1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DDR oder RD?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by freddie87, Feb 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. freddie87

    freddie87 ROM

    Dell Dimension 8100
    Pentium 4 (1,3 GHz)
    Windows 2000 Pro
    256 MB RDRAM (2x128)

    Hallo,
    hier meine Frage:
    Ich will mir mehr Arbeitsspeicher kaufen und entweder auf 512 oder 768 MB aufrüsten. Da RDRAM nicht gerade billig ist - kann ich auch DDRRAM einbauen? Ein Bekannter sagt, das ginge.
    Könnte ich also zwei 256er DDRRAM kaufen und hätte dann 768 MB RAM? Oder muss ich auf RDRAM zurückgreifen? Wenn ja, wo ist er besonders günstig?

    Vielen Dank im Vorraus für eine Antwort!
    [Diese Nachricht wurde von freddie87 am 22.02.2002 | 15:38 geändert.]
     
  2. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Falls du Interessa an sehr günstigem RD RAM hast, dann melde dich bei mir. Ich könnte dir was verkaufen. Natürlich keine defekten oder so.
     
  3. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, das Angebot musst Du schon freddie87 unterbreiten. Ich hab ein DDR-Board und bin mit 512MB auch ausreichend bestückt.
    MfG STeffen.
     
  4. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo , das Board verträgt bis 2GB - also 4x512MB http://support.euro.dell.com/docs/systems/dsleest/specs.htm#memory
    MfG Steffen.
     
  5. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, da Dein Chipsatz (Board) nur RDRAM unterstützt, kannst Du natürlich keinen anderen Speicher verbauen. Es gibt auch keine Chipsätze, die einen Mischbetrieb von SD-,RD- oder DDRAM uinterstützen. Da diese Speicher unterschiedlich arbeiten und unterschiedliche Geschwindigkeiten habe, wäre es auch nicht sehr sinnvoll. Wenn Du Speicher aufrüsten willst, musst DU 2 RDRAM`s kaufen. da diese immer paarweise gesteckt werden müssen. http://support.euro.dell.com/docs/systems/dsleest/rr.htm#rimms

    MfG Steffen
     
  6. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Nein, DDR-SDRAM geht leider nicht auf ein Motherboard, das RDRAM-Steckplätze hat.

    An Deiner Stelle würde ich abklären, wieviel RAM Dein Motherboard verträgt; es gibt gewisse Boards, die sind auf 512 MB (insgesamt) beschränkt.

    Empfehlen würde ich Original Samsung bei Funcomputer (http://www.funcomputer.de).

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page