1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DDR-Ram PC-133

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by oberschwabe01, Mar 17, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo in die Runde,

    ich möchte einen älteren Rechner (800 MHz) mit mehr Speicher aufrüsten. Bisher laufen in dem Gerät 512 MB Ram. Das Gerät läuft damit nicht wirklich rund. Im Ruhezustand zeigt der Task-Manager kaum Ausschläge (was ja normal ist), sowie ich aber ein Programm starten will geht er in die Knie. Das Phänomen tritt auf, seit der Virenschutz installiert wurde.

    Über den Versandhandel hatte ich mit 2 512 MB-Riegel beschafft, die aber vom Motherboard nicht erkannt wurden. Jetzt habe ich gelesen, dass Speicher-Riegel neuerer Bauart nicht kompatibel sind mit älteren Motherboards.

    Meine Frage nun: Wie erkenne ich "älteren" Ram-Speicher, bzw. kennt jemand eine verlässliche Bezugsquelle?

    P.S.: Ich weiß über den Rechner leider nichts genaueres, da ich von einem Freund gebeten wurden, diesen für seinen Sohn nach Möglichkeit etwas perfomanter zu machen.

    Danke für eure Hilfe
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ohne die genaue Mainboard-Bezeichnung kann man dir da nicht helfen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der PC läuft wohl mit XP, das aber nur noch bis nächstes Jahr im April mit Sicherheitsupdates versorgt wird. Dann muss man wechseln, wenn der PC auch online benutzt wird. Sonst ist er immer potentiell gefährdet.
    Vista, Windows 7 und Windows 8 kommen dann aber wohl nicht mehr mit der alten Hardware zurecht, da es keine Treiber dafür gibt.
    Was ich damit sagen will ist: Lohnt es dann noch den PC aufzurüsten?
    Linux ist aber auch noch möglich.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Das Phänomen tritt auf, seit der Virenschutz installiert wurde.

    da würde ich ansetzen, gibt ja genug Alternativen!

    und bei 'nem 800MHz-Rechner muss man doch ernsthaft zweifeln, dass es hier überhaupt um DDR-Ram geht, zumal die Angabe "PC-133" nur bei SD-RAM gebräuchlich ist!

    ansonsten gilt wohl "ich hab' zwar keine Ahnung, aber ich kauf mal was" ... :rolleyes:
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht zählt der TO mal die Pins nach...
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    die "Kerben" wäre nett gewesen, die Pins ist pöhze! :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page