1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datumsformat in EXCEL 2000

Discussion in 'Office-Programme' started by Ruxel, May 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ruxel

    Ruxel Byte

    Hallo,

    das Datumsformat in Tabellen mit Datum in Spalte A springt bei jeder neuen Eingabe auf m/d/yyyy. Änderung über Format Zellen auf TT.MM.JJJJ bleibt nur für die jeweilige Sitzung bestehen. Außerdem wird kein Tausender-Punkt, sondern ein Komma bei größeren Zahlen angezeigt. Ländereinstellung ist Deutsch und dort steht auch alles wie gewünscht. System: XP SP2.
    Was mache ich falsch?
    Danke für einen Hinweis
    Ruxel
     
  2. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    Da dies nur für jede Sitzung funktioniert vermute ich einen Schreibschutz oder sonstigen Fehler an der Datei Excel....xlb im User-Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\...\Anwendungsdaten\Microsoft\Excel

    Dort mal den Schreibschutz entfernt und falls das Problem wieder auftritt die Datei gelöscht (oder vorher zum Test umbenannt). Dann sind zwar die benutzerspezifischen Einstellungen (Symbolleiste,...) verloren aber auch dieser Fehler weg. Die dann vorhandenen Standardeinstellungen können ja wieder geändert werden...
     
  3. Ruxel

    Ruxel Byte

    Hallo gerald_b, danke für Deinen Rat. Ich habe den Eindruck, dass sich die Lage verbessert hat, nachdem ich excel.xlb durch Umbenennen entfernt habe. Ich verwende pcw myArbeit und habe das Menü dazu nachher wieder neu zusammengestellt. Die Datumsform m/d/yyyy tritt jedoch wieder auf, wenn ich für ein zugehöriges Diagramm das blaue Bereichskästchen herunterziehe. Dann werden alle Datumsangaben im Bereich und noch das erste darunter wieder in m/d/yyyy verändert.
    Wie könnte ich das wegkriegen?
    Vielen Dank
    Ruxel
     
  4. Ruxel

    Ruxel Byte

    Hallo Freunde,

    leider besteht mein Datumsproblem immer noch.
    Da muß es doch eine Lösung geben!!!!

    Es grüßt Ruxel:heul:
     
  5. MIKAPet

    MIKAPet Kbyte

    Moin Ruxel,
    ist unter Start-->Programme-->MSOffice-->MSOfficeTools-->MSSpracheintellungen Deutsch als Standard ausgewählt? Wenn nicht, dann bitte mal auswählen.
     
  6. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Excel übernimmt die Standardeinstellung im Windows für Uhrzeit und Datum. Diese Einstellung findet man in der Systemsteuerung in den "Regions- und Sprachoptionen".
    Überprüfe mal die Einstellungen dort.
     
  7. Ruxel

    Ruxel Byte

    Hallo, danke dass sich meiner noch mal jemand angenommen hat, denn es nervt inzwischen!
    Die Ländereinstellung steht auf DE und unter Office Tools sind die Sprachen Deutsch, Englisch GB, Englisch Us, Frz. und It aktiviert.

    Es passiert immer, wenn ich das Diagramm anklicke, um die nächste Zeile aufzunehmen. Ich kann dann für Blatt und Zeitachse wieder ein gewünschtes Datum anweisen, doch das bleibt nur bestehen, solange ich mit der Datei arbeite. Öffne ich Excel neu, läuft alles wieder wie beschrieben ab.

    Es grüßt
    Ruxel
     
  8. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Sieh noch mal in der Systemsteuerung unter "Regions- und Sprachoptionen" nach, welches Datums-Format dort eingestellt ist.
    Neben der Ländereinstellung auf "Anpassen..." und auf "Datum" gehen.

    Im kurzen Datumsformat sollte TT.MM.JJJJ und im langen Datumsformat sollte TTTT, T. MMMM JJJJ stehen.

    Wie gesagt, alle Office-Programme übernehmen automatisch das dort eingestellte Format.
     
  9. Ruxel

    Ruxel Byte

    Unter Regionaleinstellungen in der Systemsteuerung steht unter Datum alles so wie gewünscht. Aber! siehe oben
     
  10. MIKAPet

    MIKAPet Kbyte

    Hallo Ruxel,
    ich bin mir zwar nicht sicher ob ich dir hiermit helfen kann, aber hier ist ebenfalls von einem Datumsproblem "m/d/yyyy" die Rede. Vielleicht hilft es ja.
     
  11. Ruxel

    Ruxel Byte

    Hallo MIKAPet,
    dank Dir für Deinen Hinweis. Ich bin mir jetzt sicher, dass es an dem in 281125 beschriebenen Problem liegt. Ich verwende nämlich myArbeit von PC WELT. Öffne ich die Datei "manuell", dann tritt das Problem wirklich nicht auf. Die in dem Artikel beschriebene Lösung hilft allerdings nicht. Sie gilt vielleicht nur für die US-Versionen. Vielleicht entscheidet das auch die Visual Basic Sprachversion, aber da kenne ich mich nicht aus.

    Danke nochmals
    Ruxel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page