1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DDR400 runtergetaktet

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by micbur, Oct 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. micbur

    micbur Kbyte

    Hallo,

    nach langem Suchen habe ich mich entschlossen nicht so viel Geld in einen neuen PC zustecken, sondern nur das Nötigste aufzurüsten, weil mich kein Prozessor so richtig überzeugt.

    Meine Entscheidung würde auf einen AMD Athlon XP mit Barton Kern fallen. Der hat einen Systemtakt von 333MHz. DDR333 hat aber meist ein Timing von 2,5.

    Wenn ich nun statt DDR333 mit CL2,5 DDR400 mit CL2 kaufe, taktet sich der Riegel dann runter auf DDR333 mit CL2,0???

    Macht das überhaupt Sinn mir einen anderen Riegel zu kaufen?
    Das ist doch irgendwie asynchron und irgendwie wäre doch, nach meinem Verständnis, ein CL2,5 effektiv ein CL3,0, weil man kann ja nicht zwischen zwei Taktflanken Daten übertragen. (oder?)

    (2) Hat jemand mal eine kurze Übersicht im Internet gefunden, wo AMD Athlon XP und AMD Athlon 64 bei gleicher Taktung (also wirklich die MHz-Zahl) verglichen wurden?

    Ciao micbur
     
  2. Deff

    Deff Megabyte

    Ich möchte Dir einen Link empfehlen, der sehr umfangreich ist. Besonders der Pkt. 8.4.7 Zugriffe und ihre Zeiten dürfte für Klarheit sorgen!

    http://www.dch-faq.de/kap08.html
     
  3. Magrange

    Magrange Megabyte

    Wegen den Latenzen brauchst dir groß keinen Kopf machen.
    Sind fürs oc interessant.
    Ansonsten wirst kaum was merken.
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    also die CAS Latency ist eh fast wurscht bei DDR-Ram....und jo...wenn du nur das nötigste willst und nicht viel investieren willst, wunderts mich, dass du überhaupt auf die timings schaust....in der regel sind sie eher unwichtig fü den normaluser
     
  5. micbur

    micbur Kbyte

    Hallo,

    auf jeden Falls danke.
    Wahrscheinlich liegt das daran, dass mein innerer Drang immer das Beste für den Aufwand haben will.
    Aber ich kann ja auch direkt fragen.

    Unter dem Aspekt, dass es einfach neuer sein soll, ein Brückensystem bis ich wirklich einen Prozessor ohne Kompromisse gefunden habe.
    Also ich sage einfach mal, was ich kaufen würde und es wäre nett, wenn mir jemand sagt, ob die Kombination einfach Mist ist oder kein Sinn macht.

    Ich wollte 'nur' drei Sachen kaufen:
    CPU: AMD Athlon XP (Barton) 2800+
    RAM: 512 MB
    Mainboard mit nForce2 Chipsatz (wahrscheinlich MSI)

    Auch wenn das hilflos und platt klingt: ist das OK, oder würde ein anderes Board mit einem anderen Chipsatz dem Prozessor genügen und genauso stabil laufen, dabei weniger kosten?
    Vielleicht ist der Chipsatz von nVidia einfach überdimensioniert. Weiß ich ja nicht, deshalb frage ich ja.

    Ciao micbur
     
  6. Magrange

    Magrange Megabyte

    Der Chipsatz ist nicht überdimensioniert. Kein Chipsatz ist überdimensioniert.

    Hol dir doch einen Athlon 64 2800+.
    Ist schneller.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page