1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dauerhaftes Knacken aus dem Notebook

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Lilou, Jan 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lilou

    Lilou Byte

    Hi an alle :)

    Ich bin neu registriert und fange auch an fleißig zu fragen :D

    Folgendes Problem gibt es schon seit einiger Zeit:

    Wenn ich mein Notebook starte, dann wird ja beim booten ganz normal der sound aktiviert und genau in dem Moment kommt ein kurzes knacken. Nicht weiter schlimm habe ich gedacht, doch gleich drauf kommt ein dauerhaftes knacken. Es ist schwer zu beschreiben, es hört sich an wie ein Moped, eine Art rattern. Ich habe gedacht, dass es ein Wackelkontakt ist bei den Lautsprechern jedoch habe ich was abspielen lassen und es kam musik nur etwas verraucht kann man sagen, so wie die alten mario spiele :D. Jedenfalls denke ich nicht, dass es die Lautsprecher direkt sind, denn als ich genauer hinhörte, bemerkte ich, dass dieses Geräusch, als würde, ein Kabel irgendwo klemmen und vibrieren oder eine art Folie vibrieren ( deshalb dachte ich am Anfang vlt sind die Lautsprecher kaputt), nicht von den Lautsprechern kam, sondern von wo anders. Ich klopfte etwas auf die stelle, aber naja war eher ein Verzweiflungsakt :D. Jedenfalls spielte ich so rum an der Stelle und plötzlich war das Geräusch weg. Am nächsten Tag, startete ich das Notebook und alles war gut. Nach einiger Zeit fing es wieder an und ging nicht mehr weg. Während ich gerade schreibe nervt mich das Geräusch immernoch...ich weiß nicht was ich tun soll :(

    Mein Notebook ist das MSI - L745 mit Windows Vista Business :) und ist ungefähr 2 Jahre alt. Ich denke, dass es nicht ganz am Alter liegt, weil es sehr gut eigt läuft :)

    Ich hoffe ich konnte so genau wie möglich euch mein Problem schildern :) und hoffe dass es einige leute gibt, die mir helfen können :)

    Ich danke schon mal im Voraus :)

    Liebe Grüße
     
    Last edited: Jan 12, 2009
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du Vista SP1 installiert und die neusten Soundtreiber?
    Ebenso auch die neusten Tastatur-/Tatschpad-/Netzwerk- und Systemtreiber von der Homepage des Notebookherstellers.
     
  3. Lilou

    Lilou Byte

    Ich habe alle aktuellen Treiber natürlich auch SP1 schon vor längerer Zeit installiert.

    Ich habe aber gerade eben nochmal alle Treiber installiert und als ich angefangen habe den ersten Treiber (O2 Micro Flash Memory) zu installieren hörte das Geräusch auf. Also ich hatte nicht mal mit der installation angefangen...Naja komische Sache. Aber ich denke, das Problem ist damit nicht behoben, denn sowas ist schon einige Male vorgekommen, dass das Geräusch weg war und plötzlich wieder kam.

    Edit: Nun ist das Geräusch wieder da :(
     
    Last edited: Jan 12, 2009
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich hatte hochfrequente Störungen im Ton der Fernsehkarte.
    Nach einer Neuinstallation von Windows mit den gleichen Treibern waren sie weg. Kurze Zeit später ging es wieder los. Da gab es auch noch Bildstörungen. Da habe ich das SVHS-Kabel ausgetauscht und alle Störungen waren weg.
     
  5. Lilou

    Lilou Byte

    Ich habe keine TV Karte und Bildstörungen habe ich auch nicht hmmm an was kann es noch liegen ?

    Vielleicht ist einfach innendrin was verrutscht, also eine Art Wackelkontakt oder irgendeine Leitung hängt da und vibriert...
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das war nur ein Beispiel. Innen könnte ein Kabel durchgescheuert sein oder ein Erdungsfehler vorhanden sein, was eine Brummschleife zur Folge haben kann.
    Auf jeden Fall müsste das Notebook geöffnet und untersucht werden nach Wackelkontakten, Fehler bei den Lötkontakten, Haarrissen auf Platinen und mangelhafte Isolierungen.
     
  7. Lilou

    Lilou Byte

    Ach so hast du das gemeint :)

    Das habe ich mir auch gedacht, aber ich habe alle Schrauben, die nötig sind um das aufzumachen entfernt,...aber es geht nicht auf :(
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du denn schon einmal ein Notebook intern überprüft? Das hört sich nicht so an. Wie willst du denn Lötstellen auf Fehler und Platinen auf Haarrisse überprüfen? Das traue ich mir selbst nicht zu. Kennst du keinen Elektroniker, der das kann?
    Nicht, dass du das Gehäuse aufreißt und dabei Verbindungen abreißen. Da ist nicht viel Platz drin.
     
  9. Lilou

    Lilou Byte

    Deshalb habe ich es auch nicht mit Gewalt versucht bzw. nicht lange versucht das Gehäuse aufzubekommen, da ich Angst habe etwas kaputt zu machen. Ich werde mich wohl an einen Spezialisten wenden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page