1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dauerhaft hoher Festplattenzugriff

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by andy6494, Nov 6, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. andy6494

    andy6494 ROM

    Hallo,
    seit einigen Tagen habe ich bei meinem PC ständig hohe Festplattenaktivität feststellen müssen. Das HDD-Lämpchen leuchtet alle paar sekunden für ca. 5 sekunden auf, und das auch über längere Zeit.
    Dies verlangsamt mein System erheblich, immer wieder hängt alles für wenige Sekunden.
    CPU und RAM Auslastung sind vollkommen normal (niedrig), dennoch ist mein PC sehr langsam.
    Habe auch schon die Indizierung und Defragmentierung von Windows deaktiviert - ohne Erfolg.
    Das ganze fängt schon beim Hochfahren an, nämlich wenn das pulsierende Windows-Logo erscheint beim Booten.

    Im Ressourcenmanager habe ich auch schon geschaut, die meiste Aktivität verzeichnet wohl svchost.exe.

    Virenscanner und mbam scan haben auch keine Funde machen können

    Hat jemand eine Idee zu meinem Problem?

    Ein paar Infos zu meinem PC:
    - Windows 7 Professional 32-bit
    - AMD Athlon 64 Prozessor 3200+ (2 GHz)
    - 1024 MB RAM
    - HDD: WDC WD3200AAKS-75L9A0 ATA Device (300 GB)
    - Mainboard: AS Rock 939 DualSATA2


    Für Antworten wäre ich sehr dankbar.

    Viele Grüße
    A.
     
    Last edited: Nov 6, 2012
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Nov 6, 2012
  3. andy6494

    andy6494 ROM

    sorry, war nur ein tippfehler meinerseits. Meinte natürlich svchost.exe
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du könntest mal den Process Explorer nehmen und schauen, welcher Prozess den svchost.exe beschäftigt.
    Sieht dann ungefähr so aus: (bei mir ist es z.b. gerade Speedfan und der DWM, die für Aktivität sorgen)
    [​IMG]
     

    Attached Files:

    Last edited: Nov 6, 2012
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist die Festplattenindizierung deaktiviert? Nero hat auch einen Indexdienst.
     
  6. andy6494

    andy6494 ROM

    kann leider nichts verdächtiges ausfindig machen.

    im Ressourcenmanager taucht bei der höchsten Aktivität außer svchost.exe oft auch "System" auf. Ist es normal, dass dort zeitweise mit Abstand die höchste Lesen/Schreiben-Aktivität auftritt?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum


    :guckstdu: http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1972
     
    Last edited: Nov 6, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page