1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Debian 4 - Multimonitorbetrieb

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by zotti0123, Sep 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zotti0123

    zotti0123 Byte

    Hallo zusammen

    :bitte:

    Habe mir vor ein paar Tagen Debian 4 installiert.
    Würde jetzt gerne aktuelle Treiber installieren (nvidia) und
    natürlich mein System auf 2 Monitore einstellen.

    Habe schon viel probiert aber nix hat geklappt.
    Finde die Datei nicht in der ich Einstellungen vornehmen könnte.

    Kann mir vielleicht jemand von Euch einen Tip geben wie ich
    ein die Einstellungen setzten muß um nicht auf beiden Monitoren das gleiche angezeigt zu bekommen?



    Vielen vielen Dank.

    Gruß
    zotti
     
  2. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    ungefähr so in der xorg.conf


    monitor1
    deine erster Monitor

    moitor2
    dein zweiter Monitor

    unten zum Modus

    Monitor 1
    DefaultDepth etc.
    Modes

    und natürlich Monitor 2
    DefaultDepth etc
    Modes

    müßte noch Xinerama auf on gestellt werden,

    also das so ungefähr, ohne xorg,conf und all die Hardware kann man nichts genaues schreiben

    hier noch ein schöner link
    http://www.linux-user.de/ausgabe/2001/12/044-dual/dual.html

    und nicht vergessen als erstes die konfigurierte xorg.conf zu sichern ,
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page