1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DDR2 Ram mit 6400U und 5300U kombinierbar?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by praedator89, Feb 17, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe kürzlich 2x 1gb DDR2 Ram der Marke Qimonda erworben (Aufschrift auf den beiden Riegeln: 1GB 1Rx8 PC2-5300U-555-12-D0). Diese habe ich dann zu meinen beiden je 1gb großen Samsung DDR2 Riegeln gesteckt. (Aufschrift PC2-6400U, laufen mit je 400MHz). Dazu sollte noch erwähnt werden, dass ich ein K9A2 CF Mainboard Serie (MS-7388v1.X) habe. Das Ergebnis war, dass der PC beim anschalten die ganze Zeit das Startsignal ausgegeben hat, aber nicht hochgefahren ist, sondern lediglich das Startsignal ununterbrochen abgespielt hat. Wenn ich den PC nur mit meinen beiden Samsung Rams bestücke läuft er einwandfrei. Kann mir evtl. jemand weiterhelfen, habe nicht wirklich viel Ahnung von PCs.

    Danke schonmal im vorraus.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    du hast niedriger getaktete (5300/667) RAMs gekauft. Theoretisch könnten sich die höher getakteten alten RAMs auf den niederen Takt einstellen.
    Das ist aber abhängig vom jeweiligen Mainboard und BIOS. Ich würde mich auf die QVL(eine empfehlende Tabelle des Mainbordherstellers für den kompatiblen RAM-Einsatz) beziehen und danach die richtigen, kompatiblen RAM kaufen.
    Da es sich hier möglicherweise um ein OEM-Board von MSI handelt, dann guck beim Herstellersupport deines PC nach.
    Allgemeiner Hinweis von MSI:
    EDIT:
    Bei Hardwareproblemen bitte auch den roten Link unten beachten.
     
  3. Ok habe mal unter der MSI- Seite nachgeschaut, beide Rams sind für das Board geeignet. Jedoch funktionniert das hochfahren auch nicht, wenn ich nur die Beiden 5300U Riegel drinnen habe. Merkwürdig...
    Muss man eig. irgendwas umstellen um den PC im Zweikanalbetrieb zu betreiben? Kann man die Rams vielleicht irgendwie einheitlich takten?
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Link?
    richtige Slots beachten, Einstellungen werden im BIOS erledigt, falls es entsprechende Menüpunkte gibt. Schau im Handbuch nach.
    Ist das ein Selbstbau-PC?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page