1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Debian 5,0 Lenny in PC Welt 3/2009

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Walater, Jun 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Walater

    Walater ROM

    Hallo,

    wenn ich oben genannte Live -CD booten will finde ich keine Bildschirm-
    auflösung.Mit F1 erscheint nichts.
    Wo stelle ich die Auflösung ein?
    Ansonsten erscheint auf dem Desktop ein Kästchen mit einen Fragezeichen und es läßt sich auch nicht damit etwas anfangen.
    Mit den Bootoptionen der CD komme ich nicht weiter.
    Bitte ein Tipp.

    Walater
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  3. Jörg Thoma

    Jörg Thoma Kbyte

    In der Tat funktioniert die F1-Taste offensichtlich nicht. Die Parameter können Sie jedoch in der Text-Datei "f1" einsehen, die Sie im Verzeichnis /boot/isolinux/debian auf der DVD finden.

    Normalerweise erkennt Debian Ihren Bildschirm automatisch beim Start und richtet die Auflösung dementsprechend ein.

    In der grafischen Oberfläche können Sie in der Menüleiste oben über "System, Einstellungen, Anzeige" die Bildschirmauflösung abändern.

    Eine weitere Möglichkeit besteht darin, im Bootfenster per [TAB]-Taste die Startzeile zum Editieren zu öffnen und dort den Parameter "xdebconf" hinzuzufügen um die Bildschirmauflösung automatisch beim Start einrichten zu lassen. Eigentlich ist der Parameter zwar obsolet, versuchen können Sie es dennoch.

    Alternativ versuchen Sie es mit dem Parameter "vga=791". Dieser Parameter legt die Bildschirmauflösung auf 1024x768 Bildpunkte fest. Die Auflösung gilt normalerweise zwar nur für die Konsole, da die grafische Oberfläche unabhängig davon konfiguriert wird. Manchmal führt dieser Weg aber auch zum Erfolg.

    Da kann ich Ihnen nicht weiterhelfen, da ich ohne weitere Informationen nicht nachvollziehen kann, woher das Kästchen kommt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page