1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datum von amerikanisch auf deutsch ändern?

Discussion in 'Office-Programme' started by uwys, Jul 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. uwys

    uwys Byte

    Hallo,
    ich möchte in einer Word-Liste das Datum von der amerikanischen Schreibweise also von
    1/28/2010
    in die deutsche Schreibweise ändern also
    28.1.2010
    Wie kann ich das in der ganzen Liste mit einem Befehl ändern ohne alle Daten neu eingeben zu müssen?
    Danke für eure Hilfe.
    uwys
     
  2. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Geht es nur um ein Datum? Dann "bearbeiten-Suchen-Ersetzen..."

    Ist das Datum ein Datumsfeld?
     
  3. uwys

    uwys Byte

    Hallo,
    es handelt sich um eine Word Tabelle mit verschiedenen angaben.
    Die Tabelle hat sechs Spalten und in einer davon ist die Datumsangabe, diese möchte ich jedoch ersetzen.
    Es geht dabei um eine Namensliste mit Geburtsdatum mit mehr als einhundet Namen.
    uwys
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ich schlage vor, die Tabelle in Excel zu kopieren, dort die Umwandlung vorzunehmen und bei Bedarf wieder zurück zu kopieren.

    Brauchst du Hilfe bei der Erstellung der Excel-Formel?
     
  5. uwys

    uwys Byte

    Hatte ich so auch schon versucht, habs jedoch nicht hinbekommen.
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Was hast du nicht hinbekommen?
     
  7. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @uwys:

    Gehe so vor:

    Starte Word und Excel nacheinander. Anschließend öffnest du deine Liste in Word, markiere die gesamte Tabelle und drückst auf "Kopieren" .
    Nun wechselst du ins Excel und dort drückst du auf "Einfügen" und nun ist die Tabelle in Excel. Die Formatierung werden mit ins Excel übernommen.
    Dort kannst du Datum umändern.

    Noch ein Tipp am Rande: Bei größeren Tabellen lohnt sich, dies mit dem Programm Excel zu arbeiten.

    LG SUSE_DJAlex
     
  8. uwys

    uwys Byte

    Ich hatte die Tabelle schon in Excel reinkopiert, wusste aber nicht wie ich das Datum ändern sollte?
     
  9. na die spalte mit dem datum auswählen, rechtsklick , zellen formatieren, datum.. aussuchen.. feddsich
     
  10. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Es gibt auch die Möglichkeit, beim Import in geeigneter Form die Umwandlung erledigen zu lassen, aber wenn du es jetzt schon drin hast, dann erstellst du eine Formel.

    Ich geh mal davon aus, dass in Zeile 1 Überschriften stehen und ab Zeile 2 die Daten, in Spalte A die Geburtstage, wobei Excel 1/28/2010 nicht als Datum erkannt hat und deswegen als Text behandelt. Richte erst mal eine weitere Spalte ein, indem durch "Einfügen - Spalte" (Welche Excel-Version hast du eigentlich?) eine neue Spalte A angelegt wird und die Geburtstage in Spalte B stehen.

    Dann schreibst du in A2
    Code:
    =DATUM(RECHTS(B2;4);LINKS(B2;FINDEN("/";B2)-1);TEIL(B2;FINDEN("/";B2)+1;FINDEN("/";B2;4)-FINDEN("/";B2)-1))
    und füllst nach unten aus.

    Edit: @ Robert Carven: Hast du deinen Vorschlag ausprobiert?
     
  11. ansich schon, datum rein und umgewandelt...wenn excel die zahlen als datum erkennt gehts so.. wenn nicht haste recht:bet:
     
  12. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Habe mal in den Optionen von Word reingeschaut...

    Unter "Sprache" ist bei mir nur Deutsch eingestellt keine weiteren Sprache.

    @uwys:

    Hast du da evtl. mehrere Sprachen eingestellt und beim Schreiben nicht darauf geachtet ?

    LG SUSE_DJAlex
     
  13. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Wenn ich das amerikanische Datum eintppe, erkennt Excel das Datum, aber nicht, wenn man es reinkopiert.

    @ SUSE_DJAlex: Deinen Beitrag verstehe ich nicht. Was hat das mit dem Problem zu tun?
     
  14. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @Hascheff:

    Bei mir war bis Word 2007 so: In den Optionen wo auch die Sprache eingestellt werden kann, waren stets 2 Sprachen drin. Beim Arbeiten Mit Word habe ich darauf geachtet dass Deutsch aktiviert war. Hin und wieder wurde das Wort als Englisch bzw. amerikanisch erkannt und auch angezeigt.

    P.S. Mit der Formel geht das in Excel wunderbar....

    LG SUSE_DJAlex
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page