1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DD-WRT Router hinter Alice/O2-Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by H.Graunke, Mar 13, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. H.Graunke

    H.Graunke ROM

    Moin,

    ich habe ein kleines, jedoch recht nerviges Problem. Leider hat mein nun mehr 7 Jahre altes Siemens ADSL-Modem den Geist aufgegeben und ich habe von O2 ein neues Modem bekommen. Leider ist es nicht mehr ein einfaches Modem, sondern ein vollwertiger WLan-Router. Da ich jedoch schon einen sehr guten Linksys-Router mit DD-WRT Betriebssystem (v24-sp2) habe, wollte ich den Router von O2 praktisch auf "Durchzug" stellen, WLan abschalten und den Linksys-Router quasi als WLan-Switch weiter benutzen. Leider geht das nicht so, wie ich mir das vorstelle.
    Ich habe lediglich mit einer einzigen Konfiguration eine funktionierende Internet-Verbindung herstellen können, und zwar wenn ich den Alice-Router mit dem Lan1 Anschluss an den Internet-Eingang des Linksys Routers anschließe (nicht einen Standard Lan-Anschluss) und den Linksys Router so konfiguriere, als ob er sich weiterhin ins Internet einwählen soll (also auch Passwort, automatische Verbindung, etc.). Beim O2-Router ist praktisch alles abgeschaltet, auch DHCP-Server und WLan. Beide Router haben auch eine andere Adresse im Netzwerk (192.162.1.1 und 192.162.1.2). Das Problem an der ganzen Sache: Ich kann so nicht mehr auf den Alice-Router zugreifen. Immer, wenn ich die Adresse im Browser eingebe, kriege ich die Meldung, dass die Adresse nicht gefunden worden ist.
    In jeder anderen Konfiguration (Anschluss am Lan-Port des Linksys-Routers, Linksys-Router als Router und nicht als Gateway geschaltet, und und und) habe ich kein Internet. Sobald ich aber den O2-Router an einen Lan-Port des Linksys-Routers anschließe, kann ich auf beide Router direkt zugreifen.

    Ist es irgendwie möglich eine Konfiguration zu erstellen, in der ich Internet habe UND auf beide Router zugreifen kann? Über jede Idee wäre ich dankbar.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der O2 Router wird wahrscheinlich per Fernwartung vom Provider eingestellt. Wenn man in die Konfiguration könnte, um etwas zu verändern, würde der Konfigurationsserver das sofort wieder zurück setzen. Wenn du Zugangsdaten hast, würde ich den O2 Router nicht benutzen, sondern einen mit integriertem Modem, auch wenn das teurer ist, so hat man die Kontrolle über das Gateway.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page