1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dauernd BSOD seit neuem Prozessor :(

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by BreiteSeite, Apr 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BreiteSeite

    BreiteSeite Kbyte

    Hi,

    ich habe seit gestern dauernd abstürze. Gerade hatte ich wieder einen, ala:
    Code:
    PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
    mit der Fehlermeldung STOP 0x00000050.
    Gestern habe ich meinen 266er AMD Athlon XP 2600+ gegen einen 400 MHz FSB 3200+ ausgetauscht. Manchmal erhalte ich auch BSODs mit der Meldung
    Code:
    IRQ_NOT_LESS_OR_EVAL
    und der Meldung STOP 0x0000008E... die BSODs scheinen also sporadisch aufzutauchen (ebend mitten im Spielen, sonst manchmal in der Nacht wo nur MP3 Player und eMule läuft). Ich glaube aber, dass ich solche Sympthome schon mit meinem alten Prozessor hatte und die jetzt nur wieder ins Leben gerufen habe. :/

    Habe schon die optimalen BIOS einstellungen geladen... und auch da so ziemlich alles durchprobiert (Standardmäßig deaktiviere ich alles was ich nicht brauche (Gameport, Parallelport, Floppy, S-ATA, ...)

    Mein Rechner ist der: http://www.sysprofile.de/id17850 Soundkarte steckt im untersten Slot.

    Windows XP wurde nach dem Einbau komplett formatiert und alle Updates wieder eingespielt sowohl neusten Treiber.

    Vielleicht kann mir jemand helfen, wäre sehr nett. :)
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    dein "sysProfil" in der Signatur kannst du den Hasen geben.. da fehlen wichtige Angaben zum Netzteil.. bitte nachreichen / posten (Netzteil reicht aus für die stärkere CPU).

    Mit "memtest86+" den Speicher RAM auf Fehler überprüfen, stabiler Lauf. Erst wenn memtest fehlerfrei durchläuft kannst du dich wieder mit deinem Windows beschäftigen und dort den Fehler suchen (Treiberprobleme zum Beispiel).

    Memtest86+

    www.memtest.org
    Iso-Download:
    http://www.memtest.org/download/1.70/memtest86+-1.70.iso.zip
     
  3. BreiteSeite

    BreiteSeite Kbyte

  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja das ist ja schön aber du hast jetzt Probleme, also nochmal laufen lassen. Kannst du den FSB testweise niedriger einstellen und prüfen od die Maschine dann stabil läuft.
     
  5. BreiteSeite

    BreiteSeite Kbyte

    Wie verhext... diesmal gibt es Fehler. Also der Ram. Ebend habe ich einen Riegel rausgemacht und hochgefahren... ein paar Sekunden nach dem erfolgreichen Bootvorgang gab's einen BSOD. Also den Ramriegel gegen den anderen getauscht. Also gilt es sicht nach einem neuem 1024 MB Kit umzutauschen. Gibt es empfehlungen? Suche gute Timings und vor allem... qualitativen Markenspeicher, nur was zählt darunter? A-DATA? Kingston? OCZ? G.E.I.L.?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page