1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DDR-SDRAM 333Mhz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Aldaron, Sep 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Aldaron

    Aldaron Byte

    Hallo zusammen!

    Setze mich schon seit einigen Tagen mit dem Thema Arbeitsspeicher auseinander, weil ich gegebenfalls noch ein bisschen was aus meiner ziemlich angestaubten DELL-Kiste (Dimension 4550) rauskitzeln möchte.^^

    Momentan sind 2x 512MB 333Mhz verbaut, jedoch sind diese von verschiedenen Herstellern. Einmal irgendwas vom Media-Markt und einmal von DELL.

    Jetzt habe ich soeben mit einem doch recht kompetenten DELL-Mitarbeiter gechattet (guter Service!) und der musste mir leider mitteilen das mein Mainboard nur 1GB RAM mitmacht.

    Jetzt meine Fragen:
    ich habe schon öfter gehört das 2 RAM-Riegel unterschiedlicher Hersteller schlecht miteinander kommunizieren. Was ist da dran?
    Soll ich mir 2x neue 512MB 333Mhz z.B. von Kingston zulegen?
    Wär der Unterschied bemerkbar?


    Mein System:
    DELL Dimension 4550
    P4 2,66Ghz
    Mainboard leider unbekannt, schafft aber nur 1GB
    1GB DDR-SDRAM 333Mhz
    MSI Geforce NX7800GS



    Im voraus schon einmal vielen Dank für die Antworten.



    Gruß
    Dani
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=254&pk=102429
    http://www.lavalys.com/beta/everestultimate_build_1132_shd3ofnjk1x.zip

    Alternativ kannst Du mal versuchen mit SIW den Boardnamen herauszufinden.
    http://www.gtopala.com

    Das Dingens?
    http://www.zdnet.de/enterprise/client/0,39024539,10002085,00.htm

    Hauptspeicher maximal 2 GByte
    Der DELL-Mitarbeiter hat wohl gemeint 1GB pro Slot.

    Die jetzt eingebaute RAM-Riegel-Kombination funktioniert doch? Kein Grund auf 2 vom selben Typ/Hersteller umzusteigen.
    Höchstens auf 2x1GB. Es darf dann auch DDR400/PC3200 sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page