1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dbv-t und hd-tv

Discussion in 'TV & Video' started by phantasy, Jan 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. phantasy

    phantasy Guest

    Hallo,
    seit mittlerweile fast einem Jahr habe ich nun einen Plasma Fernseher von LG. Ich wohne in einer Reihenhaus-Siedlung, wo es eine Satellitenanlage gibt, bei der man über die normale Haus Fernsehdose normales analoges Fernsehen empfängt. Da das Bild beim analogen Fernsehen oftmals pixelig rüberkommt, habe ich mich nun entschlossen auf digitales Fernsehen umzusteigen. Jedoch habe ich leider nicht die geringste Ahnung, welche geräte gut sind und welche auch einen HD-TV anschluss haben.
    Ich habe mir bei Siemens die Gigasets angeschaut:
    http://gigaset.siemens.com/shc/0,1935,de_de_0_76522_rArNrNrNrN,00.html
    und
    http://gigaset.siemens.com/shc/0,1935,de_de_0_110093_rArNrNrNrN,00.html

    Nun habe ich bei beiden Geräten in der Bedienungsanleitung gesehen, dass die Geräte "nur" Scart anschlüsse haben. Braucht man für digitales Fernsehen, also HD-TV nicht auch einen YUV Stecker, bzw. ein Componentenkabel? Bei meinem DVD Player und bei meiner Xbox habe ich mir ein Spezielles kabel gekauft, damit die Geräte auf HD-TV laufen (also die Modi 720p oder 1080i). Weiss einer von euch, ob diese Geräte das auch können, bzw. gibt es DVB-T Geräte, die HD-TV unterstützen? Ach ja, ich wohne in München; digitales Fernsehen ist also möglich:-)

    Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...halt halt halt.
    Erstmal die Begriffe klären:
    HDTV
    das was du fälschlicherweise als "YUV" bezeichnest, auch Component oder >>YCbCr<<

    Zur Übertragung/Darstellung von HDTV müssen die Endgeräte >>"HDCP"<<-fähig sein (High-bandwidth Digital Content Protection). Das wird in der Regel über den >>"HDMI"<<-Anschluss realisiert (High Definition Multimedia Interface). Es geht aber auch über >>DVI<< (Digital Visual Interface).

    Merke: digitales Fernsehen ist nicht immer HD-Fernsehen. Es gibt zurzeit ein paar Sender, die über Satellit hochauflösendes digitales Fernsehen verbreiten. Aber über DVB-T ist das nicht möglich, da hier viel zu wenig (Frequenz-)Bandbreite zur Verfügung steht. Daher würde ich mir keine allzugroßen Hoffnungen in dieser Richtung machen.

    ...vielleicht lässt sich da was machen, z.B. Umstellung auf digitales Sat-Fernsehen (wobei ich mich Frage, habt ihr wirklich analoges SAT?), bessere Leitungen/Verstärker/Verteileranlagen....
     
  3. phantasy

    phantasy Guest

    Schade Schade..... Das heisst also, mit einem DVB-T Receiver wird das bild nicht besser...
    Mein Plasma Fernseher hat hat keinen HDMI, jedoch einen DVI Eingang, somit sollte, das reichen, oder?
    Ich habe noch eienen Artikel im Internet gefunden, der mir Aufschluss gegeben hat:
    http://www.hifi-regler.de/hdtv/hdtv-technik.php
    Der Artikel ist zwar 2 Jahre alt, aber viel geändert hat sich wohl noch nicht....
    Ich weiss nicht, ob es wirklich analoges Sateliten Fernsehen ist. Wir haben ca. 25 Nationale Kanäle + ein paar türkische und französische Sender. Die qualität ist jedoch nicht soooo überragend, deswegen denke ich, dass es normales analoges Fernsehen ist.
    Dennoch, vielen dank für deine Informationen und Antworten:-)
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...nicht unbedingt. Die Schnittstelle muss auch in der Lage sein, den HDCP auszulesen. Ansonsten gibts nur einen schwarzen Bildschirm.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page