1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

db umzug (mysql)

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by karliboy, Apr 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. karliboy

    karliboy Byte

    ich will von meiner alten db auf eine neue die auf einerm anderen webspace lieg umziehen, aber dass geht nicht, weil dann immer diese meldung kommt:


    Code:
     Server: localhostlocalhost
    Fehler
    
    SQL-Befehl:
    
    -- phpMyAdmin SQL Dump
    -- version 2.6.2
    -- http://www.phpmyadmin.net
    -- 
    -- Host: localhost
    -- Erstellungszeit: 27. April 2005 um 17:34
    -- Server Version: 4.0.24
    -- PHP-Version: 4.3.11
    -- 
    -- Datenbank: `oimeli`
    -- 
    -- --------------------------------------------------------
    -- 
    -- Tabellenstruktur für Tabelle `phpbb_posts`
    -- 
    DROP TABLE IF EXISTS `phpbb_posts`
    
    MySQL meldet: Dokumentation
    #1046 - No Database Selected
    [ Zurück ]
    wäre gut wenn ihr mir helfen könnt ich such nähmlich schon einige zeit die lösung

    finde sie aber leider nicht !
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    "localhostlocalhost" halte ich für unwahrscheinlich. Wie willst du die Daten importieren? Wenn du phpmyadmin nimmst und einen damit erstellten Dump wieder einspielst, sollte phpmyadmin eigentlich immer die grade aktive (ausgewählte) Datenbank nehmen, da im Dump keine Informationen zur Datenbank, sondern nur zur Tabelle stehen.

    Gruss, Matthias
     
  3. karliboy

    karliboy Byte

    ok vielleicht kann mir einer ne komplettanweißung geben wie ich eine datenbank richtig von einem server zum anderen bringen kann ich bekomm das irgentwie nicht auf die reihe !!
    ich will mit nem phpbb umziehen, geht aber nicht !!!
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    (1) phpmyadmin auf beiden Servern installieren
    (2) jeweils die "config.inc.php" mit den passenden Datenbankdaten füttern
    (3) auf dem alten Server phpmyadmin starten
    (3.1) Datenbank öffnen (so dass die Tabelle links zu sehen sind)
    (3.2) Export im Hauptfenster wählen
    (3.3) alle Tabellen auswählen -> Format: SQL -> [x] mit 'Drop Table' -> [x] Vollständige 'INSERT's -> [x] Senden (alle anderen Einstellungen bleiben voreingestellt)
    (3.4) Datei herunterladen
    (4) phpmyadmin auf dem neuen Server öffnen
    (5) Datenbank auswählen
    (6) SQL aus dem Menü auswählen
    (7) Als Datenquelle die heruntergeladene Datei auswählen
    (8) fertig...

    Sollte PHP an irgendwelchen Ressourcengrenzen stoßen, muss man die Schritte mit den einzelnen Tabellen durchführen. Reicht das immer noch nicht, muss man die herunter geladenen Dump-Dateien mit einem Texteditor aufsplitten und hochladen.

    Gruss, Matthias
     
  5. karliboy

    karliboy Byte

    (5) Datenbank auswählen a) ich bin bei funpic und die datenbank hat da einen anderen namen !!
    früher oimeli jetzt waldihd

    b) ich will das forum neu installieren, weil es kaputt ist es können sich keine leute mehr anmelde usw. http://oimeli.oi.ohost.de/phpBB2/
    ,... :(
    deshalb will ich ein neues forum benutzen 1
     
  6. karliboy

    karliboy Byte

    ... nur die beiträge und user usw. sollen erhalten bleiben ...
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bringt phpBB nich seine eigene Installationsroutine mit? Wenn ja einfach diese ausführen und die gewünschten Datensätze hinterher aus dem gesicherten Dump herauskopieren (im Texteditor öffnen -> die kompletten "insert"-Zeilen) und manuell über den Menüpunkt "SQL" in die neue Datenbank einfügen. Der Name der Datenbank sollte dabei nich weiter von Belang sein (außer dass phpmyadmin ihn wissen muss).

    Gruss, Matthias
     
  8. karliboy

    karliboy Byte

    und wie mach ich das genau, dass nicht die besagte fehlermeldung kommt ?
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    In dem du in die config.inc.php von phpmyadmin die richtigen Daten für den Datenbankzugriff reinschreibst...

    Gruss, Matthias
     
  10. karliboy

    karliboy Byte

    :aua: :aua: wo liegt die ??
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page