1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ddos ( denial of service)

Discussion in 'Sicherheit' started by ichbinvidi, Mar 4, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ichbinvidi

    ichbinvidi Byte

    Hallo liebe Freunde!

    Ich hab ein riesen Problem.

    ich habe dummerweise einen Link angeklickt und dadurch wurde meine IP-Adresse weitergegeben. Jemand hat dann einen Ddos auf mich "geschickt", wenn man das so sagen kann. Mein Problem ist nun : ich kriege soviele "anfragen", bzw "pakete" dass nicht alle beantwortet werden können und so mein internet lahm gelegt ist. bitte sagt nicht Ddos werden nicht auf privat-personen geschickt. es hat einen grund, den ich nicht erläutern will.


    Meine Fragen :

    kann ich durch eine neue IP-Adresse dem Ddos entfliegen?
    wenn ja , wie?

    Normalerweise ändert sich doch die IP jede 1-3 tage oder?


    hat bei mir nicht geklappt.




    Was soll ich jetzt machen? Anscheinend helfen firewalls, aber ich hab nur die ganz schlechte, hat jemand nen download für einen guten?



    danke für eure HILFE :S!
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du beschreiben würdest, was du bei welchem Provider für einen Internetzugang hast, könnte man vielleicht helfen. Auch die verwendeten Geräte wären ganz interessant.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    weder wird die Art der Internetanbindung genannt noch die FW. Bei solch dürftigen Angaben wird dir auch niemand konkret helfen können.
    Die WAN-IP wird vom ISP bereitgestellt, die kannst du gar nicht ändern. Die Local-IP deiner NIC kannst du jedoch ändern, in den Netzwerkeinstellungen des ebenfalls unbekannten OS.
    Ein Router, wenn eingesetzt, bietet dir übrigens darüber hinaus die Möglichkeit, IP-/MAC-filter bzw. Blacklists zu setzen und auch ein FW-Konzept.
    Eine extra Personal-FW ist unnötig, die windowseigene reicht allemal aus, falls ein Windows neueren Datums überhaupt eingesetzt ist.

    und du meinst, das Verschweigen von relevanten Infos zum Problem helfen dabei, das Problem klarer darzustellen und entsprechend zu lösen? Merkwürdige Philosophie! :rolleyes:
     
  4. ichbinvidi

    ichbinvidi Byte

    stimmt. mein fehler :


    ich benutze Alice. das ist mein provider

    ich benutze uach ein MODEM/ROUTER

    kann ich damit eine neue IP bekommen?

    ausserdem : ich bin ein anfänger, bitte keine fachbegriffe die zu hoch sind ^^
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    an deiner Stelle würde ich mit dem Rechner sofort offline gehen, möglicherweise wurde der für ein Botnet missbraucht. Neuinstallation ist das sicherste Mittel dagegen. Auch das Gerät "MODEM/ROUTER" neu einrichten.
    Und nicht vergessen, sämtliche Passwörter müssen neu vergeben werden!
    > http://www.pcwelt.de/ratgeber/Ratge...erstellen-Sie-sichere-Passwoerter-436588.html
    > http://www.pcwelt.de/forum/faqs-anleitungen/204975-erste-hilfe-f-r-neueinsteiger.html#3.6 ;)
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du einen Router benutzt, bekommst du doch gar nichts von DoS-Attacken mit, die würde der Router verwerfen.
    Ein Problem könnten natürlich Portweiterleitungen sein, da das die selbst geöffneten direkten Zugriffe auf einen Rechner sind.
    Wenn du also Hilfe erwartest, musst du schon mit deinen Aussagen erheblich konkreter werden.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ach, der hat sich einfach bei irgendwelchem illegalen Zeugs was eingefangen - nicht mehr und nicht weniger.

    @ichbinvidi

    Rechner formatieren und alles neu installieren.
     
  8. ichbinvidi

    ichbinvidi Byte

    bitte mal beantworten : nützt es was IP zu ändern?
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Die wird eh täglich vom Router gewechselt, die meisten Router sind so eingestellt das sie der Zwangstrennung des Provider vorbeugen und sich selbst aus,- u. einwählen.
    Bei diesem Vorgang wird in den meisten Fällen auch eine andere IP-Adresse vergeben!

    Aber du scheints den ganzen anderen Hintergrund nicht kapieren zu wollen, da ist die Frage nach der IP zweitrangig......

    Gruß kingjon
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde mal gerne die Aufzeichnung mit den Anfragen sehen, die nicht beantwortet werden können.
     
  11. ichbinvidi

    ichbinvidi Byte

    HMM..

    kann mir jemand schritt für schritt sagen was ich machen soll jetzt?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Oder du lieferst Logdateien, in denen man sehen kann, was PC/Router/Firewall machen.
     
  13. ichbinvidi

    ichbinvidi Byte

    wie kann ich sehen

    was firewall/router/ comp macht?

    ich bin anfänger, bitte infos :D bzw anleitungen
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Woher hast du die Info, dass Anfragen nicht mehr beantwortet werden können? Gibt es Fehlermeldungen? Du kannst auch mal einen Screenshot machen, wenn ein Fenster auf geht, in dem dazu etwas steht.
     
  15. ichbinvidi

    ichbinvidi Byte

    da gibts keine fehlermeldung.

    ich weiß nur : der hat aufeinmal meine IP gewusst.

    hab seinen link gedrückt, und er hat meine ip abgefangen.


    er hat gemeint es ddosed mich jetzt und sofort war mein inet weg.

    anders kann ich es mir nicht erklären.


    was soll ich denn jetzt tun?
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es ist normal, wenn die öffentliche IP gesehen wird.
    Hier mal, was dein Browser für Daten preisgibt, preisgeben muss, damit die Seite auch korrekt dargestellt und dir angezeigt wird.

    http://www.guenter-pilger.de/ip-adresse.htm

    Wenn man einen Brief ohne Absender Adresse verschickt, kriegt man keine Antwort zurück. Auf das Internet bezogen, wäre ein Versenden von Daten ohne Absenderadresse eine einseitige Angelegenheit.

    Man kann davon ausgehen, dass bei dir ein oder mehrere schädliche Programme (Trojaner, Rootkit, Backdoor) aktiv sind, die den Absender des Links mit frischen Daten versorgen und dir das Leben schwer machen. Was da zu tun ist, wurde bereits gepostet.
     
  17. ichbinvidi

    ichbinvidi Byte


    Meinst du formatieren? wie geht das Oo?
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist so einfach, dass die Antwort schwer ist. :cool:
    Weißt du, was für eine Windows Version installiert ist?
     
  19. ichbinvidi

    ichbinvidi Byte

    windows XP (black)
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page