1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Debian extended Partition

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Don_Pazo, Oct 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Don_Pazo

    Don_Pazo Byte

    Hallo
    ich installiere gerade Debian. Es ist eine Aufgabe für die Schule.
    Also ich soll unter anderen die Festplate bei der Installation konfigurieren:
    Ich verstehe bzw. weis es nicht was unter :
    gemeint ist

    Ich finde keine extended als konfigurations Option bei der Installationsvorgang bzw Festplatten partitionierung

    Könnte mir jemand sagen was unter saveset vieleicht gemeint ist ?


    Ich instaliere debian GNU/Linux 3.1
    Also bei der Punkt "Festplatten partitionieren" habe ich erstell:

    festpaltten partitionstabelle: msdos

    Nr.1 primär 0.5 GB ext2 root "/"
    Nr.2 primär 0.5 GB swap
    Nr.3 primär 0.5 GB ext2 "/tmp"
    Nr.4 primär 5.5 GB lvm

    Als erstes verstehe ich nicht, ist unter extended Partition eine lvm ("Logical Volume Manager") gemein?? :aua:
    Bei der Partitionen auswahl habe ich immer nur die möglichkeit Primär / Logisch,
    und bei der Festplatten Partition ext3, ext2, ReiserFC, JFS, XFS, Fat16, Fat32, SWAP, LVM, RAID.
     
  2. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    In Googele :-)

    1.) saveset+root

    2.)extended+cfdisk

    Anmerkung : cfdisk ist zum partitionieren !

    :bitte:
    end of file


    bk2
     
  3. Don_Pazo

    Don_Pazo Byte

    Ich bin Linux Einsteiger. Es ist sehr net des du es versuchst mir zu helfen. Ich verstehe leider nicht, wohin mit der Kommando
    Also ich arbeite (Installiere) mit der grafische Oberfläche.

    Ich habe es versucht mit Alt+F2 dann auf mit fdisk er gibt mir aber Fehlermeldung "Ich sehe die Felstplatte nicht oder so was".

    Wie, was soll ich machen , google hilft mir leider auch nicht meer
     
  4. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    nimm doch einfach die debian-cd, dort für Anfänger auswählen
    Part-Tabelle
    hda1 ~05GB /
    swap ~0,5GB swap

    für Fortgeschrittene
    hda1 ~0,5GB /
    hda2 Rest /home
    swap ~0,5GB swap

    alle Partitionen aufzuteilen ist wenig sinnvoll bzw. macht man das nur bei Servern und man sollte auch von vorherein sich im klaren sein was wieviel installiert wird damit die Parts nicht zu klein werden, deshalb nur hda1 mit /, das passt immer
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ Don_Pazo

    Du solltest die genannten Begriffe wohl in Google eingeben, wenn ich den Beitrag von blauerklaus2 da richtig interpretiere.

    Zum Thema extended:
    Wie du vielleicht weißt kann es auf einer Platte maximal vier (primäre) Partitionen geben. Um das zu umgehen hat man die erweiterte (extended) Partition eingeführt, innerhalb derer man dann weitere (logische) Partitionen erstellen kann.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Partition_(Festplatte)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page