1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dauerhaftes Aktivieren der WLAN-Karte

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Parsec326, Nov 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Parsec326

    Parsec326 ROM

    Moin Moin!

    Ich habe mir das Notebook MD 42200 von Aldi gekauft. Außerdem habe ich einen DSL-Anschluß mit WLAN-Router bestellt. Nun ist es bei dem Notebook aber so, dass die WLAN-Karte/ das WLAN-Modul beim Systemstart standardmäßig deaktiviert ist und erst per Knopfdruck nach dem Bootvorgang eingeschaltet werden kann. Da ich aber gerne das Notebook einschalten möchte und nicht dabeisitzen will, um die Verbindung zum Router/Internet herzustellen würde ich gerne die WLAN-Karte dauerhaft aktivieren. Diese Möglichkeit bietet sich im Launch Manager von Medion nicht, wie es z.B. bei Acer der Fall ist, und der Schalter fürs WLAN ist auch nicht Arretierbar wie z.B. bei Fujitsu-Siemens. Für Hilfe oder den Hinweis auf einen passenden Thread/externe Site mit entsprechender Thematik wäre ich dankbar.

    PsS.: bei der Karte handelt es sich um eine Intel PRO/Wireless 2200BG Network Connection.
     
  2. nrapp

    nrapp ROM

    Hallo Trekkie,

    ich habe mir auch so ein Teil bei ALDI erkämpft und ein WLAN eingerichtet.
    Da ich den Speedmanager von T-DSL und den Volumenzähler benutzen will, habe ich auch das Problem, daß WLAN kurz nach dem Hochfahren aktiv sein muß, damit der initialisieren kann.
    Folgendes hat mir geholfen:
    Nach dem Einschalten F2 drücken um ins BIOS Setup zu gelangen
    Dort nach Erweiterten Funktionen oder so ähnlich suchen
    Alles ist Enabled außer WLAN. WLAN kann nur auf Disabled oder Last State gesetzt werden. Last State bewirkt, daß der letzte Zustand gemerkt wird.
    Alos auf Last Sate stellen, Verlassen mit Speichern, nich von der Windows-Fehlermeldung iritieren lassen bach dem Verlassen des Bios, einfach Enter drücken.
    Dann beim nächsten Herunterfahren einfach eingeschaltet lassen.

    Ich hoffe, es funktioniert bei Dir auch.

    nrapp
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page