1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DDR3 RAM aufrüsten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by casio_18, Mar 15, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. casio_18

    casio_18 Byte

    Hi,

    da die Speicherpreise gerade in den Keller sinken und ich Angst habe, in ein paar Jahren keinen guten DDR3-RAM mehr zu bekommen, überlege ich meine 8GB aufzurüsten.

    Das System ist gut 1 Jahr alt:
    MSI Z97 Gaming 5
    Intel I7-4790K
    G.Skill RipJawsX DIMM rot Kit 8GB, DDR3-2133, CL11-11-11-30 (F3-17000CL11D-8GBXL)

    Meint ihr, das Aufrüsten würde Sinn machen? Bis jetzt bin ich noch nie an die Grenzen des Systems gestoßen.
    Ich will aber vermeiden in 2-3 Jahren an der Grenze zu stehen und horrende summen für schnellen DDR3 zahlen zu müssen.

    Wenn aufrüsten, wieder 2133er oder gleich noch flotter? Einfach nocheinmal das gleiche 8GB-Kit kaufen und mit 4 Riegeln auf 16GB kommen, oder lieber ein neues 2x8GB Kit? Oder gleich auf 32GB? o.O

    Ich will nicht unnötig Geld ausgeben, aber wenn jetzt der beste Zeitpunkt ist...

    Dann kommt noch die Frage nach dem RAM ansich. Habe eigendlich gerade erst entdeckt, dass ich meinen RAM garnicht in der Kompatiblitätsliste vom MB finde. Blicke da nicht ganz durch :D
    Kennt ihr also was gutes, was sicher auf dem Board läuft und noch einigermaßen günstig ist?
    Wollte eigendlich nicht unbedingt in den dreistelligen Bereich kommen was die Ausgaben dafür angeht.

    schonmal Danke im Vorraus

    Gruß
    Casio
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In ein paar Jahren ist es eher so, dass kein ordentliches Sockel 1150 Mainboard mehr neu zu bekommen ist. Mainboards halten nicht so lange wie der RAM und vor allem CPU.
    Da müsste man sich eher ein Mainboard aufheben als RAM, der auch noch in etlichen Jahren in Rauen Mengen über Ebay günstig verkauft wird.
    Versuche doch mal ein neues Sockel 1155 Mainboard der Ivy Bridge Generation zu bekommen. Die wurden bis Ende 2013 gebaut, sind trotzdem nicht mehr neu zu bekommen.

    Von 8 auf 16GB kann man bei DDR3-RAM noch aufrüsten, aber mehr ist Verschwendung.
     
    Last edited: Mar 15, 2016
  4. casio_18

    casio_18 Byte

    Danke für eure Antworten.

    Das ich, wenn ich meinen aktuellen RAM behalten will, mit dem gleichen Kit aufrüsten sollte, ist mit klar. Meine Frage wäre eher gewesen, ob ich von der Performance eher das, oder den aktuellen RAM rausschmeissen und ein anderes, 16GB KIT einbauen sollte.
    Zwecks ist es besser 2x8GB der 4x4GB zu haben.

    Wenn 2x8GB, dann könnte man noch überlegen ähnliche RAM-riegel zu kaufen, um evtl. noch auf 2x8+2x4 (24GB) aufzurüsten... oder ist das eher Schwachsinn?

    @ DeoRoller:
    Ich habe keine Angst, dass mir mein RAM in ein paar Jahren abraucht. Ich hatte nur gedacht, in der nächsten Zeit könnten die 8GB evtl. zu wenig werden. Also wäre es wohl schlau, jetzt (da der DDR3 gerade so billig ist) noch fix auf 16GB aufzurüsten.


    Also mein Anliegen nochmal in Kurzform:
    1.Das gleiche 8GB kit nocheinmal kaufen um auf 4x4GB (16GB) zu kommen?
    2.Das aktuelle KIT rausschmeißen und ein neues 2x8GB (16GB) KIT kaufen (Wenn diese Option: wieder 2133 oder schneller?)
    oder
    3.Ein 2x8GB KIT finden, welches von Spannung und Timings zu meinem 2x4GB KIT passt und so dann auf 24GB (2x4GB + 2x8GB) aufrüsten?


    Gruß
    Casio
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hinsichtlich Performance ist es wurscht, ob 2x8 oder 4x4.
    24GB ist ne krumme Zahl, das würde ich nicht machen (DualChannel-Modus geht u.U. flöten), immer gleiche Modulgrößen nehmen.
    Mehr als 16GB wird man als Heimanwender die nächsten Jahre nicht brauchen.
    Nimm noch mal die gleichen 2x8GB und gut ist. Wenn Du Glück hast, sind die sogar identisch.
     
  6. casio_18

    casio_18 Byte

    Top.
    Danke :)
    Wird so gemacht.

    (du meinstest sicher die gleichen 2x4GB) ;)

    Gruß
    Casio
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    8GB RAM waren schon 2011 Standard und man kommt immer noch damit aus. Ich habe mir ein 8GB Modul eingebaut, um später noch eins dazu stecken zu können. Aber das wird wohl nichts. Wenn mein PC mal 3GB RAM benutzt, ist das schon viel.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page