1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DDR3 mit Skylake

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Tblob18, Jan 12, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tblob18

    Tblob18 ROM

    Moin,
    habe zur Zeit folgendes Problem:
    Ich wollte meinen Pc upgraden und habe aus diesem Grund zu einen neuen I5 6500 gegriffen aber aus Budgetgründen ein Mainboard gewählt was meinen Aktuellen DDR3 1333 Arbeitsspeicher noch unterstüzt, als dann alles bestellt war stieß ich auf ein Video von Linus auf Youtube und erfuhr so das Skylake gar nicht offiziell DDR3 unterstützt. Sondern nur die DDR3L Variante, angeblich könnte die Benutzung von normalem DDR3 speicher den CPU über zeit schädigen. Ich konnte bis jetzt keine genauen Angaben finden über einen Zeit in der dieses passieren könnte.

    Nun meine Fragen:
    Glaubt ihr ich kann erstmal meinen ddr3 speicher weiter benutzen oder soll ich direkt zu der DDR3L variante greifen und es erst gar nicht erst riskieren? (der Umstieg auf DDR3L würde ich einen Monat später machen)

    Schon mal vielen Dank an alle die mir da aus der Patsche helfen können!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo, DDR3-RAM wird auch bei 1,5 Volt unterstützt, wenn die Mainboardhersteller den RAM dafür vorgesehen haben.
    Siehe Kompatibilitätsliste bei dem Mainboardhersteller.
     
  3. Tblob18

    Tblob18 ROM

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Problem kannst du umgehen, wenn du einen i5-4460 mit Sockel 1150 Board kaufst.
    Wie sieht dein System im Moment aus?
     
  5. Tblob18

    Tblob18 ROM

    asich hast du da recht nur das Problem war/ist das ich das cpu und mainboard schon bestellt habe.....

    habe nen i5 750, 8gb ddr3 und nen medion mainboard....
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nur bestellt? Na dann bestell es wieder ab.

    Es würde mich aber wundern, wenn die Mainboardhersteller normalen DDR3-Ram freigeben, obwohl der angeblich zu Schäden führen kann.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Sockel 1156 System lässt sich nicht mehr sinnvoll aufrüsten. Außer man kommt an einen i7-870 sehr günstig ran. Der würde bei Anwendungen noch etwas bringen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page