1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DBase unter Windows ?

Discussion in 'Office-Programme' started by Alf_H, Nov 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alf_H

    Alf_H Byte

    Ich habe da mal ein Problem:
    Ich habe eine Datenbank im DBase-Format (.dbf). Diese Datenbank habe ich in den letzten 10-15 Jahren mühsam aufgebaut.
    Editiert und erstellt wurde die Datenbank mit StarBase (damals: StarDivison). Also noch unter MS-DOS (nicht lachen !).

    Das Programm läuft heute noch im MS-DOS-Modus von Windows ohne Probleme.
    Allerdings ist das etwas umständlich und erlaubt kein Multitasking, kein Drag&Drop usw., Monitor umschalten (Auflösung) dauert auch immer.

    Es gibt eine unendliche Anzahl von DBASE-Viewern für Windows (auch Freeware) und sogar Editoren.
    Desweiteren habe ich hier auch SUN Star-Office (Windows).
    Leider haben alle Programme einschließlich MS-Excel die Angewohnheit die Datensätze als Tabelle anzuzeigen. Das nutzt mir für meine Verwendung rein gar nichts.
    Ich benötige den einzelnen Datensatz (aus zur Zeit ca. 30.000 Datensätze in einer DBF-Datei) übersichtlich, also in einer Maske !!
    Dazu gibt es auch eine Datei *.sbi. Es wäre aber auch kein Problem, so eine Maske neu zu erstellen. Aber ich finde kein Programm/ keine Möglichkeit, die das möglich macht. Kann mir jemand helfen ?

    Im übrigen sollte auch die Suchfunktion recht schnell sein. Das DOS-Programm ist wahnsinnig schnell, da wird wohl kein Windows-Programm mithalten können.
    Praktisch wäre es auch, wenn ich eine Suche nur in einem bestimmten Feld (= Spalte) durchführen könnte, z.B. Suche nach einem Nachnamen nur im 'Feld/ Spalte' "Nachname" etc.
     
    Last edited: Nov 16, 2008
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Leider haben alle Programme einschließlich MS-Excel ...

    :grübel: bei so 'nem Spruch traut man sich ja kaum noch, Dich nach Access oder Base zu fragen ... :rolleyes:
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Falls du noch dBASE für Windows (Version5) von Borland verfügbar hast - hier wird doch auch per Edit der Datensatz als Maske angezeigt. Ist aber schon eine Weile her, dass ich damit gearbeitet/programmiert habe.
    Gruß Eljot
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Fang nicht mit Excel an!
    Auf jeden Fall musst du ein Datenbank-Programm wie StarOffice-Base oder MS-Access verwenden.

    DBase-Daten sollten von beiden Programmen problemlos gelesen werden können.

    Maske heißt in Base oder Access Formular.

    Ich habe gehört, dass alte Access-Versionen Probleme bei mehr als 2 GB DB-Größe haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page