1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DDR2(*) 800Mhz + * 600 Mhz = ausbremsung?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by PoPoKattePeteL, Oct 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Einen wunderschönen, guten Tag!

    Ich wollte mir neuen Arbeitsspeicher zulegen, nähmlich DDR2 @ 800Mhz.
    Zurzeit habe ich 1GB @ 667Mhz.
    Wenn ich den 1GB im Channel 3 und 4 (dual) setze, und die "neuen" in channel 1 und 2 (dual ;), würden sich die dann gegenseitig ausbremsen?
    Hier erstmal zu meinem Rechner :

    Prozessor : AMD X2 64 5200+ @ 2x 2.6Ghz
    Arbeitsspeicher : 2x 512 DDR2 @ 667Mhz
    Board : ASUS M2a-VM (Das board schafft 800Mhz ram)
    Board Voltage DIMM : ca 2.2V
    Grafikkarte : Geforce 8800 GTS 640MB
    Netzteil : iGreenPower 500W (86% Effizients )

    Ich wollte meinen Rechner auf die kommenden Games aufrüsten, jetzt fehlt mir nur noch der richtige Arbeitsspeicher.

    Zu meiner Frage :
    ist es nicht empfehlenswert 2 verschiedene Typen an Arbeitsspeicher zu benutzen?

    Wenn jemand einen guten Tipp für einen Kauf hat, dann bitte her damit :P
    Ich glaube ich werde mir diese zulegen :
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=230885&showTechData=true
    (clocks sind geil :)

    Ich danke für jede Antwort!
     
  2. tomcat0074

    tomcat0074 Byte

    ich würde dir die HIER empfehlen, dann kommst du besser als wie eine Mischbestückung. Und bei dem Preis könntest du auch gleich auf 4GB aufstocken (würde preislich deinen Angebot ähnlich sein);)

    Ein paar Daten zum Speicher.
     
  3. hey danke!
    die wären dann bei ca. 60€ + nochmal 120 € .
    Hmm leider steht da auch nicht die Timings, denn ein speicher mit schlechten timings sind nicht perfekt für meine zwecke . ist zwar clock4 klasse, "meine" sind bei 3 4 4 12 . das is bis jetzt das beste was passt und was ich gesehen habe
    Aber ich lass es mir durch den kopf gehen, danke! :rolleyes:
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. tomcat0074

    tomcat0074 Byte

    wie 60€ +120€:confused: versteh ich ned, die kosten doch nur 49,99 pro Kit

    Den Unterschied zw. CL3 und CL4 kannst du vernachlässigen sind so ca. 5-7%. Die Timings der Module sind 4-4-4-12-1. Selbst den Unterschied zw. CR1 & CR2 kannst du eigentl. auch vernachlässigen.
     
  6. tomcat0074

    tomcat0074 Byte

    den würde ich nicht als Dual-Channel empfehlen, als Single gern
     
  7. da bekommt man noch merhwertsteuer drauf :eek:
    ja aber meine frage damit noch nicht beantwortet :baeh:

    natürlich werd ich auftakten :cool:

    ^^ so aber auch ein danke für die site,
    das hat sich bissl erledigt weil ich jetzt arbeitsspeicher zum händlerpreis bekomme hehe :P

    Also frage : Wenn ich auf den dual-slot 2x 512mb 667 und auf den anderen dual-slot 2x1024mb 800 reinhaue, bremsen diese sich aus wenn ich im BIOS auf takteinstellung "AUTO" einstelle? werden dann beide richtig getaktet (also der eine 800mhz der andere 667? oder ergibt sich dann eher eine ausbremsung der module ?

    also ich möchte schon bissl richtung high-end gehen ;)
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der gesammte RAM wird mit einem Takt betrieben. In deinem Fall wären das also 166MHz.
     
  9. tomcat0074

    tomcat0074 Byte

    wenn schon 667 MHz und nicht 166MHz
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wo steht das?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    166,666...MHz Speichertakt im physikalischen Sinne stimmt schon für DDR2-667
    Wenn allerdings die Marketing-Leute DOUBLE Data Rate lesen und noch die Tatsache aufschnappen, daß die Anbindung an den Speichercontoller auch noch mit doppeltem Takt erfolgt, dann werden daraus mal eben "effektive 667Meeegaaaherzen" oder so...

    Aber es sind halt trotzdem nur 167MHz und es werden einfach 4x so viele Daten pro Takt übertragen wie bei normalem SDR-SDRAM.

    http://de.wikipedia.org/wiki/DDR-SDRAM#DDR2-SDRAM
     
  12. tomcat0074

    tomcat0074 Byte

    Wo steht WAS ??
    Du hattest doch geschrieben mit 166 MHz.
    Ich weiss zwar nicht wie du drauf kommst, aber es wird immer die kleinere Geschwindigkeit - in diesen Fall 667MHz - automatisch ausgewählt. Wäre es umgekehrt - also die Höhere (800MHz)- könnte es im ungünstigsten Fall dazu kommen, dass der Riegel mit dem kleineren Takt zerstört wird, da er diesen takt nicht unterstütz. Um dem entgegenzuwirken wird immmer der kleinere Takt aus gewählt.

    Ist auch so beim IDE-Anschluss ...
     
  13. tomcat0074

    tomcat0074 Byte

    stimmt alles ...


    aber PoPoKattePeteL gehts glaube garnicht darum, er will nur wissen ob man "Mischspeicher" einsetzten kann oder nicht
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, aber das hätte auch ein einem Beitrag Platz gefunden statt in 2en :D

    Zerstört wird der 667er RAM nicht, wenn der statt 166 mit 200MHz betrieben werden soll, der Rechner wird schlicht und ergreifend nicht damit booten, darum stellt das Bios immer die kleinste Frequenz ein.
     
  15. xkaputtttt

    xkaputtttt Byte

    ich habe bisher nur schlechte erfahrungen mit mischbestückungen gemacht.

    vom plötzlichen einfrieren mit bluescren wegen falschen ansprechen der speicher, bis dahin, dass der pc sich beim booten aufgehangen hat.

    seit ich nur noch immer maximal zwei mal die selben module verwende ... läuft alles einwandfrei.

    ps: fahre allerdings auch noch xp, bei vista soll ja alles besser sein ;-)
     
  16. jau damit ist ja endlich meine frage beantwortet^^
    danke !

    Also der speicher ist so gut wie bestellt, wenn der ankommt werd ich den alten raushauen und neuen rein aber z z versteht sich ;)

    Jetzt is mir aber ne neue frage aufgetaucht ^^
    Was ist wenn die Timings der speicher verschieden sind?
    also meiner wird 3 4 4 12 "geTimed"
    was ist wenn ich z.b anderen mit 5 5 5 15 oder so hole?
    gibs da auch probleme mit dem ansprechen etc.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei den Timings gilt genau das gleiche Spiel, nur daß dann die jeweils höchsten Werte für alle Module eingestellt werden.

    Ich würde auf jeden Fall lieber baugleichen RAM kaufen, das gibt potentiell die wenigsten Probleme.
     
  18. cool, danke schön für die antworten echt n1 ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page