128 MB (1 rank, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC133 (133 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung LVTTL
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Normal (15.625 us), Self-Refresh

    Speicher Timings:
    @ 133 MHz 3.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 100 MHz 2.0-2-2-5 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulbesonderheiten:
    Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
    Auto-Precharge Unterstützt
    Precharge All Unterstützt
    Write1/Read Burst Unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Nicht unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt

    Speichermodulhersteller:
    Firmenname Micron Technology, Inc.
    Produktinformation http://www.micron.com/products/category.jsp?path=/DRAM


    --------[ Chipsatz ]----------------------------------------------------------------------------------------------------

    [ North Bridge: SiS 735 ]

    North Bridge Eigenschaften:
    North Bridge SiS 735
    Revision 01
    Gehäusetyp 682 Pin BGA
    In-Order Queue Depth 7

    Speicher Timings:
    CAS Latency (CL) 3T
    RAS To CAS Delay (tRCD) 3T
    RAS Precharge (tRP) 4T
    RAS Active Time (tRAS) 6T
    Row Cycle Time (tRC) 10T
    RAS To RAS Delay (tRRD) 2T
    Write Recovery Time (tWR) 2T

    Speichersteckplätze:
    DRAM Steckplatz #1 128 MB (PC133 SDRAM)
    DRAM Steckplatz #2 128 MB (PC133 SDRAM)

    AGP Controller:
    AGP Version 2.00
    AGP Status Aktiviert
    AGP-Geräte nVIDIA GeForce FX 5200
    AGP Durchsatzgröße 64 MB
    Unterstützte AGP Geschwindigkeit 1x, 2x, 4x
    Aktuelle AGP Geschwindigkeit 4x
    Fast-Write Nicht unterstützt
    Side Band Addressing Unterstützt, Aktiviert

    Chipsatzhersteller:
    Firmenname Silicon Integrated Systems Corporation
    Produktinformation http://www.sis.com/products/index.htm#chipsets
    Treiberdownload http://www.sis.com/download


    --------[ BIOS ]--------------------------------------------------------------------------------------------------------

    BIOS Eigenschaften:
    BIOS Typ AMI
    Datum System BIOS 12/20/02
    Datum Video BIOS 06/26/03

    BIOS Hersteller:
    Firmenname American Megatrends Inc.
    Produktinformation http://www.ami.com/amibios
    BIOS Aufrüstungen http://www.esupport.com/biosagent/index.cfm?refererid=40

    Probleme und Hinweise:
    Hinweis Are you looking for a BIOS Upgrade? Contact eSupport Today!
    Hinweis Das System BIOS ist älter als 2 Jahre. Überprüfen Sie, ob Updates vorhanden sind.
    Hinweis Das Video BIOS ist älter als 2 Jahre. Überprüfen Sie, ob Updates vorhanden sind.


    --------[ Desktop ]-----------------------------------------------------------------------------------------------------

    Desktop Eigenschaften:
    Gerätetechnologie Rasteranzeige
    Auflösung 1024 x 768
    Farbtiefe 32 Bit
    Farbebenen 1
    Schriftartenauflösung 96 dpi
    Pixel Breite / Höhe 36 / 36
    Pixel Diagonale 51
    Vertikale Wiederholrate 75 Hz
    Desktophintergrundbild C:\Dokumente und Einstellungen\Lisenfelder Junior\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Desktop Hintergrund.bmp

    Desktop Effekte:
    Combo-Box Animation Aktiviert
    Schattierungseffekt Aktiviert
    Flat Menu Effekt Aktiviert
    Schriftart Kantenglättung Aktiviert
    Full Window Dragging Aktiviert
    Gradient Window Title Bars Aktiviert
    Verberge Menu Access Keys Aktiviert
    Hot Tracking Effect Aktiviert
    Umbruch der Iconbeschreibung Aktiviert
    List-Box Smooth Scrolling Aktiviert
    Menüanimation Aktiviert
    Menü Ein/Ausblendeffekt Deaktiviert
    Minimieren/Wiederherstellen Animation Aktiviert
    Schatten Mauszeiger Aktiviert
    Auswahl Ausblendeffekt Deaktiviert
    ShowSounds Zugangsbesonderheit Deaktiviert
    Tooltip Animation Aktiviert
    Tooltip Ausblendeffekt Deaktiviert
    Windows Plus! Erweiterung Deaktiviert

    Probleme und Hinweise:
    Problem Mindestens 85 Hz vertikale Bildwiederholfrequenz sind für normale (CRT) Bildschirme empfohlen.


    --------[ S.M.A.R.T. ]--------------------------------------------------------------------------------------------------

    [ ST3120022A (5JT043LA) ]

    01 Raw Read Error Rate 6 59 47 191091725 OK: Wert ist normal
    03 Spin Up Time 0 97 96 0 OK: Keine Fehler
    04 Start/Stop Count 20 100 100 103 OK: Wert ist normal
    05 Reallocated Sector Count 36 100 100 0 OK: Wert ist normal
    07 Seek Error Rate 30 81 60 135957580 OK: Wert ist normal
    09 Power-On Time Count 0 96 96 3941 OK: Keine Fehler
    0A Spin Retry Count 97 100 100 0 OK: Wert ist normal
    0C Power Cycle Count 20 98 98 2140 OK: Wert ist normal
    C2 Temperature 0 43 54 43 OK: Keine Fehler
    C3 Hardware ECC Recovered 0 59 47 191091725 OK: Keine Fehler
    C5 Current Pending Sector Count 0 100 100 0 OK: Keine Fehler
    C6 Off-Line Uncorrectable Sector Count 0 100 100 0 OK: Keine Fehler
    C7 Ultra ATA CRC Error Rate 0 200 200 0 OK: Keine Fehler
    C8 Write Error Rate 0 100 253 0 OK: Keine Fehler
    CA <Anbieterspezifisch> 0 100 253 0 OK: Keine Fehler


    --------[ PCI / PnP Netzwerk ]------------------------------------------------------------------------------------------

    AVM ISDN Controller FRITZ!Card 2.0 PCI
    Realtek RTL8139 PCI Fast Ethernet Adapter [A/B/C] PCI


    --------[ DirectX Eingabe ]---------------------------------------------------------------------------------------------

    [ Maus ]

    DirectInput Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Maus
    Geräteart Unbekannt
    Gerätenebenart Unbekannt
    Achsen 3
    Knöpfe/Tasten 3

    DirectInput Gerätebesonderheiten:
    Emuliertes Gerät Ja
    Alias Device Nein
    Polled Device Nein
    Polled Data Format Nein
    Attack Force Feedback Nicht unterstützt
    Deadband Force Feedback Nicht unterstützt
    Fade Force Feedback Nicht unterstützt
    Force Feedback Nicht unterstützt
    Saturation Force Feedback Nicht unterstützt
    +/- Force Feedback Coefficients Nicht unterstützt
    +/- Force Feedback Saturation Nicht unterstützt

    [ Tastatur ]

    DirectInput Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Tastatur
    Geräteart Unbekannt
    Gerätenebenart Unbekannt
    Knöpfe/Tasten 128

    DirectInput Gerätebesonderheiten:
    Emuliertes Gerät Ja
    Alias Device Nein
    Polled Device Nein
    Polled Data Format Nein
    Attack Force Feedback Nicht unterstützt
    Deadband Force Feedback Nicht unterstützt
    Fade Force Feedback Nicht unterstützt
    Force Feedback Nicht unterstützt
    Saturation Force Feedback Nicht unterstützt
    +/- Force Feedback Coefficients Nicht unterstützt
    +/- Force Feedback Saturation Nicht unterstützt


    --------[ Windows Geräte ]----------------------------------------------------------------------------------------------

    [ Geräte ]

    Anschlüsse (COM und LPT):
    Druckeranschluss (LPT1) 5.1.2600.0
    Kommunikationsanschluss (COM1) 5.1.2600.0
    Kommunikationsanschluss (COM2) 5.1.2600.0

    Audio-, Video- und Gamecontroller:
    Audiocodecs 5.1.2535.0
    C-Media AC97 Audio Device 5.12.1.25
    Creative AudioPCI (ES1371,ES1373) (WDM) 5.1.2535.0
    Gameport für Creative 5.0.0.0
    Legacy-Audiotreiber 5.1.2535.0
    Legacy-Videoaufnahmegerät 5.1.2535.0
    Mediensteuerungsgerät 5.1.2535.0
    Microsoft Kernel-Systemaudiogerät 5.1.2535.0
    Microsoft Kernel-Waveaudiomixer 5.1.2535.0
    MPU-401-kompatibles MIDI-Gerät 5.1.2535.0
    Standardgameport 5.0.0.0
    Treiber für Microsoft WINMM-WDM-Audiokompatibilität5.1.2535.0
    Videocodecs 5.1.2535.0

    Computer:
    ACPI-PC (Advanced Configuration and Power Interface)5.1.2600.0

    Diskettencontroller:
    Standard-Diskettenlaufwerkcontroller 5.1.2600.0

    Diskettenlaufwerke:
    Diskettenlaufwerk 5.1.2600.0

    DVD/CD-ROM-Laufwerke:
    LG CD-ROM CRD-8521B 5.1.2535.0
    LG CD-RW CED-8120B 5.1.2535.0

    Grafikkarte:
    NVIDIA GeForce FX 5200 6.14.11.6218

    IDE ATA/ATAPI-Controller:
    Primärer IDE-Kanal 5.1.2600.2180
    Sekundärer IDE-Kanal 5.1.2600.2180
    SiS PCI-IDE-Controller 5.1.2600.2180

    Laufwerke:
    ST3120022A 5.1.2535.0

    Mäuse und andere Zeigegeräte:
    Microsoft PS/2-Maus 5.1.2600.0

    Monitore:
    Plug und Play-Monitor 5.1.2001.0

    Nicht-PnP-Treiber:
    AFD
    avipbb
    AVM PPP over Ethernet
    Beep
    BRGSp50 NDIS Protocol Driver
    dmboot
    dmload
    Fips
    HTTP
    IP-Netzwerkadressübersetzung
    IPSEC-Treiber
    IPv6-Windows-Firewalltreiber
    ksecdd
    Microsoft IPv6-Protokolltreiber
    mnmdd
    mountmgr
    NDIS-Benutzermodus-E/A-Protokoll
    NDIS-Systemtreiber
    NDProxy
    NetBios über TCP/IP
    Null
    PartMgr
    ParVdm
    RAS-IP-ARP-Treiber
    RAS-NDIS-TAPI-Treiber
    RDPCDD
    Secdrv
    SIS PORT Driver
    ssmdrv
    Standardpaketklassifizierung
    TCP/IP-Protokolltreiber
    Treiber für automatische RAS-Verbindung
    VgaSave
    VolSnap
    Windows Socket 2.0 Non-IFS-Dienstanbieter-Unterstützungsumgebung
    ZDPSp50 NDIS Protocol Driver

    Prozessoren:
    AMD Athlon(tm) Processor 5.1.2600.0

    SCSI- und RAID-Controller:
    NERO IMAGEDRIVE SCSI Controller 5.1.2600.2180

    Speichervolumes:
    Standardvolume 5.1.2600.0
    Standardvolume 5.1.2600.0

    Systemgeräte:
    ACPI-Schalter 5.1.2600.2180
    ACPI-Sleepknopf 5.1.2600.2180
    DMA-Controller 5.1.2600.2180
    ISAPnP-Datenleseport 5.1.2600.2180
    Logische Schnittstelle für Druckeranschluss 5.1.2600.2180
    Microcode-Updategerät 5.1.2600.2180
    Microsoft ACPI-konformes System 5.1.2535.0
    Microsoft-Systemverwaltungs-BIOS-Treiber 5.1.2600.2180
    Nero Image Server 2.29.0.0
    Numerischer Coprozessor 5.1.2600.2180
    PCI-Bus 5.1.2600.2180
    PnP-Softwaregeräte-Enumerator 5.1.2600.2180
    SiS Accelerated Graphics Port 7.2.0.1130
    SIS PCI-zu-ISA-Brücke 5.1.2600.2180
    SiS735/733 Host-CPU-Brücke 5.1.2600.2180
    System CMOS/Echtzeituhr 5.1.2600.2180
    Systemlautsprecher 5.1.2600.2180
    Systemzeitgeber 5.1.2600.2180
    Terminalserver-Geräteumleitung 5.1.2600.2180
    Terminalserver-Maustreiber 5.1.2600.2180
    Terminalserver-Tastaturtreiber 5.1.2600.2180
    Verwaltung logischer Datenträger 5.1.2600.2180
    Volume-Manager 5.1.2600.2180

    Tastaturen:
    Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)5.1.2600.2180

    USB-Controller:
    SiS 7001 PCI-zu-USB Open Host-Controller 5.1.2600.2180
    SiS 7001 PCI-zu-USB Open Host-Controller 5.1.2600.2180
    USB-Root-Hub 5.1.2600.2180
    USB-Root-Hub 5.1.2600.2180
    USB-Root-Hub 5.1.2600.2180
    USB-Root-Hub 5.1.2600.2180
    USB-Root-Hub 5.1.2600.2180
    VIA Rev 5 oder höher USB universeller Host-Companion-Controller5.1.2600.2180
    VIA Rev 5 oder höher USB universeller Host-Companion-Controller5.1.2600.2180
    VIA USB erweiterter Hostcontroller 5.1.2600.0

    [ Anschlüsse (COM und LPT) / Druckeranschluss (LPT1) ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Druckeranschluss (LPT1)
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei msports.inf
    Hardwarekennung ACPI\PNP0400
    PnP-Geräte Parallel Port

    Geräteressourcen:
    Port 0378-037F

    [ Anschlüsse (COM und LPT) / Kommunikationsanschluss (COM1) ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Kommunikationsanschluss (COM1)
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei msports.inf
    Hardwarekennung ACPI\PNP0501
    PnP-Geräte 16550A-compatible UART Serial Port

    Geräteressourcen:
    IRQ 04
    Port 03F8-03FF

    [ Anschlüsse (COM und LPT) / Kommunikationsanschluss (COM2) ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Kommunikationsanschluss (COM2)
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei msports.inf
    Hardwarekennung ACPI\PNP0501
    PnP-Geräte 16550A-compatible UART Serial Port

    Geräteressourcen:
    IRQ 03
    Port 02F8-02FF

    [ Computer / ACPI-PC (Advanced Configuration and Power Interface) ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung ACPI-PC (Advanced Configuration and Power Interface)
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei hal.inf
    Hardwarekennung acpipic_up

    [ Diskettencontroller / Standard-Diskettenlaufwerkcontroller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Standard-Diskettenlaufwerkcontroller
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei fdc.inf
    Hardwarekennung ACPI\PNP0700
    PnP-Geräte Floppy Disk Controller

    Geräteressourcen:
    DMA 02
    IRQ 06
    Port 03F2-03F3
    Port 03F4-03F5
    Port 03F7-03F7

    [ Diskettenlaufwerke / Diskettenlaufwerk ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Diskettenlaufwerk
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei flpydisk.inf
    Hardwarekennung FDC\GENERIC_FLOPPY_DRIVE

    [ DVD/CD-ROM-Laufwerke / LG CD-ROM CRD-8521B ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung LG CD-ROM CRD-8521B
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei cdrom.inf
    Hardwarekennung IDE\CdRomLG_CD-ROM_CRD-8521B_____________________1.04____
    Location Information 1

    [ DVD/CD-ROM-Laufwerke / LG CD-RW CED-8120B ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung LG CD-RW CED-8120B
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei cdrom.inf
    Hardwarekennung IDE\CdRomLG_CD-RW_CED-8120B______________________1.01____
    Location Information 0

    [ Grafikkarte / NVIDIA GeForce FX 5200 ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung NVIDIA GeForce FX 5200
    Treiberdatum 29.06.2007
    Treiberversion 6.14.11.6218
    Treiberanbieter NVIDIA
    INF-Datei oem12.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_10DE&DEV_0322&SUBSYS_00000000&REV_A1
    Location Information PCI-Bus 1, Gerät 0, Funktion 0
    PCI-Geräte nVIDIA GeForce FX 5200 Video Adapter

    Geräteressourcen:
    IRQ 11
    Speicher 000A0000-000BFFFF
    Speicher C0000000-C7FFFFFF
    Speicher CE000000-CEFFFFFF
    Port 03B0-03BB
    Port 03C0-03DF

    [ IDE ATA/ATAPI-Controller / Primärer IDE-Kanal ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Primärer IDE-Kanal
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei mshdc.inf
    Hardwarekennung SiS-5513
    Location Information Primary Channel

    Geräteressourcen:
    IRQ 14
    Port 01F0-01F7
    Port 03F6-03F6

    [ IDE ATA/ATAPI-Controller / Sekundärer IDE-Kanal ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Sekundärer IDE-Kanal
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei mshdc.inf
    Hardwarekennung SiS-5513
    Location Information Secondary Channel

    Geräteressourcen:
    IRQ 15
    Port 0170-0177
    Port 0376-0376

    [ IDE ATA/ATAPI-Controller / SiS PCI-IDE-Controller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung SiS PCI-IDE-Controller
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei mshdc.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_1039&DEV_5513&SUBSYS_55131039&REV_D0
    Location Information PCI-Bus 0, Gerät 2, Funktion 5
    PCI-Geräte SiS IDE Controller

    Geräteressourcen:
    Port FF00-FF0F

    [ Laufwerke / ST3120022A ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung ST3120022A
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei disk.inf
    Hardwarekennung IDE\DiskST3120022A______________________________3.06____
    Location Information 0

    [ Mäuse und andere Zeigegeräte / Microsoft PS/2-Maus ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Microsoft PS/2-Maus
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei msmouse.inf
    Hardwarekennung ACPI\PNP0F03
    PnP-Geräte Microsoft PS/2 Port Mouse

    Geräteressourcen:
    IRQ 12

    [ Monitore / Plug und Play-Monitor ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Plug und Play-Monitor
    Treiberdatum 06.06.2001
    Treiberversion 5.1.2001.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei monitor.inf
    Hardwarekennung Monitor\MAX06B5
    Monitor Maxdata Belinea 10 17 15

    [ Netzwerkadapter / 802.11g USB 2.0 WLAN Adapter #2 ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung 802.11g USB 2.0 WLAN Adapter #2
    Treiberdatum 28.10.2005
    Treiberversion 6.3.0.0
    Treiberanbieter WLAN
    INF-Datei oem4.inf
    Hardwarekennung USB\Vid_1582&Pid_6003&Rev_4810
    Location Information USB-Geräte

    [ Netzwerkadapter / AVM FRITZ!web DSL PPP ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung AVM FRITZ!web DSL PPP
    Treiberdatum 21.11.2005
    Treiberversion 3.7.29.2005
    Treiberanbieter AVM
    INF-Datei oem6.inf
    Hardwarekennung AVMNETFWDSL
    Location Information AVM FRITZ!web DSL

    [ Netzwerkadapter / AVM ISDN-Controller FRITZ!Card PCI v2.0 ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung AVM ISDN-Controller FRITZ!Card PCI v2.0
    Treiberdatum 17.04.2001
    Treiberversion 3.9.10.2001
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei avmisdn.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_1244&DEV_0E00&SUBSYS_0E001244&REV_01
    Location Information PCI-Bus 0, Gerät 15, Funktion 0
    PCI-Geräte AVM ISDN Controller FRITZ!Card 2.0

    Geräteressourcen:
    IRQ 05
    Speicher CFFFDEE0-CFFFDEFF
    Port CC00-CC1F

    [ Netzwerkadapter / AVM NDIS WAN CAPI-Treiber ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung AVM NDIS WAN CAPI-Treiber
    Treiberdatum 17.04.2001
    Treiberversion 3.9.10.2001
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei avmisdn.inf
    Hardwarekennung AVMWANCI

    [ Netzwerkadapter / Hamachi Network Interface ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Hamachi Network Interface
    Treiberdatum 31.05.2005
    Treiberversion 5.9.9.6
    Treiberanbieter Applied Networking Inc.
    INF-Datei oem11.inf
    Hardwarekennung hamachi

    [ Netzwerkadapter / Microsoft Tun-Miniportadapter ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Microsoft Tun-Miniportadapter
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei nettun.inf
    Hardwarekennung *TUNMP

    [ Netzwerkadapter / Parallelanschluss (direkt) ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Parallelanschluss (direkt)
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei netrasa.inf
    Hardwarekennung ms_ptiminiport

    [ Netzwerkadapter / Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.398.613.2003
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei netrtsnt.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_10EC&DEV_8139&SUBSYS_813910EC&REV_10
    Location Information PCI-Bus 0, Gerät 11, Funktion 0
    PCI-Geräte Realtek RTL8139 PCI Fast Ethernet Adapter [A/B/C]

    [ Netzwerkadapter / WAN-Miniport (IP) ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung WAN-Miniport (IP)
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei netrasa.inf
    Hardwarekennung ms_ndiswanip

    [ Netzwerkadapter / WAN-Miniport (L2TP) ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung WAN-Miniport (L2TP)
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei netrasa.inf
    Hardwarekennung ms_l2tpminiport

    [ Netzwerkadapter / WAN-Miniport (Netzwerkmonitor) ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung WAN-Miniport (Netzwerkmonitor)
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei netrasa.inf
    Hardwarekennung ms_ndiswanbh

    [ Netzwerkadapter / WAN-Miniport (PPPOE) ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung WAN-Miniport (PPPOE)
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei netrasa.inf
    Hardwarekennung ms_pppoeminiport

    [ Netzwerkadapter / WAN-Miniport (PPTP) ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung WAN-Miniport (PPTP)
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei netrasa.inf
    Hardwarekennung ms_pptpminiport

    [ Prozessoren / AMD Athlon(tm) Processor ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung AMD Athlon(tm) Processor
    Treiberdatum 01.04.2004
    Treiberversion 5.1.2600.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei cpu.inf
    Hardwarekennung ACPI\AuthenticAMD_-_x86_Family_6_Model_6

    [ SCSI- und RAID-Controller / NERO IMAGEDRIVE SCSI Controller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung SCSI/RAID-Hostcontroller
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei pnpscsi.inf
    Hardwarekennung *NeroImageDrv

    [ Speichervolumes / Standardvolume ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Standardvolume
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei volume.inf
    Hardwarekennung STORAGE\Volume

    [ Speichervolumes / Standardvolume ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Standardvolume
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei volume.inf
    Hardwarekennung STORAGE\Volume

    [ Systemgeräte / ACPI-Schalter ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung ACPI-Schalter
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung ACPI\FixedButton

    [ Systemgeräte / ACPI-Sleepknopf ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung ACPI-Sleepknopf
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung ACPI\PNP0C0E
    PnP-Geräte Sleep Button

    [ Systemgeräte / DMA-Controller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung DMA-Controller
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung ACPI\PNP0200
    PnP-Geräte DMA Controller

    Geräteressourcen:
    DMA 04
    Port 0000-000F
    Port 0081-0083
    Port 0087-0087
    Port 0089-008B
    Port 008F-008F
    Port 00C0-00DF

    [ Systemgeräte / ISAPnP-Datenleseport ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung ISAPnP-Datenleseport
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung ISAPNP\ReadDataPort

    Geräteressourcen:
    Port 0274-0277
    Port 0279-0279
    Port 0A79-0A79

    [ Systemgeräte / Logische Schnittstelle für Druckeranschluss ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Logische Schnittstelle für Druckeranschluss
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung LPTENUM\MicrosoftRawPort958A
    Location Information LPT1

    [ Systemgeräte / Microcode-Updategerät ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Microcode-Updategerät
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung root\update

    [ Systemgeräte / Microsoft ACPI-konformes System ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Microsoft ACPI-konformes System
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei acpi.inf
    Hardwarekennung ACPI_HAL\PNP0C08
    PnP-Geräte ACPI Driver/BIOS

    Geräteressourcen:
    IRQ 09

    [ Systemgeräte / Microsoft-Systemverwaltungs-BIOS-Treiber ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Microsoft-Systemverwaltungs-BIOS-Treiber
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung root\mssmbios

    [ Systemgeräte / Nero Image Server ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Nero Image Server
    Treiberdatum 13.11.2004
    Treiberversion 2.29.0.0
    Treiberanbieter Ahead Software AG
    INF-Datei oem13.inf
    Hardwarekennung root\NeroImageSrv

    [ Systemgeräte / Numerischer Coprozessor ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Numerischer Coprozessor
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung ACPI\PNP0C04
    PnP-Geräte Numeric Data Processor

    Geräteressourcen:
    IRQ 13
    Port 00F0-00FF

    [ Systemgeräte / PCI-Bus ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung PCI-Bus
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung ACPI\PNP0A03
    PnP-Geräte PCI Bus

    Geräteressourcen:
    Speicher 000A0000-000BFFFF
    Speicher 000CB000-000DFFFF
    Speicher 10000000-FFDFFFFF
    Speicher FEE01000-FFDFFFFF
    Port 0000-0CF7
    Port 0D00-FFFF

    [ Systemgeräte / PnP-Softwaregeräte-Enumerator ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung PnP-Softwaregeräte-Enumerator
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung root\swenum

    [ Systemgeräte / SiS Accelerated Graphics Port ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung SiS Accelerated Graphics Port
    Treiberdatum 31.10.2002
    Treiberversion 7.2.0.1130
    Treiberanbieter SiS
    INF-Datei oem2.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_1039&DEV_0001&SUBSYS_00000000&REV_00
    Location Information PCI-Bus 0, Gerät 1, Funktion 0
    PCI-Geräte SiS 86C201 AGP Controller

    Geräteressourcen:
    Speicher 000A0000-000BFFFF
    Speicher BDC00000-CDCFFFFF
    Speicher CDE00000-CFEFFFFF
    Speicher D0000000-D3FFFFFF
    Port 03B0-03BB
    Port 03C0-03DF

    [ Systemgeräte / SIS PCI-zu-ISA-Brücke ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung SIS PCI-zu-ISA-Brücke
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_1039&DEV_0008&SUBSYS_00000000&REV_00
    Location Information PCI-Bus 0, Gerät 2, Funktion 0
    PCI-Geräte SiS 85C503/5513/5595/961/962/963 PCI-ISA Bridge

    [ Systemgeräte / SiS735/733 Host-CPU-Brücke ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung SiS735/733 Host-CPU-Brücke
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_1039&DEV_0735&SUBSYS_00000000&REV_01
    Location Information PCI-Bus 0, Gerät 0, Funktion 0
    PCI-Geräte SiS 735 Chipset - Host-PCI Bridge [A-1]

    [ Systemgeräte / System CMOS/Echtzeituhr ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung System CMOS/Echtzeituhr
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung ACPI\PNP0B00
    PnP-Geräte Real-Time Clock

    Geräteressourcen:
    IRQ 08
    Port 0070-0071

    [ Systemgeräte / Systemlautsprecher ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Systemlautsprecher
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung ACPI\PNP0800
    PnP-Geräte PC Speaker

    Geräteressourcen:
    Port 0061-0061

    [ Systemgeräte / Systemzeitgeber ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Systemzeitgeber
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung ACPI\PNP0100
    PnP-Geräte System Timer

    Geräteressourcen:
    IRQ 00
    Port 0040-0043

    [ Systemgeräte / Terminalserver-Geräteumleitung ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Terminalserver-Geräteumleitung
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung ROOT\RDPDR

    [ Systemgeräte / Terminalserver-Maustreiber ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Terminalserver-Maustreiber
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung ROOT\RDP_MOU

    [ Systemgeräte / Terminalserver-Tastaturtreiber ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Terminalserver-Tastaturtreiber
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung ROOT\RDP_KBD

    [ Systemgeräte / Verwaltung logischer Datenträger ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Verwaltung logischer Datenträger
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung ROOT\DMIO

    [ Systemgeräte / Volume-Manager ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Volume-Manager
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung ROOT\FTDISK

    [ Tastaturen / Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2) ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei keyboard.inf
    Hardwarekennung ACPI\PNP0303
    PnP-Geräte 101/102-Key or MS Natural Keyboard

    Geräteressourcen:
    IRQ 01
    Port 0060-0060
    Port 0064-0064

    [ USB-Controller / SiS 7001 PCI-zu-USB Open Host-Controller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung SiS 7001 PCI-zu-USB Open Host-Controller
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei usbport.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_1039&DEV_7001&SUBSYS_70011039&REV_07
    Location Information PCI-Bus 0, Gerät 2, Funktion 3
    PCI-Geräte SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller

    Geräteressourcen:
    IRQ 05
    Speicher CFFFF000-CFFFFFFF

    [ USB-Controller / SiS 7001 PCI-zu-USB Open Host-Controller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung SiS 7001 PCI-zu-USB Open Host-Controller
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei usbport.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_1039&DEV_7001&SUBSYS_70011039&REV_07
    Location Information PCI-Bus 0, Gerät 2, Funktion 2
    PCI-Geräte SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller

    Geräteressourcen:
    IRQ 05
    Speicher CFFFE000-CFFFEFFF

    [ USB-Controller / USB-Root-Hub ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung USB-Root-Hub
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei usbport.inf
    Hardwarekennung USB\ROOT_HUB&VID1106&PID3038&REV0050

    [ USB-Controller / USB-Root-Hub ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung USB-Root-Hub
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei usbport.inf
    Hardwarekennung USB\ROOT_HUB20&VID1106&PID3104&REV0051

    [ USB-Controller / USB-Root-Hub ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung USB-Root-Hub
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei usbport.inf
    Hardwarekennung USB\ROOT_HUB&VID1039&PID7001&REV0007

    [ USB-Controller / USB-Root-Hub ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung USB-Root-Hub
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei usbport.inf
    Hardwarekennung USB\ROOT_HUB&VID1106&PID3038&REV0050

    [ USB-Controller / USB-Root-Hub ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung USB-Root-Hub
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei usbport.inf
    Hardwarekennung USB\ROOT_HUB&VID1039&PID7001&REV0007

    [ USB-Controller / VIA Rev 5 oder höher USB universeller Host-Companion-Controller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung VIA Rev 5 oder höher USB universeller Host-Companion-Controller
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei usbport.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_1106&DEV_3038&SUBSYS_12340925&REV_50
    Location Information PCI-Bus 0, Gerät 19, Funktion 1
    PCI-Geräte VIA VT83C572 PCI-USB Controller

    Geräteressourcen:
    IRQ 11
    Port C800-C81F

    [ USB-Controller / VIA Rev 5 oder höher USB universeller Host-Companion-Controller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung VIA Rev 5 oder höher USB universeller Host-Companion-Controller
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei usbport.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_1106&DEV_3038&SUBSYS_12340925&REV_50
    Location Information PCI-Bus 0, Gerät 19, Funktion 0
    PCI-Geräte VIA VT83C572 PCI-USB Controller

    Geräteressourcen:
    IRQ 11
    Port C400-C41F

    [ USB-Controller / VIA USB erweiterter Hostcontroller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung VIA USB erweiterter Hostcontroller
    Treiberdatum 01.06.2002
    Treiberversion 5.1.2600.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei usbport.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_1106&DEV_3104&SUBSYS_12340925&REV_51
    Location Information PCI-Bus 0, Gerät 19, Funktion 2
    PCI-Geräte VIA USB 2.0 Enhanced Host Controller

    Geräteressourcen:
    IRQ 05
    Speicher CFFFDD00-CFFFDDFF


    --------[ Physikalische Geräte ]----------------------------------------------------------------------------------------

    PCI-Geräte:
    Bus 0, Gerät 15, Funktion 0 AVM ISDN Controller FRITZ!Card 2.0
    Bus 0, Gerät 13, Funktion 0 Creative SB PCI128 (Ensoniq ES1371) Sound Card
    Bus 1, Gerät 0, Funktion 0 nVIDIA GeForce FX 5200 Video Adapter
    Bus 0, Gerät 11, Funktion 0 Realtek RTL8139 PCI Fast Ethernet Adapter [A/B/C]
    Bus 0, Gerät 2, Funktion 2 SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller
    Bus 0, Gerät 2, Funktion 3 SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller
    Bus 0, Gerät 2, Funktion 7 SiS 7012 Audio Device
    Bus 0, Gerät 0, Funktion 0 SiS 735 Chipset - Host-PCI Bridge [A-1]
    Bus 0, Gerät 2, Funktion 0 SiS 85C503/5513/5595/961/962/963 PCI-ISA Bridge
    Bus 0, Gerät 1, Funktion 0 SiS 86C201 AGP Controller
    Bus 0, Gerät 2, Funktion 5 SiS IDE Controller
    Bus 0, Gerät 2, Funktion 1 SiS SMBus Controller
    Bus 0, Gerät 19, Funktion 2 VIA USB 2.0 Enhanced Host Controller
    Bus 0, Gerät 19, Funktion 0 VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    Bus 0, Gerät 19, Funktion 1 VIA VT83C572 PCI-USB Controller

    PnP-Geräte:
    PNP0303 101/102-Key or MS Natural Keyboard
    PNP0501 16550A-compatible UART Serial Port
    PNP0501 16550A-compatible UART Serial Port
    PNP0C08 ACPI Driver/BIOS
    FIXEDBUTTON ACPI-Schalter
    AUTHENTICAMD_-_X86_FAMILY_6_MODEL_6 AMD Athlon(tm) Processor
    PNP0200 DMA Controller
    PNP0700 Floppy Disk Controller
    PNPB02F Game Port Joystick
    PNP0F03 Microsoft PS/2 Port Mouse
    TUNMP Microsoft Tun-Miniportadapter
    PNPB006 MPU-401-compatible
    PNP0C04 Numeric Data Processor
    PNP0400 Parallel Port
    PNP0800 PC Speaker
    PNP0A03 PCI Bus
    PNP0B00 Real-Time Clock
    PNP0C0E Sleep Button
    PNP0100 System Timer

    LPT PnP-Geräte:
    MICROSOFTRAWPORT Logische Schnittstelle für Druckeranschluss

    USB-Geräte:
    1582 6003 802.11g USB 2.0 WLAN Adapter #2

    Ports:
    COM1 Kommunikationsanschluss (COM1)
    COM2 Kommunikationsanschluss (COM2)
    LPT1 Druckeranschluss (LPT1)



    --------[ Geräteressourcen ]--------------------------------------------------------------------------------------------

    DMA 02 Exklusiv Standard-Diskettenlaufwerkcontroller
    DMA 04 Exklusiv DMA-Controller
    IRQ 00 Exklusiv Systemzeitgeber
    IRQ 01 Exklusiv Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    IRQ 03 Exklusiv Kommunikationsanschluss (COM2)
    IRQ 04 Exklusiv Kommunikationsanschluss (COM1)
    IRQ 05 Gemeinsam genutzt AVM ISDN-Controller FRITZ!Card PCI v2.0
    IRQ 05 Gemeinsam genutzt C-Media AC97 Audio Device
    IRQ 05 Gemeinsam genutzt Creative AudioPCI (ES1371,ES1373) (WDM)
    IRQ 05 Gemeinsam genutzt SiS 7001 PCI-zu-USB Open Host-Controller
    IRQ 05 Gemeinsam genutzt SiS 7001 PCI-zu-USB Open Host-Controller
    IRQ 05 Gemeinsam genutzt VIA USB erweiterter Hostcontroller
    IRQ 06 Exklusiv Standard-Diskettenlaufwerkcontroller
    IRQ 08 Exklusiv System CMOS/Echtzeituhr
    IRQ 09 Gemeinsam genutzt Microsoft ACPI-konformes System
    IRQ 10 Exklusiv MPU-401-kompatibles MIDI-Gerät
    IRQ 11 Gemeinsam genutzt VIA Rev 5 oder höher USB universeller Host-Companion-Controller
    IRQ 11 Gemeinsam genutzt VIA Rev 5 oder höher USB universeller Host-Companion-Controller
    IRQ 11 Gemeinsam genutzt NVIDIA GeForce FX 5200
    IRQ 12 Exklusiv Microsoft PS/2-Maus
    IRQ 13 Exklusiv Numerischer Coprozessor
    IRQ 14 Exklusiv Primärer IDE-Kanal
    IRQ 15 Exklusiv Sekundärer IDE-Kanal
    Speicher 000A0000-000BFFFF Gemeinsam genutzt PCI-Bus
    Speicher 000A0000-000BFFFF Gemeinsam genutzt NVIDIA GeForce FX 5200
    Speicher 000A0000-000BFFFF Unbestimmt SiS Accelerated Graphics Port
    Speicher 000CB000-000DFFFF Gemeinsam genutzt PCI-Bus
    Speicher 10000000-FFDFFFFF Gemeinsam genutzt PCI-Bus
    Speicher BDC00000-CDCFFFFF Exklusiv SiS Accelerated Graphics Port
    Speicher C0000000-C7FFFFFF Exklusiv NVIDIA GeForce FX 5200
    Speicher CDE00000-CFEFFFFF Exklusiv SiS Accelerated Graphics Port
    Speicher CE000000-CEFFFFFF Exklusiv NVIDIA GeForce FX 5200
    Speicher CFFFDD00-CFFFDDFF Exklusiv VIA USB erweiterter Hostcontroller
    Speicher CFFFDEE0-CFFFDEFF Exklusiv AVM ISDN-Controller FRITZ!Card PCI v2.0
    Speicher CFFFE000-CFFFEFFF Exklusiv SiS 7001 PCI-zu-USB Open Host-Controller
    Speicher CFFFF000-CFFFFFFF Exklusiv SiS 7001 PCI-zu-USB Open Host-Controller
    Speicher D0000000-D3FFFFFF Exklusiv SiS Accelerated Graphics Port
    Speicher FEE01000-FFDFFFFF Gemeinsam genutzt PCI-Bus
    Port 0000-000F Exklusiv DMA-Controller
    Port 0000-0CF7 Gemeinsam genutzt PCI-Bus
    Port 0040-0043 Exklusiv Systemzeitgeber
    Port 0060-0060 Exklusiv Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Port 0061-0061 Exklusiv Systemlautsprecher
    Port 0064-0064 Exklusiv Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Port 0070-0071 Exklusiv System CMOS/Echtzeituhr
    Port 0081-0083 Exklusiv DMA-Controller
    Port 0087-0087 Exklusiv DMA-Controller
    Port 0089-008B Exklusiv DMA-Controller
    Port 008F-008F Exklusiv DMA-Controller
    Port 00C0-00DF Exklusiv DMA-Controller
    Port 00F0-00FF Exklusiv Numerischer Coprozessor
    Port 0170-0177 Exklusiv Sekundärer IDE-Kanal
    Port 01F0-01F7 Exklusiv Primärer IDE-Kanal
    Port 0201-0208 Exklusiv Standardgameport
    Port 0218-021F Exklusiv Gameport für Creative
    Port 0274-0277 Exklusiv ISAPnP-Datenleseport
    Port 0279-0279 Exklusiv ISAPnP-Datenleseport
    Port 02F8-02FF Exklusiv Kommunikationsanschluss (COM2)
    Port 0300-0301 Exklusiv MPU-401-kompatibles MIDI-Gerät
    Port 0376-0376 Exklusiv Sekundärer IDE-Kanal
    Port 0378-037F Exklusiv Druckeranschluss (LPT1)
    Port 03B0-03BB Gemeinsam genutzt NVIDIA GeForce FX 5200
    Port 03B0-03BB Unbestimmt SiS Accelerated Graphics Port
    Port 03C0-03DF Gemeinsam genutzt NVIDIA GeForce FX 5200
    Port 03C0-03DF Unbestimmt SiS Accelerated Graphics Port
    Port 03F2-03F3 Exklusiv Standard-Diskettenlaufwerkcontroller
    Port 03F4-03F5 Exklusiv Standard-Diskettenlaufwerkcontroller
    Port 03F6-03F6 Exklusiv Primärer IDE-Kanal
    Port 03F7-03F7 Exklusiv Standard-Diskettenlaufwerkcontroller
    Port 03F8-03FF Exklusiv Kommunikationsanschluss (COM1)
    Port 0A79-0A79 Exklusiv ISAPnP-Datenleseport
    Port 0D00-FFFF Gemeinsam genutzt PCI-Bus
    Port C400-C41F Exklusiv VIA Rev 5 oder höher USB universeller Host-Companion-Controller
    Port C800-C81F Exklusiv VIA Rev 5 oder höher USB universeller Host-Companion-Controller
    Port CC00-CC1F Exklusiv AVM ISDN-Controller FRITZ!Card PCI v2.0
    Port D000-D03F Exklusiv Creative AudioPCI (ES1371,ES1373) (WDM)
    Port D800-D83F Exklusiv C-Media AC97 Audio Device
    Port DC00-DCFF Exklusiv C-Media AC97 Audio Device
    Port FF00-FF0F Exklusiv SiS PCI-IDE-Controller


    --------[ Eingabegeräte ]-----------------------------------------------------------------------------------------------

    [ Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2) ]

    Tastatureigenschaften:
    Tastaturname Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Tastaturtyp IBM enhanced (101- or 102-key) keyboard
    Tastaturlayout Deutsch
    ANSI Codeseite 1252 - Westeuropäisch (Windows)
    OEM Codeseite 850
    Verzögerung Zeichenwiederholung 1
    Zeichenwiederholrate 31

    [ Microsoft PS/2-Maus ]

    Mauseigenschaften:
    Mausname Microsoft PS/2-Maus
    Maustasten 3
    Links-/Rechtshänder Rechts
    Zeigergeschwindigkeit 1
    Doppelklickgeschwindigkeit 500 msec
    Threshold X / Y 6 / 10
    Zeilen / Mausraddrehung 3

    Mausbesonderheiten:
    Aktives Fenster anzeigen Deaktiviert
    Klicksperre Deaktiviert
    Zeiger bei Tastatureingabe ausblenden Aktiviert
    Mausrad Vorhanden
    In Dialogfeldern automatisch zur Standardschaltfläche springenDeaktiviert
    Mausspur Deaktiviert
    Sonar Deaktiviert

    Maushersteller:
    Firmenname Microsoft Corporation
    Produktinformation http://www.microsoft.com/hardware/mouse/default.asp
    Treiberdownload http://www.microsoft.com/hardware/mouse/download.asp


    --------[ Drucker ]-----------------------------------------------------------------------------------------------------

    [ Automatisch EPSON Stylus CX3600 Series (Kopie 1) auf TOBIAS ]

    Drucker Eigenschaften:
    Druckername Automatisch EPSON Stylus CX3600 Series (Kopie 1) auf TOBIAS
    Standarddrucker Nein
    Gemeinsam genutzt Nicht gemeinsam genutzt
    Druckerport \\TOBIAS\Drucker
    Druckertreiber EPSON Stylus CX3600 Series (v4.144)
    Gerätename Automatisch EPSON Stylus CX3600
    Druckprozessor WinPrint
    Seitenbegrenzung Keine
    Verfügbarkeit 01:00 - 01:00
    Priorität 1
    Anstehende Druckaufträge 0
    Status Unbekannt

    Papiereigenschaften:
    Papiergröße A4, 210 x 297 mm
    Ausrichtung Hochformat
    Druckqualität A4, 210 x 297 mm Color

    Druckerhersteller:
    Firmenname Epson America, Inc.
    Produktinformation http://www.epson.com

    [ Automatisch HP DeskJet 520 auf RAYMONSKISTE ]

    Drucker Eigenschaften:
    Druckername Automatisch HP DeskJet 520 auf RAYMONSKISTE
    Standarddrucker Nein
    Gemeinsam genutzt Nicht gemeinsam genutzt
    Druckerport \\RAYMONSKISTE\Drucker3
    Druckertreiber HP DeskJet 520 (v5.00)
    Gerätename Automatisch HP DeskJet 520 auf
    Druckprozessor WinPrint
    Seitenbegrenzung Keine
    Verfügbarkeit Immer
    Priorität 1
    Anstehende Druckaufträge 0
    Status Unbekannt

    Papiereigenschaften:
    Papiergröße A4, 210 x 297 mm
    Ausrichtung Hochformat
    Druckqualität 300 dpi Mono

    Druckerhersteller:
    Firmenname Hewlett-Packard Company
    Produktinformation http://www.hp.com/united-states/consumer/gateway/printing_multifunction.html

    [ Automatisch HP DeskJet 640C/642C/648C auf RAYMONSKISTE ]

    Drucker Eigenschaften:
    Druckername Automatisch HP DeskJet 640C/642C/648C auf RAYMONSKISTE
    Standarddrucker Nein
    Gemeinsam genutzt Nicht gemeinsam genutzt
    Druckerport \\RAYMONSKISTE\Drucker
    Druckertreiber HP DeskJet 640C/642C/648C (v5.00)
    Gerätename Automatisch HP DeskJet 640C/642
    Druckprozessor WinPrint
    Seitenbegrenzung Keine
    Verfügbarkeit Immer
    Priorität 1
    Anstehende Druckaufträge 0
    Status Unbekannt

    Papiereigenschaften:
    Papiergröße A4, 210 x 297 mm
    Ausrichtung Hochformat
    Druckqualität 300 dpi Color

    Druckerhersteller:
    Firmenname Hewlett-Packard Company
    Produktinformation http://www.hp.com/united-states/consumer/gateway/printing_multifunction.html

    [ EPSON Stylus CX3600 Series (Kopie 1) ]

    Drucker Eigenschaften:
    Druckername EPSON Stylus CX3600 Series (Kopie 1)
    Standarddrucker Nein
    Gemeinsam genutzt Nicht gemeinsam genutzt
    Druckerport USB001
    Druckertreiber EPSON Stylus CX3600 Series (v4.144)
    Gerätename EPSON Stylus CX3600 Series (Kop
    Druckprozessor WinPrint
    Seitenbegrenzung Keine
    Verfügbarkeit Immer
    Priorität 1
    Anstehende Druckaufträge 0
    Status Unbekannt

    Papiereigenschaften:
    Papiergröße A4, 210 x 297 mm
    Ausrichtung Hochformat
    Druckqualität A4, 210 x 297 mm Color

    Druckerhersteller:
    Firmenname Epson America, Inc.
    Produktinformation http://www.epson.com

    [ EPSON Stylus CX3600 Series (Vorgabe) ]

    Drucker Eigenschaften:
    Druckername EPSON Stylus CX3600 Series
    Standarddrucker Ja
    Gemeinsam genutzt Nicht gemeinsam genutzt
    Druckerport avm:
    Druckertreiber EPSON Stylus CX3600 Series (v4.144)
    Gerätename EPSON Stylus CX3600 Series
    Druckprozessor WinPrint
    Seitenbegrenzung Keine
    Verfügbarkeit Immer
    Priorität 1
    Anstehende Druckaufträge 0
    Status Unbekannt

    Papiereigenschaften:
    Papiergröße A4, 210 x 297 mm
    Ausrichtung Hochformat
    Druckqualität A4, 210 x 297 mm Color

    Druckerhersteller:
    Firmenname Epson America, Inc.
    Produktinformation http://www.epson.com

    [ Microsoft Office Document Image Writer ]

    Drucker Eigenschaften:
    Druckername Microsoft Office Document Image Writer
    Standarddrucker Nein
    Gemeinsam genutzt Nicht gemeinsam genutzt
    Druckerport Microsoft Document Imaging Writer Port:
    Druckertreiber Microsoft Office Document Image Writer Driver (v4.00)
    Gerätename Microsoft Office Document Image
    Druckprozessor ModiPrint
    Seitenbegrenzung Keine
    Verfügbarkeit Immer
    Priorität 1
    Anstehende Druckaufträge 0
    Status Unbekannt

    Papiereigenschaften:
    Papiergröße A4, 210 x 297 mm
    Ausrichtung Hochformat
    Druckqualität 300 x 300 dpi Color






    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    The names of actual companies and products mentioned herein may be the trademarks of their respective owners.


    Das Problem: Wenn der Computer heruntergefahren wird und anschließend der Netzstecker gezogen wird und der Computer dann wieder hochgefahren wird, dann fällt im BIOS der anfängliche Check negativ aus, sodass der Computer noch mal ganz von vorne anfangen muss. Die Informationen, die ich aufgrund des Problems im Internet gesammelt habe, lassen vermuten, dass die Batterie/der Akku, ich glaube diese/r wird RTC genannt, leer oder kaputt ist. Stimmt das? Wenn ja, kann man dann die RTC ersetzen? Wenn ja, wie?

    Ich bin über jede konstruktive Antwort dankbar und habe im Hardwarebereich nahezu gar keine Ahnung.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es deutet in der Tat auf eine leere Batterie.
    Das ist meistens eine Knopfzelle Typ CR2032 3Volt, silbernfarbig.

    Hoffentlich ist es nur die Batterie und kein Defekt des Mainboards oder Inkompatibilität des BIOS mit der CPU. Zu schwaches Netzteil kann auch an zu geringem FSB Schuld sein.

    Zu niedriger FSB kommt bei diesem Board sehr häufig vor.
    http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=50474

    Die CPU läuft nur mit FSB100.
    Der FSB scheint im BIOS zu niedrig eingestellt sein.
    Nach dem Multiplikator von 12 scheint es sich um einen XP1900+ mit FSB 133 und 1600Mhz zu handeln.
    http://www.pc-erfahrung.de/prozessor/desktop-prozessoren/amd-athlon-xp.html
     
  3. matze(2)

    matze(2) ROM

    Ich hatte vergessen zu schreiben, dass beim Hochfahren unten steht:

    CMOS Battery Low
    CMOS Memory Size Wrong

    Und danach kann man entweder F1 drücken, um in den setup zu gelangen oder F2 um fortzufahren, letzteres geht oft nicht gut, sodass ich immer F1 drücke.

    Als ich den Computer in gebrauchtem Zustand kaufte, wurde er mir als Rechner mit 1900 Mhz angeboten.


    Könnte ich denn einfach eine neue Steckerleiste kaufen, die so einen roten Knopf hat, und dann anstatt den Stecker der Steckerleiste hinaus zu ziehen nur den roten Knopf der neuen Steckerleiste umschalten?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit der Steckerleiste mit Schalter ist es bequemer, keine Frage.

    Und die Meldung über die Batterie ist eindeutig. Also Batterie gegen eine neue tauschen. Dann das BIOS einstellen und hoffen, dass es gespeichert bleibt. :)
     
  5. matze(2)

    matze(2) ROM

    Ok, danke :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page