1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

deaktivieren der netzwerkverbindungen schlägt fehl

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by shirocko, Feb 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. shirocko

    shirocko Kbyte

    Hallo Leute,
    ich habe folgendes Problem:
    wenn ich eine meiner netzwerkverbindungen deaktivieren will, ob lan oder wlan verbindung schlägt dies fehl und windows meldet:
    "Die Verbindung konnte nicht deaktiviert werden. Möglicherweise werden von der Verbindung Protokolle verwendet, die Plug & Play nicht unterstützen, oder die Verbindung wurde von einem anderen Benutzer oder dem Systemkonto initialisiert."
    Ich habe schon die lan und wlan karte deinstalliert und neu installiert, mal mit und mal ohne herstellersoftware. Aber ich bekomme es nicht mehr hin die Verbindung zu deaktivieren.
    ich habe als WLAN karte eine Ralink_RT2500USB und laut gerätemanager einen VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter.
    Weiß jemand wie ich es schaffe die netzwerkverbindungen wieder zu deaktivieren?
    Bitte um schnellstmögliche hilfe
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ist dies der Fall?
     
  3. shirocko

    shirocko Kbyte

    das kann ich leider nicht sagen ich liste mal die protokolle der lan-verbindung auf:
    Client für Microsoft netzwerke, Virtual Machine Network Services, VMWare bridge protokoll, Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft netzwerke, AEGIS Protocol (IEEE 802.1x) v.3.4.10.0, Netzwerkmonitortreiber, Internetprotokoll (TCP/IP)

    an den VMWare protokollen kann es aber eigentlich nicht liegen weil ich die netzwerkverbindungen vorher auch deaktivieren konnte wobei VMWare Server auch schon installiert war
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hast du die beiden schon mal testweise deaktiviert?
     
  5. shirocko

    shirocko Kbyte

    ich habe jetzt mal bei beiden protokollen bei allen netzwerkverbindungen den haken rausgenommen, aber keine veränderung.
    oder kann es sein dass der pc dann neu gestartet werden muss?

    edit: nur zur info momentan ist das herstellertool von ralink installiert
    also das "AEGIS Protocol (IEEE 802.1x) v.3.4.10.0" protokoll kam duch das ralink programm welches ich jetzt deinstalliert habe

    das problem ist wenn ich die netzwerkkarten beide deinstallier und neu installieren will, dann muss ich das herstellertool mitinstallieren, da es eine gepackte setup-datei ist

    ich hatte um den treiber zu bekommen mir den jetzt aus dem ralink programmverzeichnis kopiert
     
  6. shirocko

    shirocko Kbyte

    weiß denn niemand woran es liegen könnte?
    selbst die reparieren funktion geht nicht dort meldet der pc dass die netzwerkkarte nicht richtig installiert sei, aber ich hab sie schon ein paar mal neu installiert mal mit mal ohne herstellertool. erst im gerätemanager deinstalliert und beim neustart mit der automatischen hardwareerkennung neu eingerichtet
    was kann ich machen dass es wieder geht?
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hast du vielleicht eine Firewall die dazwischenfunkt?
     
  8. shirocko

    shirocko Kbyte

    kann leider auch nicht sein denn die firewall (kaspersky 5) war schon drauf wo noch alles funktioniert hat
    ich hab da einen verdacht, ich weß nicht ob das sein kann:
    ich wollte unser netzwerk mal auf schwachstellen prüfen und hab dafür aircrack benutzt und musste da einen treiber installieren, wenn das überhaupt geklappt hat...
    wie bekomme ich raus ob eventuell von dem treiber noch reste vorhanden sind oder was könnte noch schuld sein dass ich die verbindung nicht mehr deaktivieren kann?
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nur weil die Firewall vorher schon drauf war, heißt das nicht dass sie nicht die Ursache sein kann.

    Wobei ich jetzt auch mehr in Richtung Aircrack als Ursache tendieren würde. Das hättest du übrigens auch gleich erwähnen können, dass du derart mit den WLAN-Treibern gespielt hast. ;)

    Wenn du diesen Treiber nie deinstalliert hast, wird er wohl noch da sein.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Aircrack
    Laut diesem Wikipedia-Eintrag solltest du nach den Dateien peek5.sys und peek.dll Ausschau halten.
     
  10. shirocko

    shirocko Kbyte

    hi also ich hab probeweise mal kaspersky antihacker (firewall) beendet und dann probiert ob ich die verbindung deaktivieren kann, abeer leider kein eerfolg.
    Soll ich diese mal deinstallieren oder bringt das nichts?
    Und mit den beiden dateien von Aircrack. Ich hab nach beiden gesucht auf der kompletten festplatte c: und mit der einstellung auch system und versteckte dateien zu durchsuchen,a ber leider kein ergebnis.
    was könnte noch dahinter stecken?
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Vorerst kann die Firewall drauf bleiben. Nur wenn uns nix anderes mehr einfällt... ;)


    Die beiden Dateinamen stammen aus dem Wiki-Link. Kann ja durchaus sein dass du einen anderen Treiber installiert hast. Kannst du noch irgendwie nachvollziehen was du damals genau installiert hast?
     
  12. shirocko

    shirocko Kbyte

    gut dass es lesezeichen gibt:D
    also ich hab folgende dateien gehabt:
    - das airocrack standart programm und die Treiberdateien:Peek.dll, Peek5.sys, msvcr70.dll und die cygwin1.dll
    so nach der msvcr70.dll hab ich als erstes gesucht die fand sich ziemlich häufig auf dem system unter anderem im verzeichnis \windows\system32, aber auch bei vielen wirklich hamlosen programmen z.b. pinnacle studio 10 oder andeen harmlosen
    die cygwin1.dll war allerdings nicht auf dem system zu finden
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Die Frage ist jetzt, wie hast du diese Treiber installiert? Bei Treibern reicht es ja nicht die Dateien einfach in den Ordner xy zu kopieren.
     
  14. shirocko

    shirocko Kbyte

    die treiberdateien hab ich bloß ins aircrack programmverzeichnis kopiert
     
  15. shirocko

    shirocko Kbyte

    habt ihr weitere ideen woran es liegen könnte?
     
  16. schwix

    schwix ROM

    ist zwar etwas spät, aber für alle die googeln und das selbe Problem haben:

    einfach den ordner:

    WINDOWS\system32\CatRoot2\{F750E6C3-38EE-11D1-85E5-00C04FC295EE}

    löschen und den rechner neustarten. Windows stellt den ordner beim Neustart wieder her, und Netzwerkverbindungen lassen sich wieder Deaktivieren.
     
    Last edited: Feb 22, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page