1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datums-/Zeitangabe "letzter Zugriff" deaktivieren - wie geht das?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by majorgucky, Jul 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. majorgucky

    majorgucky Byte

    Hallo allerseits,

    ich könnte mal wieder etwas Hilfe brauchen.

    Wie kann man das Speichern bzw. Anzeigen der Datums-/Zeitangabe für den "letzten Zugriff" auf eine Datei deaktivieren? Gibt es da laufwerksbezogene Einstellungen oder eventuell eine Einstellung für das komplette System?

    Ich habe auch schon mit dem Registry System Wizard nach einer Einstellung gesucht, habe aber leider keine passende gefunden.

    Für einen Tipp wäre ich dankbar.
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Du möchtest also nicht, dass das Meta-Datum »Letzter Zugriff« den das Dateisystem ablegt vorhanden ist? Das kannste knicken.

    Welche Sonderform von Geheimhaltung versprichst du dir eigentlich davon..?
     
  3. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    :wink:

    Code:
    Windows Registry Editor Version 5.00
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\FileSystem]
    "NtfsDisableLastAccessUpdate"=dword:00000001
    Gruß Mylin
     
  4. majorgucky

    majorgucky Byte

    Eigentlich keine. Ich habe bloß gesehen, daß bei den Daten auf meinem USB Stick (FAT32) bei den Eigenschaften diese Zugriffszeitpunkte gar nicht erst angegeben waren und da wollte ich einfach mal wissen, ob man diese Zugriffszeitpunkte unter NTFS quasi auch manuell ausschalten oder besser noch löschen kann.


    Den Zeitstempel an sich habe ich bereits deaktiviert. Und da das Feld bzw. die Angabe "letzter Zugriff" dann ja eigentlich nichts mehr bringt, zielte meine Frage eher darauf ab, ob man das quasi ganz ausschalten kann - damit die zeitliche Angabe erst gar nicht mehr erscheint. Trotzdem danke für den Tipp.
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Gegen Fremde Gucker kommst du nicht an. Aber was verbietet dir die Detailansicht im Explorer passend zurechtzuschnitzen?
    Dass bie den direkten Eigenscahften das kommt is m. E nach nun wirklich unvermeidlich.

    @mylin:
    Nie war explizit von NTFS die Rede :); siehe CDs oder externe Platten die mit MAC austauschen müssen usw.
    Weiterhin existiert dieses eine Datum [=Eintrag als solcher] immer noch, auch wenn er nicht mehr neu geschrieben wird. Dagegen ist keine Kraut gewachsen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page