1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DB 4.0 deinstallieren

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by domi65, May 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. domi65

    domi65 Byte

    Hi zusammen,
    wollte SquidGuard installieren, läuft aber nicht, vermutlich weil ich die Berkeley DB 4.0.14 installiert habe, SquidGuard aber nur mit 2.x Version läuft. Wie bekomme ich die 4er Version deinstalliert? Meckert immer wegen dependencies...
    Die 2.7 ist auch schon installiert.

    DANKESCHÖÖÖN.
     
  2. domi65

    domi65 Byte

    Hi!
    Distr. ist SuSE 8.1 ...
    dacht ich mir schon, dass man die DB nicht so ohne weiteres deinstallierten kann, bzw. ersetzen...
    thx. Domi
     
  3. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Bei Debian wäre das Problem vermutlich mit
    apt-get install squidguard
    erledigt - könnte zwar sein, das dann 100+X Pakete deinstalliert werden, aber DAS Prog würde laufen. :-)
    Nenne doch mal deine Distribution - Das macht es den Linux Experten hier im Forum (zu denen ich wohl nicht gerade zähle) ein wenig leichter.

    J2x
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page