1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

.dbx Datein nach Windows Mail importieren

Discussion in 'Mail-Programme' started by chitarristado, Nov 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Abend,

    ich habe für dieses Problem zwar schon viele Lösungsvorschläge gefunden, doch bislang hat bei mir keiner funktioniert.

    Ich habe die Ordner Posteingang.dbx und Gesendete Objekte.dbx von meinem Outlook Express gesichert. Bisher hatte ich keine Probleme damit nach dem Formatieren meines Computers meine alten E-Mails wieder herzustellen. Nun aber bin ich zu Windows Vista Ultimate gewechselt und schaffe es nicht, mit Windows Mail die alten Mails zu importieren. Wenn ich auf "Importieren" klicke und den entsprechenden Ordner auswähle, findet er die Dateien nicht. (Obwohl ich überprüft habe, dass der Pfadname richtig war)

    Kann mir jemand helfen?

    Vielen vielen Dank!
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Hallo,
    die beiden DBX Dateien reichen dazu nicht. Du brauchst unbedingt die Datei folders.dbx, weil dort die Ordnerstruktur enthalten ist. Ob dann alle ursprünglich vorhandenen auch wirklich vorhanden sind, ist aber egal. Habe es mit 3 DBX + Folders.dbx getestet.
    Du müsstest dir eine besorgen. Da es sich bei dir um "Systemordner" handelt, die also jedes OE hat, dürften alle anderen (fehlenden) keinen Einfluss haben.
    Zur Not kann ich dir auch eine von mir schicken. Dann müsstest du mir per PN deine Mailadresse zukommen lassen.
    Alternative kannst du mit dem Tool DBXtract, versuchen, an deine Mails zu kommen.
    Die Ergebnisse müssen aber *.eml Dateien sein (keine *.txt).
    http://www.pctip.ch/downloads/dl/20474.asp
    Die EML kannst du per drag & drop gleichzeitig in einen Ordner des geöffneten WLM ziehen.
    Gruß
     
    Last edited: Nov 15, 2009
  3. Hallo,
    vielen dank für deine antwort.
    ich habe dann gestern wie ein verrückter :aua: gesurft und hab ein kleines nützliches prog. gefunden, das das problem sehr schnell und einfach gelöst hast.
    damit kann man die mails aus *dbx-datein direkt in die ordner von windows-mail extrahieren...sehr praktisch!
    ich poste hier den link zu dem prog.

    www.gaijin.at/dloemxtr.php

    danke nochmals
    tchüüüüüüüüüs
     
  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Ja, ich kenne das Tool, hat die gleiche Funktion wie DBXtract. Da aber DBXtract bei defekten DBX bessere Resultate erbringt, habe ich mich dafür entschieden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page