1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DDR vs. RDRAM für einen Wiedereinsteiger

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by bitteeinbit, Nov 23, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute
    Habe mich seit Jahren nicht mehr mit Hardware befasst und will nun wieder einsteigen. Meine Frage ist ganz einfach denke ich.
    Ich möchte mir einen P4 Kaufen und habe inzwischen mitbekommen, dass ich einen 845 od 850 Chipsatz brauche.
    Jetzt meine Frage: Beim 845 kann ich nur SDRAM verwenden und bei 850 nur den super teuren RDRAM?? Wie gibts dann Komplettangebote mit DDR bei P4.
    Ich hoffe die Frage ist nicht zu doof;-)

    Danke für eure Hilfe
    CU und prost
     
  2. Nein bin ich nicht. Ich werde doch wohl noch sagen können für was ich mich interessiere ohne gleich von Dir abgestempelt zu werden. Es gibt nun mal noch parts in denen Intel die Nase vorn hat. Und wenn ich nur auf Hz stehen würde, dann würde ich bestimmt nicht nach Kompatibilität zu verschiedenen Speichervarianten fragen. Ich hatte eigentlich seriöse Antworten (wie von den Anderen) erwartet und wollte nicht wissen was für dich "cool" ist.
    so long
     
  3. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Meines Wissens nach gibt es kein Board für den P4 mit DDR-RAM, deswegen wahrscheinlich auch der ALDI-PC mit P4 und SD-RAM..
     
  4. @schugy
    Das mit P4 und SDRAM ist mir schon klar. Meine Frage war ja auch ob es ein Board gibt, das evtl. DDR und RDRAM unterstützt. Das es Boards gibt die einen AMD und DDR schlucken ist mir schon klar, aber ich möchte mich über einen Pentium mit ddr informieren.
    Danke
     
  5. @ossilotta
    Hi
    Na ja meine Frage war eigentlich auf den P4 bezogen. Das MB k7s5a hat einen Socket A und da passt der Pentium nun mal nix rein - oder ?
    trotzdem danke für die Info

    cu
     
  6. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    P4 und SDRAM ist jedenfalls totaler Dummfug!
    Sonst kannst Du deinen P$ 2ghz von einem ollen C-Athlon 1,4GHZ abhängen lassen. Brauchste nichtmal einen Athlon XP für.
    Der Preisunterschied dürfte aber mindestens so um die 800DM liegen ;-)

    Und mit SIS-Chip geht der Athlon richtig ab.

    Ich hab ja VIA-Chip mit bug, seit der Software-gefixt ist, macht das auch keine Probleme, ist aber 200DM teuereres Board :-((

    Nebenbei: Mich interessiert, wieviel ich bei einem Prozessorupgrade gegenüber DDR-Ram verlier, wenn ich meinen Athlon 900 irgendwann mal gegen einen XP 1,8+ oder so tausche.

    MfG

    Schugy
     
  7. megatrend

    megatrend Guest

    Willst Du etwa behaupten, dass alle AMD-Systeme unseriös sind?

    Natürlich darfst Du sagen, was Du denkst. Aber nett wäre, wenn ich das auch dürfte: denn genau das habe ich getan. Darf ich denn Intel nicht kritisieren wegen des verfehlten Prozessordesigns des aktuellen P4s?? Das Theman wurde doch schon x-fach durchgekaut, immer mit demselben Resultat. Lieber ein P3-266 mit 512 KB Cache als einen P4.

    Aber Du darfst selbverständlich kaufen, was Du willst.

    Gruss,

    Karl
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Es gibt da von Shuttle ( http://www.spacewalker.com/german ) Boards mit VIA P4X266A-Chipsatz, das DDR-RAM unterstützt. Aber über Leistung usw. kann ich keine Aussagen machen.
    Vielleicht haben auch andere Hersteller schon was in der Entwicklung, aber so ein Shuttle-Board ist das einziger, was ich schon mal in einer Angebotsliste gesehen habe.

    Gruß, Andreas

    P.S.: hab noch ein Elitegroup (P4VXAD) mit diesem Chipsatz entdeckt.
    [Diese Nachricht wurde von magiceye04 am 02.12.2001 | 00:47 geändert.]
     
  9. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    P4 würde ich nicht einmal geschenkt nehmen!!!! Entweder einen Athlon XP oder einen P3 (letzteren mit > 1 GHz und 512 KB L1-Cache!
    Der P4 ist idiotischerweise (idiotischerweise!!) sehr schlecht geeignet für DDR-SDRAM. Und RDRAM ist bestialisch teuer - zur Zeit ist ein Athlon XP cool - mit DDR-SDRAM.

    Gruss,

    Karl

    P.S.: warum willst Du unbedingt einen P4??? *kopfschüttel* Bist Du womöglich einer derjenigen, die blindlings nur auf die Taktung sieht, und nicht auf die effektive Performance??
    [Diese Nachricht wurde von megatrend am 24.11.2001 | 22:02 geändert.]
     
  10. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    HAllo, hab gerade gelesen, dass Intel auch einen Chipsatz rausbringt - i845G unterstützte auch DDR-RAM ..... http://www.pcwelt.de/news/hardware/20347/
    MfG Steffen.
     
  11. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, warte mit Deiner Anschaffung noch, bis Boards (Chipsätze) mit DDR-RAM auf dem Markt sind. Wird sicherlich nicht mehr allzu lange dauern und die CPU-Preise werden ja auch eher günstiger. Von VIA soll im ersten Quartal 2002 ein Chipsatz (P4X333) auf den Markt kommen, der neben DDR-Unterstützung auch UDMA133 und Serial ATA und AGP8x unterstützt. Wenn also der Zeitdruck nicht zu hoch ist warte oder nimm als Übergangslösung ein preisgünstiges Duronsystem.
    MfG Steffen.
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo bitteeinbit,
    schau dich doch mal nach einem board mit ddr-ram um.ist auch sehr schnell aber nicht so teuer. z.b. K7s5a von elitegroup.das board verdaut sdram und ddr-ram.jedoch nicht beides gleichzeitig gesteckt.das board ist schnell damit und relativ günstig so um die DM 160,--.
    du bekommst sicherlich auch noch andere infos gepostet.werte dann mal alles aus,ich würde auch nicht unbedingt einen pentium wählen (kostengründe).nimm einen amd 1900xp. wesentlich preiswerter.läuft übrigens auch auf dem v.g. board.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page