1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DC der Domäne nicht hinzufügbar

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by lefg, Aug 2, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Hallo,

    ich versuche einer W2k-Domäne einen DC als 2. hinzuzufügen und erhalte folgende Fehlermeldung:

    Es konnte keine Verbindung mit der Domäne "lubeca.wak.de" hergestellt werden. Stellen Sie sicher, dass der DNS-Domänenname korrekt eingegeben wurde.
    Der Fehler wurde eventuell durch ein DNS-Lookupproblem verursacht. Wenn die Domäne vor kurzen erst ertstellt wurde, ist der Name eventuell noch nicht bei dem DNS-Dienst registriert.

    Mit der MS-Seite kann ich nicht so viel anfangen, mein Englisch reicht dazu nicht.

    Der zukünftige 2.DC ist im Netz. Er ist Memberserver mit dem Namen 2fs-lubeca.

    Der 1.DC ist mit IP- und NetBIOS-Name pingbar. Der Name ist 1fs-lubeca. DNS läuft darauf.

    Die Domäne heisst lubeca.wak.de. Die Domäne ist nicht registriert.

    Ist der Domänenname so wählbar?

    Ist eine Registrierung zwangsweise notwendig?

    Was mache ich verkehrt?

    Ich danke für Aufmerksamkeit und Rat.

    Gruß
    Edgar
     
  2. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Klingt nach einem typischen DNS-Problem bei der Einrichtung und Verwaltung einer AD.
    - Kontrolliere die Konfiguration Deines DNS-Server
    - wird beim Ping auf den DC der Full-Qualified-Domain-Name zurückgegeben?
    - wie reagiert nslookup?

    So mal als erste Ansätze.
     
  3. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    C:\>nslookup
    *** Der Servername für die Adresse 192.168.1.10 konnte nicht gefunden werden: Non-Existent domain
    Standardserver: dns03.btx.dtag.de
    Address: 194.25.2.129

    Vorstehendes ist von 1fs-lubeca, dem 1.DC
    ----------------------------------------------------

    C:\>nslookup
    *** Der Servername für die Adresse 192.168.1.10 konnte nicht gefunden werden: Non-Existent domain
    *** Die Standardserver sind nicht verfügbar.
    Adress: 192.168..1.10

    Das vorstende stammt vom zukünfigen 2.DC.
    ----------------------------------------------------

    Auf ping 1fs-lubeca komt zurück:

    Ping 1fs-lubeca.lubeca.wak.de [192.168.1.10] mit 32 Bytes Daten:

    Antwort von 192.168.1.10: Bytes=32 Zeit<10ms TTL=128
    Antwort von 192.168.1.10: Bytes=32 Zeit<10ms TTL=128
    Antwort von 192.168.1.10: Bytes=32 Zeit<10ms TTL=128
    Antwort von 192.168.1.10: Bytes=32 Zeit<10ms TTL=128

    Ping-Statistik f?r 192.168.1.10:

    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),

    Ca. Zeitangaben in Millisek.:

    Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms


    ________________________________________________

    Was kann ich an der Konfiguration des DNS kontrollieren?

    Ich fühle mich so verd**** hilflos. Wie ein kleines unwissendes Kind.
     
  4. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Windows 2000-IP-Konfiguration
    Hostname. . . . . . . . . . . . . : 1fs-lubeca
    Prim?res DNS-Suffix . . . . . . . : lubeca.wak.de
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybridadapter
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : lubeca.wak.de
    wak.de
    Ethernetadapter "LAN-Verbindung":

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel 82558-based Integrated Ethernet with Wake on LAN
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-E2-30-D9-F4
    DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.10
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.10
    194.25.2.129
     
  5. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Da hast Du doch schon Dein Problem.

    DEIN DNS-Server müßte dort als Standard stehen.
    Oder ist Dein DC bei Deinem Provider bekannt, ebenso wie alle Adressen im LAN, damit diese auch aufgelöst werden können? Ich glaube nicht ;-)

    Wie soll sonst die Namensauflösung im LAN funktionieren?
    Eine AD erfordert ZWINGEND einen richtig konfigurierten DNS.
    Das wird aber auch bei der Einrichtung des DC explizit erwähnt! Sogar ein Assistent für die Einrichtung des DNS wird gestartet...


    Meinste das ernst?
     
  6. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Kannst Du mir bitte erklären, was ich im DNS konfugurieren muß?

    Kannst, willst Du mit mir ein Frage-Antwortspiel machen?
     
  7. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Es gibt keinen Provider.

    Liegt da das Problem?
     
  8. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    ???
    Häh, wie jetzt?

    Wo kommt dann der Eintrag her?

    "Standardserver: dns03.btx.dtag.de
    Address: 194.25.2.129"
     
  9. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

  10. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Alle Rechner im Netz haben als zweiten DNS-Server den 194.25.2.129

    Muss ich schlimmes ahnen?
     
  11. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Naja, schlimmes nicht.
    Normalerweise sollte als alleiniger DNS DEIN DNS bei den Clients stehen.
    Wenn Du keinen DNS laufen hast, dann versucht jeder Rechner, der Deiner Domäne hinzugefügt werden soll, DEINEN DC im Internet zu finden...
    Klappt aber nicht...

    Du könntest noch bei jedem Client die hosts anpassen, damit der DC gefunden wird, aber das ist PFUSCH und den wolltest Du ja vermeiden, laut Thread mit den Gruppenrichtlinen

    Dein DNS übernimmt dann normalerweise die Weiterleitung an einen externen Provider (ODER einen Router, falls DNS != Router), wenn eine Adresse angefordert wird, die es in Deinem Netz nicht gibt, bzw. die DEIN DNS NICHT auflösen kann.
     
  12. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Der bevorzugte DNS ist für alle 192.168.1.10. Der 194.25.2.129 ist alternativ.

    Der DNS läuft auf jeden Fall für die Auflösung im LAN. Das Netz ist blitzschnell. Ich habe bei einem Rechner mal NetBIOS over TCP/IP deaktiviert. Ich kriege zwar keine Liste mehr, ping nach Rechnernamen und das Suchen geht aber blitzschnell.

     
  13. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Warum?
    Die Namensauflösung im LAN übernimmt AUSSCHLIESSLICH DEIN DNS!
    Sollten fremde IP's benötigt werden, übernimmt er auch die Suchanfrage!

    Mach mal den Test mit der host, trage in die host Deines Members den Namen und die IP des DC ein und teste, ob er sich der Domäne hinzufügen läßt!
     
  14. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Das ist mir schon klar. Die alternativen Einträge stammen noch aus der Zeit, als es noch keinen DNS gab. Dann haben zwei Praktikanten eine DNS gebaut. Die Hardware war aber schlecht und das Ding blieb ab und an mal stehen. Dann ging das Inet nicht. Und wenn ich dann auf Aussendienst wäre, hätte ich die Pest am Hals. Also habe ich es so laufen lassen. Ich will den alten DNS (192.168.1.11) in den nächsten Tagen abklemmen. Ich muss mich aber vorher noch an 40 WS anmelden. Dafür wird er noch benötigt.

    Kann ich den per Gruppenrichtlinie die DNS-Einträge auf den WS verändern?
     
  15. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Aber das würde wohl nichts nützen. Erstmal kommt das Anmelden und dann das Aktualisieren der Richtline. Oder? Reicht schon das Starten des Systems?
     
  16. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Kamerad Du bist der Größte. Mein Lieblingsprof. hier würde sagen : Mit sehr großem Lob!

    Ich mache für heute Schluss.

    Ich danke für Deine Hilfe.

    Gruß
    Edgar

     
  17. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Hey, nicht zu früh freuen!
    Wenn das mit der hosts klappt, dann hast Du damit lediglich nachgewiesen, daß Deine Namensauflösung wirklich NICHT funktioniert und weißt jetzt, wo der Fehler liegt und wo Du nachhaken mußt!
    Die Arbeit liegt also noch VOR Dir!
     
  18. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Ich habe mit einer anderen Geschichte zur Zeit die Pest am Hals. Ich rühre mich wieder, wenn ich wieder Zeit habe.

    Danke euch erst mal.

    Gruß
    Edgar
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page