1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dauerhaft Bluescreens

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Andre Mennicken, Jan 30, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    momentan plagt mich ein PC von einem Freund von mir rum, der noch nie richtig funktioniert hat.

    Hier die Hardware:

    Mainboard: Gigabyte GA-MA770T-UD3
    CPU: AMD Phenom II X4 955 3,2 GHz
    RAM: 2x 2048 MB Mushkin Essentials; 2x 2048 MB Hama;
    Grafik: Point of View GeForce 9800 GT
    HDD: Maxtor STM3250318AS
    DVD: TSSTcorp CDDVDW SH-S223C

    Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 64-bit


    Und jetzt zu den Fehlern:

    Der PC erzeugt immer wieder Bluescreens verschiedenster Art:

    1A: MEMORY_MANAGEMENT
    0A: IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
    50: PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
    19: BAD_POOL_HEADER

    Die Fehler kommen immer abwechselnd, meistens kommt der PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA. Memtest86+ habe ich bereits durchlaufen lassen und darauf hin den RAM getauscht. Der Fehler trat allerdings schon von Anfang an auf. Die 4GB Hama RAM wurden nachgerüstet.

    Das Betriebssytem wurde schon mehrfach neu installiert. Getestet wurde 32 sowie 64 bit von unterschiedlichen DVDs.

    Ich habe schon einen Gehäuselüfter und einen Slotlüfter nachgerüstet.

    Ich hoffe ihr könnt mir einen Hinweis darauf geben, wer hier der Übeltäter ist.

    Gruß Andre

    PS: Hatte ich leider vergessen zu erwähnen. Wenn man den PC im Abgesicherten Modus startet, danach runterfährt und wieder startet, läuft er ohne Probleme. Der Fehler tritt dann wieder auf, sobald der PC mehrere Stunden aus war.
     
    Last edited: Jan 30, 2011
  2. Hallo nochmals,

    habe jetzt einen Tipp bekommen, der mich auf die Spannungen des Netzteils aufmerksam gemacht hat.

    Ich sehe nur keinen Zusammenhang zwischen den Netzteilspannungen und dem Starte im Abgesicherten Modus.

    Die Spannungen sind folgende:

    VCore1: 1,01V
    VCore2: 1,52V
    +3,3V: 3,28V
    +5V: 4,97V
    +12V: 12,10V
    -12V: -10,47V
    -5V: 1,53V
    +5V: 3,63V
    Vbat: 3,14V

    Gruß Andre
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wenn die Spannungs-Werte stimmen sollten, dann ist das NT Schrott.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Andre Mennicken!

    Die Fehlermeldungen deuten auf den Speicher hin.
    Mischbestückung ist immer fragwürdig.

    Nimm mal eine Marke komplett raus und teste den PC.

    Hama-RAM gibt es nicht, da steht sicher noch einen andere Marke drauf.
    Die kaufen, was gerade billig ist im Großhandel.

    Auf die Spannungen würde ich jetzt weniger tippen, die 3,3V, +5V und +12V liegen alle in der Toleranz.

    Die RAM-Typen stehen nicht in der QVL
    http://download.gigabyte.eu/FileList/Memory/mb_memory_ga-ma770t-ud3.pdf
    von Gigabyte, bei Boardrevision 1.3 jedenfalls.

    Gruß chipchap :)
     
  5. Hallo,

    der Hama RAM ist von Pro-Q. Steht so zumindest drauf.

    Zu der Mischbestückung: Der PC hatte am Anfang nur den Mushkin RAM drin, und machte die gleichen Fehler. Also würde ich die Mischbestückung als Fehler ausschliessen.

    Memtest86+ habe ich auch schon durchlaufen lassen, darauf hin habe ich neu verbauten Mushkin Speicher rausgeworfen und durch den Pro-Q ersetzt. Deswegen auch Mischbestückung.

    Zu den Netzteilspannungen: Toleranz ist dochj 5%. Die -5V hat aber eine Toleranz von 130% mit ihren + 1,53V.

    Gruß Andre

    PS: Mainboard ist Rev. 1.0
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dann nimm mal den Mushkin RAM raus.

    Die Hauptspannungen sind +3,3V, +5V und +12V.
    Die liegen alle richtig.
    Die anderen sind meist nicht so belastet.
    Die Sensoren lesen da auch oft viel Blödsinn aus.

    Richtige Werte gibt es da nur mit einem Meßgerät.

    Die RAM-Typen stehen aber alle nicht in der Kompatibilitätsliste von Gigabyte: http://download.gigabyte.eu/FileList/Memory/mb_memory_ga-ma770t-ud3.pdf .

    Daher auch die Fehler von Anfang an.
    Eventuell kann man sie gegen kompatible Typen tauschen oder verkaufen.

    Wie sehen die Temperaturen aus (SIW)?
     
  7. Also meint ihr das läge am RAM? Wieso aber läuft der nach einem Start im Abgesicherten Modus?

    Die Temperaturen sind ok:

    Grafikkarte: 43°C
    Prozessor: 38°C
    Festplatte: 27°C
    Mainboard: 33°C

    Nach 10 Minuten Burn-In-Test geht der CPU nicht höher als 57°C

    Gruß Andre
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Im abgesicherten Modus werden nicht alle Treiber geladen sondern nur ein Minimalsystem.
    Daher ist auch die Haupspeicherbelegung geringer (schau mal in den Taskmanager).

    Denke ich auch.
     
  9. Hallo,

    wenn ich den aus dem Abgeischerten Modus wieder runterfahre und wieder starte, läuft er ja. Das ist ja dann nicht mehr Minimalsystem.

    Gruß Andre
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wechsel den RAM.
     
  11. Last edited: Jan 30, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page