1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DDR-ram-probleme

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Astrodon, Nov 20, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Astrodon

    Astrodon ROM

    Hallo!
    ich hät da ein kleines(existenzieles? !) problem mit meinen rams, Bis her werkelte in meinem pc ein 256er Micron DDR (CL 2,5).
    Nun habe ich mir ncoh einen 256er infinion DDR (CL 2,0) gekauft. Erst gabs überhaupt kein problem... Hochgefahren..erkannt...und win 2000 gestartet... Erst lief alles aber,nach ein paar minuten oder einer "grossen" anwendung hängte sich der PC auf (blieb stehen reagierte gar nicht mehr.
    Also an und wieder aus gemacht...das selbe Problem nach der (fast) selben Zeit (anwendung).
    Also alle komponenten raus und (nacheinander) wieder rein. alles klappt bis der 2.ram riegel reinkommt (egal welche reihen folge der module)
    Jetzt läuft mein system mit dem 256er infinion.
    würde aber halt doch gern den "alten" noch mit benutzen...

    muss ich da irgendwas im bios richten? (beim hochfahren zeigt aber 512MB an)
    (Habe die latenz auf 2,5 gestetzt)

    Bitte helft mir...

    Das ganze System
    Asus A7V266
    Athlon 1,4 c
    Gefo2
    Audigy
    tvsat-card
    netzwerkkarte
    isdnkarte
    2xHDD
    450 er Netzteil

    THX

    Astro
     
  2. poller

    poller Byte

    Hey, ich habe fast das gleiche System wie Du. Bei mir laufen 2x 256 DDR SAMSUNG. Mein Problem ist es, das ich laufend eine Fehlermeldung bekomme, wenn ich unter Word z.B. eine Clipart einfügen will, dann: "nicht genügend Speicher vorhanden".
    Wie kann das angehen. Habe 40 MB Festplatte.
    Danke für einen Tip!
     
  3. pit65

    pit65 Byte

    noch besser und sicherer ist es BEIDE zuverkaufen und im versand oder laden ZWEI neue zur selben zeit am besten aus der selben schublade zunehmen, wichtig ist ZUR SELBEN ZEIT!!!

    die dann auch 100% identisch sind, dann sollte es gehen.

    hatte ähnliches problem, kaufte erst 2 256MB von micron(beide 100% gleich) und ca. 1 monat später bei dem selben versand, selber link zur bestellung und trotzdem war das layout anders obwohls micron 256 mb etc. selbe partnummer war.

    keine chance alle 3 zusammen zum laufen zubewegen.

    (konnte keine größeren files, wie cab\'s etc. entpacken usw.)

    freund von mir hatte mit kingston selbiges problem

    kaufte nu 3 zur selben zeit und siehe da es geht.
     
  4. TMuder

    TMuder Kbyte

    Die beiden Rams scheinen inkompatibel zu sein. Besser ist es, wenn man zwei Bausteine des gleichen Herstellers einbaut. Das ist besonders bei DDR zu beachten. Chips mit verschiedenen Latenzzeiten machen fast jeden Rechner zu schaffen. Also, alten Chip verkaufen und die noch nen Infineon-Chip holen. Dann gibts keine Probleme mehr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page