1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DDRAM-Speicher und Checksum error

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Mars2022, Sep 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mars2022

    Mars2022 ROM

    Hallo,

    vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen ...

    Ich habe folgende PC-Konfiguration:

    Mainboard: ASUS A8N-SLI SE
    Prozessor: AMD Athlon 64 X2 Dual Core Prozessor 3800+, 2 Ghz
    RAM-Speicher: DDRAM PC-3200 400 Mhz
    Grafikkarte: ATI Radeon X1300/X1550 Series
    Soundkarte: Creative Soundblaster

    Mein Motherboard hat 4 DDRAM-Slots. Beim Kauf des PC war lediglich ein Slot mit einem 1 GB-Riegel vom Typ DDRAM PC-3200 400 Mhz belegt. Ich finde dies sehr ungewöhnlich, da ich mal gehört hatte, dass die Belegung immer zumindest paarweise erfolgt. Manche Boards vertragen eine Einfachbelegung überhaupt nicht ... nun, laut eines PC-Reparaturdienstes sei mein Board offenbar ein Besseres und kommt damit klar.

    Ich wollte diesen Zustand jedoch ändern und habe mir nach und nach 3 weitere Riegel der gleichen Bauart gekauft.
    2 davon sind vom Hersteller "Corsair", ein Weiterer von "Kingston", welche Marke der bereits beim Kauf eingebaute Riegel ist, kann ich spontan nicht sagen.

    Habe nun 4 Riegel verbaut. Der PC bootet einwandfrei hoch, alles scheint gut. Im BIOS werden auch nun korrekterweise 4096 MB benutzbarer Speicher angezeigt. Wenn ich allerdings im Windows "Systemsteuerung", "System" sowie die Registerkarte "Allgemein" anklicke, dann werden nur 3,00 GB angezeigt!

    Das irritiert mich schwer. Habe ich nun 3 GB oder 4 GB Speicher zur Verfügung??

    Ein weiteres Problem, dass ich seit einigen Wochen habe, ist die Meldung "Checksum error CMOS defaults loaded". Sie erschien immer wenn ich den PC gestartet habe und beim folgenden Bootvorgang. Man kann dann nur F1 drücken um ins Windows zu gelangen. Aber diese Fehlermeldung bremst den PC ja aus und hat irgendwas mit dem Speicher zu tun.

    Die Experten sagen, man soll die BIOS-Batterie wechseln. Dies habe ich heute getan. Gestartet, ins BIOS gegangen, den default setup ausgeführt, mit F10 alles gespeichert und dann gebootet. Jetzt erscheint die Fehlermeldung nicht mehr ... ich muss das mal im Auge behalten, mal sehen wie´s morgen aussieht.

    War das die BIOS-Batterie? Oder kann es auch sein, dass sich die DDRAM´s unterschiedlicher Hersteller nicht miteinander vertragen??

    Akute Symptome der letzten Zeit waren ... langsameres Arbeiten, Abstürze, man will im Word oder im Chat etwas schreiben und die Tastatur reagiert nur mit Verzögerung oder die Kiste hängt sich ganz auf ...

    Jetzt scheint alles im grünen Bereich, aber ... muss ich noch etwas zum Speicher beachten??

    Danke im Voraus für Eure fundierten Antworten!
     
    Last edited: Sep 24, 2010
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist ein 32 Bit Windows installiert?
    Teste zuerst mal mit 2 identischen Riegeln.
     
  3. Mars2022

    Mars2022 ROM

    Es handelt sich um ein 32-Bit Windows XP ...

    Wäre ärgerlich, wenn ich den restlichen Speicher aufgrund Kompatibilitätsproblemen nicht nutzen könnte ... Speicher ist ja nicht gerade billig ...
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    was machst Du überhaupt mit Deiner Kiste, dass Du glaubst, soviel RAM zu brauchen?

    btw: der "Checksum error" war wirklich nur die Batterie, hat nix mit dem RAM zu tun!

    > Akute Symptome der letzten Zeit waren ... langsameres Arbeiten, Abstürze,

    fang einfach mal mit einem HJT-Log an ...
     
    Last edited: Sep 24, 2010
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @Mars2022
    Zuerst solltest du mal feststellen, ob ein Riegel defekt ist, bevor du noch andere Fehler (anderer Thread) ins Spiel bringst.
    memstest86 kann man dazu benutzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page