1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dauernt Fehler bei Externer Platte...

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by syme2510, Oct 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. syme2510

    syme2510 Byte

    Hallo,

    ich habe mir seit ein paar Wochen eine 300GigaByte Maxtor 6 L300RQ USB Device externe Festplatte bei ebay gekauft.
    Sie war NEU und Originalverpackt.

    Am Anfang ging alles wie geplant.
    Doch eines Tages wollte ich wie immer auf die Festplatte zugreifen und Dateien darauf ziehen. Doch als ich auf die Festplatte geklickt hatte, kam "Datenträger unformatiert" und es fragte mich ob ich formatieren wollte. Ich klickte natürlich NEIN, weil auf der Festplatte Dateien darauf hatte die ich nicht löschen wollte.
    Doch als nichts mehr anderst ging, formatierte ich die Platte.
    Als ich mit der Formation fertig war und wieder draufgreifen wollte, kam wieder "Datenträger unformatiert". ich fragte mich was das sollte und formatiert nochmal. Aber es kam immer und immer wieder...
    Ich beschloss die Platte zum Händler zurückzuschicken.
    2 Wochen später kam sie wieder und auf dem Reparaturenschein stand, dass die Festplatte wunderbar geht. Ich versuchte es sofort und es ging auch ganz normal wie anfangs. Ich beförderte meine Dateien wieder drauf um zuschauen ob es ging. Es ging auch, aber nur wieder anfangs. Später wieder das gleiche Proplem. Ich formatierte wieder. Dann ging es. Ich habe die Platte
    einem Kumpel ausgeliehen und bei ihm ging sie auch. Er zog ein paar Dateien von ihm drauf und gab sie mir wieder. Ich schloss die Platte heute an und versuchte darauf zu zugreifen aber es kam wieder... "Datenträger unformatiert" .

    Ich dachte mir das ich proffesionelle Ratschläge brauche und frage nun EUCH nach hilfreichen Ratschlägen.

    Bitte helft mir ! ! !
    Was soll ich tun ?
    Woran kann es liegen?

    Mit freundlichen Grüßen
    syme2510 :bitte:
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Es liegt an deinem SYSTEM!
     
  3. syme2510

    syme2510 Byte

    ok danke aber was kann ich machen?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. syme2510

    syme2510 Byte

    Informationsliste Wert
    Computer
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername MARCO (marco)
    Benutzername ´syme

    Motherboard
    CPU Typ AMD Athlon 64, 2400 MHz (12 x 200) 3400+
    Motherboard Name FUJITSU SIEMENS D1605
    Motherboard Chipsatz VIA VT8383 Apollo K8T800, AMD Hammer
    Arbeitsspeicher 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    BIOS Typ Phoenix (09/10/04)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige
    Grafikkarte RADEON 9800 SERIES - Secondary (256 MB)
    Grafikkarte RADEON 9800 SERIES (256 MB)
    3D-Beschleuniger ATI Radeon 9800 SE (R350)
    Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (YEBR076136)

    Multimedia
    Soundkarte C-Media CMI8738/C3DX Audio Device
    Soundkarte VIA AC'97 Enhanced Audio Controller

    Datenträger
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    IDE Controller VIA Bus-Master-IDE-Controller
    SCSI/RAID Controller SCSI/RAID-Hostcontroller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte ST3200822AS (200 GB, 7200 RPM, SATA)
    Festplatte HP USB Device
    Festplatte Maxtor 6 L300R0 USB Device (300 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
    Optisches Laufwerk _NEC DVD_RW ND-2510A (DVD+R9:2.4x, DVD+RW:8x/4x, DVD-RW:8x/4x, DVD-ROM:12x, CD:32x/16x/40x DVD+RW/DVD-RW)
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-ROM GDR8163B (16x/52x DVD-ROM)
    Optisches Laufwerk VD1102F TDN771G SCSI CdRom Device
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen
    C: (NTFS) 99990 MB (723 MB frei)
    J: (NTFS) 90781 MB (9052 MB frei)
    Speicherkapazität 190771 MB (9775 MB frei)

    Eingabegeräte
    Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus PS/2-kompatible Maus

    Netzwerk
    Netzwerkkarte ADMtek AN983 10/100Mbps PCI Adapter (192.168.2.100)

    Peripheriegeräte
    Drucker Automatisch Microsoft Office Document Image Writer auf PRIVAT-8OWA8STM
    Drucker hp psc 1300 series
    Drucker Microsoft Office Document Image Writer
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB2 Controller VIA USB 2.0 Enhanced Host Controller
    USB-Geräte hp psc 1300 series (DOT4USB)
    USB-Geräte hp psc 1300 series
    USB-Geräte Unbekanntes Gerät
    USB-Geräte USB-Druckerunterstützung
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
    USB-Geräte USB-Verbundgerät

    Probleme und Hinweise
    Problem Auf Laufwerk C: ist nur noch 1% Speicher frei.
    Problem Auf Laufwerk J: ist nur noch 10% Speicher frei.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Anscheinend bist du "Jäger und Sammler".
    Auf c: ist noch nicht mal so viel Speicherplatz vorhanden, dass notwendige Datenauslagerungen für Installationen mehr vorgenommen werden können.
     
  7. syme2510

    syme2510 Byte

    und was soll ich machen ??^^
     
  8. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Müsste da nicht ständig die Meldung kommen, dass kein freier Speicherplatz mehr zur Verfügung stellt? Außer man hat diese Meldung und/oder die Ballon-Tipps mittels einem Tweak-Tool abgestellt.
     
  9. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Programme deinstallieren, Daten löschen oder auf CD/DVD brennen.
     
  10. syme2510

    syme2510 Byte

    Also ich soll für Speicherplatz sorgen ?
    Wie viel ca.?

    Habe 5gb frei das reicht ja hoff ich-...

    aber was nun?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Deinstalliere mal folgende Gerätemanagereinträge:

    -USB-Geräte Unbekanntes Gerät
    -USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
    -USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
    Und starte den PC mit angeschlossener USB-Platte zwecks Neuerkennung neu.

    Ist USB-Geräte USB-Verbundgerät eine Funk-Maus-/Tastaturkombination?

    Laut Hardwareliste

    Eingabegeräte
    Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus PS/2-kompatible Maus

    Ist so was nicht mehr installiert.

    Also bitte auch deinstallieren, wenn meine Annahme korrekt ist.
     
  12. syme2510

    syme2510 Byte

    Also ich habe keine Funkmaus und auch keine Funktastatur!

    Soll ich dann USB-Verbundgerät löschen und dann neustarten?

    mfg
     
  13. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Also das ist eigentlich eine interne Festplatte. In einem externen Gehäuse sollte sie dennoch laufen, oder nicht? :confused: :nixwissen

    Diesen Eintrag würde ich entfernen:
    -USB-Geräte Unbekanntes Gerät
    und dann den PC mit angeschlossener Festplatte neustarten.

    Kannst Du nicht mehr als 5GB Speicher freigeben? Bei einer 100GB Partition sind 5GB wie ein Tropfen auf einen heißen Stein. Ob dies aber der Grund für das Nichterkennen der externen Platte ist: kann sein, muß aber nicht. Letztendlich läuft aber der PC insgesamt besser, wenn mehr freier Speicher zur Verfügung steht (Stichworte: Auslagerungsdatei, Systemwiederherstellungspunkte, temporärer Ordner)
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. syme2510

    syme2510 Byte

    So habe nun 12GB Frei.

    Bei neustart wird die Festplatte erkannt und die Einträge sind alle wieder wie vorher im Gerätemanager.
    Also Massenspeichergerät und Unbekanntes Gerät, die ich löschte.

    Wenn ich Massenspeichergerät lösche wird die Platte nicht mehr erkannt.

    Aber als ich draufklicken wollte, kam das gleiche Proplem wieder...

    MFG
     
  16. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Kannst Du bitte noch die Werte vom Netzteil hier posten.
    Wie wird denn die externe Festplatte mit Strom versorgt? Mit extra Stromversorgung oder über den USB-Anschluss? Falls letzteres, wird wohl Dein Netzteil die Leistung nicht bringen, da es - wie ich gerade feststelle - wohl mit dem CD-Laufwerk, dem DVD-Laufwerk, dem DVD-Brenner sowie der internen Festplatte und der Grafikkarte überfordert ist.
     
  17. syme2510

    syme2510 Byte

    Ich poste die Werte nachert sobald ich daheim bin.
    Es war ein extra Stromkabel dabei. Mit Akku oder wie man das nennt.^^

    MFG

    Wert vom Netzteil von der Platte:

    Power Supply

    Model: 36W-5-12

    Input: 100-240 VAC, 50/60Hz 0,5 A

    Output: 12V---1,5A
    5V---1,5A

    Das steht alles drauf!!!

    MFG

    Help Pls !

    Keine Hilfe mehr ??:bitte: :bitte: :bitte:
     
  18. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Nee Du, nicht die Werte vom Netzteil der Platte, sondern die vom Netzteil des PCs. ;) Oder sind die das?
    Stimmt das wirlich? Kann ich ehrlich gesagt kaum glauben. Kannst Das Netzteil testweise gegen ein neues austauschen (lassen -> von einem Bekannten/Fachmann)?
     
  19. syme2510

    syme2510 Byte

    Genau das steht drauf. Keine Ahung, is das arg schlecht?
    Wo kann man das genau lesen.. an der Mehrsteckdose oder am PC?

    Ich habe davon keine Ahung...


    MFG
     
  20. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    http://www.pc-max.de/forum/article.php?&a=137

    Hier mal ein Test zu einem Billig-Netzteil. Was ich meinte ist solch ein Aufkleber wie unter Technische Daten abgebildet ist. Interessant sind die (maximalen) Amperwerte von +3.3V, +5V und +12V. Kannst Dir ja mal den Test durchlesen. Du wirst feststellen, dass die 550W nicht 550W sind und das Netzteil eigentlich nichts Wert ist.

    Die aktuellen Voltwerte kannst Du auch mit Everest auslesen (unter Computer - Sensoren).

    Edit: Falls hier mal ein Mod mitliest: Evtl ist der obige Link was für das Netzteil-Thema - sozusagen also negatives Beispiel. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page