1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DAU SpyBot Frage

Discussion in 'Sicherheit' started by Urmel1, Mar 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Urmel1

    Urmel1 Halbes Megabyte

    Beginnend mit der Version 1.2 gibt Ihnen Spybot-S&D die Möglichkeit, Ihr System gegen Spyware zu immunisieren


    Mal die Frage, was bringt das ?
    Bringt es überhaupt etwas ?
    Wenn ja, welcher der 3 Stufen sollte man ausführen?

    TSchö
     
  2. Red Zet

    Red Zet Halbes Megabyte

  3. Urmel1

    Urmel1 Halbes Megabyte

    Da steh ich nun, ich armer Tor...

    Die Seite geht nicht auf.
     
  4. Red Zet

    Red Zet Halbes Megabyte

    Oh, das ist Komisch !

    `na egal, such dir hier
    eine Seite raus, die funktioniert :D


    Gruß Red
     
  5. Urmel1

    Urmel1 Halbes Megabyte

    Nach 8 durchsuchten Seiten ist meine Frage immernoch NICHT beantwortet... das ist doch sche...
     
  6. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Ich kann den Link von Red Zet problemlos öffnen.

    h t t p : // w w w.giza-web.de/html/spybot-sd-anleitung-faq.html
     
  7. wolfgang300

    wolfgang300 Kbyte

    Hallo Urmel1 ,

    insbesondere für IE-User bringt es auf jeden Fall mehr Schutz als ohne diese Immunisierung.
    Es werden dort besondere IE-Einstellungen am IE ausgeführt, damit sich bestimmte und bekannte Spywareprogramme erst gar nicht eintragen können.

    Bei der sog. permanente Immunisierung des Internet Explorer
    werden dann noch eben dauerhaft/permanent weitere schlechte Downloads blockiert. Pauschal gesagt sind viele dieser Browserhijackerseiten, Dialerseiten, Popup-Seiten u.ä. damit gemeint , die vorallem Active-X nutzen und die damit blockiert werden.

    Habe bei mir alles aktiviert, obwohl ich kaum noch den IE benutze und nie Probleme deswegen gehabt.

    Zusätzlich gibt's dann noch diesen Sypwareblaster (ganz aktuelle gerade die v.3.3) von
    http://www.javacoolsoftware.com . Den kann man auch seperat laufen lassen, aber auch dann direkt bei Spybot integrieren. Wird auch so mitgeboten, wer's will. Schützt nicht nur den IE, sondern auch den Firefox.
    Dieses Tool arbeitet pro-aktiv,dh. mit einer langen Liste (die alle paar Wochen länger wird) werden tausende von bekannten
    "schmutzigen" Seiten bereits vorab gestoppt und blockiert, die spyware/tracking cookies setzen, activeX-basierte spyware/ adware, Browser hijackers, Dialers usw. erst gar nicht erlauben.

    Insofern ergänzen sich beide ganz prima. Habe beide seit vielen Jahren ohne jegliche Probleme.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page