1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DDR 400 ( PC 3200 ) abwärtskompatibel ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by bulet, Nov 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bulet

    bulet Byte

    Hallo,

    Mein System:

    HDD : Maxtor Diamond PLus 9, 8mb , 7200 RPM, 80 GB
    Board: MSI 865 P NEO
    Grafik: Ge Force Fx 5900 XT - Gainward
    CPU : 2.4 Ghz Celeron
    Ram : 256 DDR ( 266 Mhz )
    Sound : Ac 97 - CMI
    OS : Win Xp Home Sp1

    -----

    Sind die folgenden Module ( 2 mal die selben, für Dual Channel ) rückwertskompatibel ?? Auch wenn ich 2 gleiche Module für Dual Channel benutze ?

    Also von 400 MHZ auf 333 MHZ ??

    Einfach im Bios auf 333 MHZ stellen ?

    Weil mein Board unterstützt maximal PC 2700 = 333 MHZ
    Die folgenden DDRAM`s sind PC3200 = 400 MHZ


    1.

    Bufallo

    und der hier ?

    2.

    Infineon

    Unter "Speicher" / "Desktop Speicher" / "Infineon" / " 256MB DDRRAM Infineon Org. PC400 CL3 " --- " 42.67 EUR "


    --------- Hier kopiert ----------


    256MB DDRRAM Infineon Org. PC400 CL3

    Infineon Originalware / PC 3200 / PC
    400200/400 MHZ/ 10 Jahre
    HerstellergarantieModell:
    HYS64D32300GU-5-B / Singlesided
    Kompatibel zu Intel Chips und Via KT800
    Dual-Channel tauglich &zertifiziert

    42.67 EUR


    .: Produkt Beschreibung :.

    Infineon Originalware (Infineonchips auf original Infineonträgerplatine)

    PC 3200 (PC 400)

    200/400 MHZ

    10 Jahre Herstellergarantie

    Modell: HYS64D32300GU-5-B

    verbaute Chips: HYB25D256800BT-5B

    Kompatibel zu Via KT 800, Nivia NForce2 und Intel 875, 865 (und natürlich
    auch einfacheren Chipsätzen)


    ----

    Danke
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    alle PC400'er sollten auch als PC333 laufen. Langsamer geht immer :D

    BTW: dualchannel hat nicht direkt etwas mit dem Rambausteinen zu tun, sondern mit den fähigkeiten des MoBos.
     
  3. JogyB

    JogyB Kbyte

    Jein, es hat schon was mit den Speichern zu tun, da es doch viele Inkompatibilitäten gibt. Aber grundsätzlich hast Du recht.

    Mit Buffalo habe ich keine Erfahrungen, aber prinzipiell würde ich MDT, Samsung, Mushkin oder Kingston Value RAM empfehlen. Die laufen normalerweise problemlos.

    Gruß, Jogy
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    nicht alle rams laufen langsamer stabil...meine KHX haben unter 166MHz garnicht erst bebootet...aber im nomalfall funktioniert das schon...
     
  5. Hatte noch nie Probleme mit Buffalo Memory :)
     
  6. gqb5

    gqb5 Byte

    Ich hoffe es stört keinen das ich meine Frage hier rein schreib ,aber ich wollte nicht ein 2tes so gut wie identisches Thema erstellen. Also, kann cih einen MDt 512mb Speicher PC 400 auf PC333 drosseln ,ohne das er langsamer läuft als ein MDT 512mb PC333 Speicher? MB ist ein Jetway N2pap-Ultra.
    Ich hoffe das wirkt nicht unhöfflich.
    MFG
    gqb5
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    um es kurz zu machen; ja kannst du :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page