1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ddr ram wechseln

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by andrejka, Nov 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. andrejka

    andrejka Byte

    ich möchte gerne arbetsspeicher von 192 auf 256 wechseln
    pc info:::

    Operating System: Windows XP Home Edition
    Language: German (Regional Setting: German)
    System Manufacturer: NVIDIA
    Processor: AMD Athlon(tm) XP 2800+,
    Memory: 192MB RAM
    Page File: 264MB used, 202MB available
    Windows Dir: C:\WINDOWS
    DirectX Version: DirectX 9.0c (4.09.0000.0904)

    kann jemand mir sagen was ich dafür brauche und wei es geht????bite
     
  2. JogyB

    JogyB Kbyte

    Welches Board hast Du denn drin?

    Obwohl, ist nicht so wichtig... wenn der 2800+ läuft dann dürfte es eh keine Probs geben.

    Also als erstes: 256MB machen keinen Sinn, Du solltest gleich auf 512MB aufstocken.

    Nimm dafür am besten MDT DDR400 CL2.5 (DDR333 würde reichen, aber der Preisunterschied ist minimal).

    Das wechseln selber ist recht einfach: Schau im Handbuch nach wo die RAM-Slots sind. Die haben an den Seiten so kleine Hebel. Die drückst Du nach unten, wodurch die Module herausgehebelt werden. Das machst Du bei beiden Modulen die Du drin hast. Dann nimmst Du das neue Modul und schaust ganz genau nach, wo die Kerben auf der Unterseite sind. Und dann schaust Du Dir den Slot an, wie herum das Modul reingehört (da sind so kleine "Brücken", die an derselben Stelle wie die Kerben sein müssen). Die Anschlußleiste (also die Kontakte) gehört natürlich nach unten. Das neue Modul drückst Du dann vorsichtig in den Slot. Es kann sein, daß Du recht kräftig drücken mußt - kommt es Dir zu schwer vor, dann kontrollier nochmal die Kerben. Wenn es drin ist, dann sollten die Hebel an der Seite im Modul eingerastet sein.

    Gruß, Jogy
     
  3. andrejka

    andrejka Byte

    danke,aber wenn ich es kaufe soll ich selber einbauen???ich hab noch garantie !!!was tun???
     
  4. JogyB

    JogyB Kbyte

    Was hat das mit der Garantie zu tun? Du kannst es natürlich auch einbauen lassen, da mußt Du eben beim Händler vorbeischauen.

    Gruß, Jogy
     
  5. andrejka

    andrejka Byte

    hi ja danke aber ich habe am pc garantie siegel!!!!!!!!!!!!!!
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das hat nichts zu sagen. Ein PC ist ein offenes System, dessen Eigenart es ist, dass es verändert werden kann. Dabei erlischt nicht die Garantie. Ausgenommen sind aber Schäden infolge Bedienungsfehler und mangelnder Sorgfalt.
    Beim RAM muss man bersonders aufpassen, dass beim Hantieren kein Ladungsaustausch passiert, also vorher das Gehäuse anfassen oder mit einem Erdungsarmband (ich habe so was, benutze es aber kaum) erden.
    Ich schätze, dass im PC ein 128MB und ein 64MB RAM-Riegel drin sind. Aus Kompatibilitäts- und Stabilitätsgründen würde ich beide nicht mehr weiterbenutzen und gleich ein 512MB, oder 2x256MB (identische) nehmen.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist nur die Frage, wie es z.B. bei einer zusätzlichen Garantieleistung aussieht, die über die gesetzlich notwendige hinausgeht. Dann könnte der Händler doch durchaus verlangen, daß niemand im Rechner schraubt, außer ihm.
    Außerdem fällt es schwerer, zu beweisen, daß man nicht beim "basteln" den Defekt verursacht hat.
     
  8. JogyB

    JogyB Kbyte

    Ich glaube mich an ein Gerichtsurteil zu erinnern, daß er das nicht darf. Bin mir da aber nicht 100%ig sicher... die Einschränkungen dürfen ja ein sinnvolles Maß nicht überschreiten (als Extrembeispiel: ein DVD-Player bei dem das Siegel über der Lade klebt).

    Und zumindest zur Gewährleistung gibt es ganz sicher ein Gerichtsurteil, daß die Versiegelung für nichtig erklärt hat. Und ich würde mal sagen, daß die Argumentation (die deoroller ja schon erwähnt hat) bei der Garantie genauso gelten dürfte.

    Gruß, Jogy
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde gerne mal wissen, wie man bei einem neuen PC einen versteckten Mangel finden soll, wenn man nicht selbst ins innere schauen darf.
    Analyseprogramme zeigen auch nicht alles an.
    Garantie hin oder her; die Gewähleistungsansprüche haben vorrang.
     
  10. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    diese siegel sind nur für garantieleistungen die über die vom gesetzgeber vorgegebenen leistungen hinausgehen.
    "brichste" das siegel, so erlischt die "extra" garantie des pc herstellers (z.b. 3 jahre garantie, anstatt 1 jahr + 1 jahr gewährleistung)
    ...

    was mich aber stuzig macht, du hast nen athlon 2800+ und NUR 192 MB RAM?!
    wo gibts noch 64 MB DDR Module, die PC333 können?
    128 hab ich ja noch irgendwo mal gesehen, aber 64er?

    wer ist der hersteller des pcs? dell?
    wie alt ist der pc?

    256 MB ist absolutes unterstes minimum! 512 ist heut zu tage standard!

    lad dir mal das diagnose tool "everst" runter, installiere es und sag uns, was du drinne hast

    z.b.
    cpu: ahtlon xp 2800+
    FSB(frontside bus): ??
    arbeitsspeicher (ram): ??
    chipsatz: ??
    mainboard (hersteller und typ): ??
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Könnte durchaus sein, daß das Board ne Onboard-Grafik hat, die sich mal eben die fehlenden 64MB "genehmigt".
     
  12. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    wäre ne möglichkeit... aber mit sowenig systeminfos, kann man nicht gerade ne definitive aussage machen und vage vermutungen... :rolleyes:
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wäre nicht schlecht, wenn sich der Themenstarter mal wieder zu Wort melden würde.
     
  14. andrejka

    andrejka Byte

    Hi!!!Michael_x !!im systeminfo hab ich dieses info über mein pc:::
    kannst du mir segen wo kann ich everst downloaden???
    der hersteller des pcs ist herican
    pc:
    System Information
    ------------------
    Time of this report: 11/20/2004, 08:12:22
    Machine name: NAME-GU3LLHOUMH
    Operating System: Windows XP Home Edition (5.1, Build 2600) Service Pack 2 (2600.xpsp_sp2_rtm.040803-2158)
    Language: German (Regional Setting: German)
    System Manufacturer: NVIDIA
    System Model: AWRDACPI
    BIOS: Ver 1.64
    Processor: AMD Athlon(tm) XP 2800+, MMX, 3DNow, ~2.1GHz
    Memory: 192MB RAM
    Page File: 288MB used, 178MB available
    Windows Dir: C:\WINDOWS
    DirectX Version: DirectX 9.0c (4.09.0000.0904)
    DX Setup Parameters: /Silent
    DxDiag Version: 5.03.2600.2180 32bit Unicode
     
  15. andrejka

    andrejka Byte

    ah das habe ich auch in system info............
    Betriebssystemname Microsoft Windows XP Home Edition
    Version 5.1.2600 Service Pack 2 Build 2600
    Betriebssystemhersteller Microsoft Corporation
    Systemname NAME-GU3LLHOUMH
    Systemhersteller NVIDIA
    Systemmodell AWRDACPI
    Systemtyp X86-basierter PC
    Prozessor x86 Family 6 Model 10 Stepping 0 AuthenticAMD ~2079 Mhz
    BIOS-Version/-Datum Phoenix Technologies, LTD 6.00 PG, 04.12.2003
    SMBIOS-Version 2.3
    Windows-Verzeichnis C:\WINDOWS
    Systemverzeichnis C:\WINDOWS\system32
    Startgerät \Device\HarddiskVolume1
    Gebietsschema Deutschland
    Hardwareabstraktionsebene Version = "5.1.2600.2180 (xpsp_sp2_rtm.040803-2158)"
    Benutzername NAME-GU3LLHOUMH\A & M
    Zeitzone Westeuropäische Normalzeit
    Gesamter realer Speicher 256,00 MB
    Verfügbarer realer Speicher 36,59 MB
    Gesamter virtueller Speicher 2,00 GB
    Verfügbarer virtueller Speicher 1,96 GB
    Größe der Auslagerungsdatei 466,99 MB
    Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys
     
  16. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page