1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DDC-CI fähige Grafikkarte bei SamsungSyncmaster 2053BW

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by karnefisch, Feb 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. karnefisch

    karnefisch Kbyte

    Hallo,

    habe mir einen TFT Samsung Syncmaster 2053BW gekauft.
    Mein PC ist mit der Graka NVIDIA Geforce 8600 GTS bestückt.
    Meine Betriebssoftware ist Vista.

    In Verbindung mit dem Fotobearbeitungsprogramm PSE 7.0 weist "Samsung-Natural Color Pro 1.0" darauf hin, dass ein fehlerhaftes Monitorprofil vorliege. "Führen Sie die Kalibrierungssoftware für den Monitor erneut aus!"
    Gefragt wird ferner: Profil ignorieren bzw. trotzdem verwenden?

    Nun nehme ich an, dass da ein Zusammenhang mit meiner Graka besteht, die zwar über einen DVI-Anschluß verfügt, aber leider nicht über DDC-CI-Fähigkeit.

    Ist meine Annahme richtig? :bahnhof: Sollte sie es sein, was kann ich tun, außer Kauf einer neuen Graka, um zu echten Farbwerten bei der Bearbeitung von Fotos zu kommen? Kalibrieren kann ich so oft ich will - und ich erledige dies genau nach Anweisung, also korrekt - das Resultat ist von daher immer dasselbe.

    Vielleicht sehe ich etwas falsch. Ich würde mich über Hilfe freuen.
    Möchte noch sagen, dass ich ansonsten von dem neuen TFT eigntlich überzeugt bin und keine Problem damit habe.:bitte:

    Grüßle
    Karnefisch :cool:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. karnefisch

    karnefisch Kbyte

    Hallo,

    danke für die freundliche Antwort. Sie trift leider auf PSE 7.0 nicht zu. Die Schalterstellungen sind anders definiert:

    a) ohne Farbmanagement
    b) Farben immer für Computerbildschirme optimieren
    c) immer für Druckerausgabe optimieren
    d) Auswahl durch Benutzer

    Vielleicht gibt es andere Möglichkeiten, die jemand kennt?
    Danke!

    Karnefisch:cool:
     
  4. karnefisch

    karnefisch Kbyte

    Hallo,
    Ich hab's! Samsung hat meine dortige Anfrage wie folgt beantwortet:

    "Vielen Dank für Ihre Anfrage.
    Bitte löschen Sie das besagte Profil aus Ihrer Profilverwaltung in den Windows Anzeigeoptionen.
    Danach sollte die Fehlermeldung nicht mehr auftauchen und jegliche Farbverfälschungen sollten verschwunden sein."

    Es funktioniert! Ich brauche - wie auch hier im Forum gesagt - keine neue Graka, prima. Ich danke allen, die mitüberlegt haben.


    Herzlichst Karnefisch :cool:
     
    Last edited: Feb 12, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page