1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dauernt Mails mit Viren

Discussion in 'Mail-Programme' started by Hosch80, Sep 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hosch80

    Hosch80 ROM

    Hallo hab ein mega Problem und zwar bekomme ich dauerhaft Mails mit Viren dran. Mein virenprgi. erkennt die zwar aber manschmal schreit es auch nicht (ist halt nicht einfach wenn 30 mails mit vieren kommen) :( Was kann man da machen? Weil jeden Tag ist da mega der andrang!!! Die Viren sind meistens mit .zl9 als endung? jo und dann kommen die mit dem Vorwand "Microsoft Technical support" oder "Network mail system" oder von so nem quatsch! ich mein die Aufmachung sieht ja ganz gut aus manschmal echt wie windows aber naja! kann man da etwas machen oder hab ich jetzt pech gehabt und mus mein emailkonto aufgeben???
     
  2. grizzly

    grizzly Megabyte

    wenn die mit der endung zl* kommen,dann hat dein Zonealarm die schon unbrauchbar gemacht,d.h. die können nicht gestartet werden...... allerdings erkennt die free version nur VBS-Attachments.....
     
  3. Tobbworld

    Tobbworld Kbyte

    Wechsel zu GMX und markiere sie als SPAM oder bezahle etwas drauf und lasse sie dir von GMX automatisch auf Viren prüfen.

    Mfg Tobbworld
     
  4. autum

    autum Kbyte

    Dein Einfluss auf die Versender dürfte wohl gleich Null sein - es sei denn, Du kennst sie persönlich :D.
    Du hast 3 Möglichkeiten:
    1. e-mail-Adresse wechseln (bis zur nächsten Attacke)
    2. vom Provider herausfiltern lassen (Spamfilter + Virenschutz) -> das kostet u.U. eine Kleinigkeit
    3. selektives Laden vom Postfach (erst Header kontrollieren, dann Löschen bzw. Herunter laden). Bei meinen e-mail-Programm (Pegasus) ist das Standard. Alternativ kannst Du auch alles laden und dann kontrollieren.
    Ich nutze 2 und 3 in Kombination. Nr. 1 ist (bei mir) nur ultima ratio.
    Gruß autum
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    hallo,

    so 3 bis 4 am Tag bekomme ich da auch. Wenn dein Provider keinen Virenfilter anbietet kannst du nicht viel machen.

    Lösche die Mails direkt auf dem Server..ich nutze dazu das kleine Programm "Popcorn"... siehe hier:

    http://www.ultrafunk.com/products/popcorn/

    Gruss
    Wolfgang
     
  6. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Nein, du musst dein Mailkonto nicht aufgeben!

    Wenn du einen Freemailer benutzt schau in die Kontoeinstellungen und deklariere die Mails als Spam - schon werden sie ausgefiltert!
    Hast du ein POP3-Postfach schalte einen Spamkiller zwischen dein Mailproggie und deklariere dort die Mails als Spam, schon werden sie direkt beim abholen ausgefiltert und kommen erst gar nicht ins Mailproggie oder, und so mach ich es, benutze ein MailProggie (ich nutze MozillaMail) das einen SpamFilter hat inkl. einem Virenscanner der deine Mails während des Abholens scannt und aussortiert!
    Der Virenscanner (AVG7) entfernt die Anhänge, der Spamfilter sortiert die Mails in ein Extra-Ordner so das du nochmal nachschauen kannst ob nicht eine wichtige Mail vom Spamfilter verschoben wurde.
    Du kannst die SpamMails aber auch gleich löschen lassen ;) ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page