1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Debian Etch Server -- Port 25 geöffnet!

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by theliquid, Jan 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. theliquid

    theliquid Kbyte

    Huhu,

    ich habe einen vServer mit Debian Etch. Habe beim Konfigurieren/Einrichten des Servers darauf geachtet, dass so wenig wie möglich Anwendungen laufen, also wirklich nur das Benötigte. (Habe keinen Webserver, keinen Datenbankserver, keinen FTP-Server, etc.)
    Auf dem Server laufen also eigentlich nur Services wie TS und auch Gameserver (funktionieren btw. richtig gut). Diese Services sind aber auch nicht dauernd aktiv, sondern werden gezielt ein und aus geschaltet.

    Nun erhalte ich seit kurzer Zeit bei einer netstat-Abfrage die Ausgabe, dass Port 25 auf LISTENING steht. Wobei nur der standardmäßige Mailserver exim4 installiert ist (ist nur für lokale Mails). Dieser Port ist erst seit kurzem geöffnet, früher war er immer geschlossen.

    -->
    netstat -pnelaF ergibt:

    [​IMG]

    (Andere Ausgaben entfernt)

    Die Auflistung der PID verweist auch auf keinen Prozess.

    Dann habe ich mit top geschaut, was so an Prozessen läuft:

    [​IMG]

    Dabei kann ich auch nichts Auffälliges entdecken. Habe den Port vorsichtshalber mit der Firewall blockiert.

    Woran kann das liegen, dass dieser Port geöffnet ist?
     
  2. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Last edited: Jan 10, 2009
  3. theliquid

    theliquid Kbyte

    Hmm, das war aber schon seit der Installation installiert und aktiv. Damals war der Port noch nicht geöffnet.

    Das finde ich halt das Komische an der ganzen Sache ...
     
    Last edited: Jan 10, 2009
  4. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Naja, zum testen kannst du ja mal
    Code:
    /etc/init.d/exim4 stop
    eingeben und dann schauen, ob der Port noch offen ist. :D
     
  5. theliquid

    theliquid Kbyte

    Ok, hast recht liegt an exim4. War auch naheliegend nur hat mich halt irritiert, dass das vorher nicht war.

    Kann ich exim einfach auslassen, ohne dass was passiert? Weil Debian schickt ja angeblich intern Nachrichten herum.
     
  6. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Normalerweise sollte das funktionieren, ja.
     
  7. theliquid

    theliquid Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page