1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Debian GNU/Linux empfehlenswert ?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Radagast, Dec 3, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Radagast

    Radagast Byte

    Hallo,

    Gibt es auch Nutzer von Debian Linux in diesem Forum ?
    Bin immer noch auf der Suche nach einer Linux-Distribution für mich, habe aber keinerlei Linux-Erfahrung. Ist dieses Linux anfängergeeignet ?

    Die Site (debian.org) jedenfalls gefällt mir sehr gut, insb. wird die Installation ausführlich beschrieben.

    Wer kann mir dazu etwas mitteilen ?

    Danke + Gruß
     
  2. Gominik

    Gominik Byte

    "Meinem persönlichen Empfinden nach ist debian wenig komerziell ausgerichtet"

    das ist nicht ganz richtig, Debian ist absolut nicht kommerziell. Du kannst dir die GANZE Distrie aus dem Netz saugen, es dauert darum auch etwas länger bis eine neue Version raus kommt, da erst eine neue Version veröffentlicht wird die absolut stabil ist. Und wie gesagt, wenn man die Logik hinter dem System einmal verstanden hat, ist es auch nichtmehr besonders schwer nur zum Einarbeiten muss man ein wenig Ausdauer haben. Wenn du ein gutes Forum für Debian Probleme haben willst mail mir, dann schick ich dir den Link

    gominik@gmx.de (kein Spamming bitte)

    CYA
    Gom
     
  3. Radagast

    Radagast Byte

    s ist und auch mehr Beschäftigung verlangt. Und wenn es läuft,soll es ja auch eine gutes und stabiles OS sein. O.K. , ich habe kein erläuterndes Buch im Paket beiliegen, aber dafür gibt es einige gute Links im Netz.(Danke für den Link, hatte ich auch schon in meinen Bookmarks)

    Und das schlimmste was mir passieren kann ist, dass ich mit der Installation scheitere und die 7 CD\'s als Wurfscheiben benutzen muss. Dann wäre ich wohl zu dumm für Linux und bleibe weiter bei Windoof. Aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg, denn vielleicht gibt es ja auch Hilfe aus den Foren, oder sogar von Dir, Dominik ?

    Dauert aber noch ein bißchen bis zu meinem ersten Linux-Installationsversuch, da ich gerade dabei bin meine 08/15-Partitionseinrichtung mal zu überdenken, da ich eine neue große zweite Festplatte zur Verfügung habe und es noch viel zu verbessern gibt.

    Dann danke erstmal Dominik, hast mir, insbesondere mit Deinem letzten Absatz, wieder ein bißchen Mut gemacht.

    Gruß Thomas
     
  4. Gominik

    Gominik Byte

    Also ich hab selber Debian bei mir drauf und muss sagen, dass ich es genial finde. Allerdings ist es halt nicht ganz so einfach, wie das z.B. bei Suse oder Mandrake der Fall ist. So schwer wie es alle behaupten ist es allerdings auch wieder nicht. Ich hatte eigendlich auch nur kurz Mandrake drauf und bin dann auf Debian gewechselt. Man darf sich erstmal nur nicht von der textbasierenden Installation abschrecken lassen. Ich hab eigendlich alles bis auf den Sound gut zum Laufen bekommen.

    Um allerdings den Vorteil von Debian schlechthin ausnutzen zu können, sollte man eine schnelle Internetverbindung zur Verfügung haben und die sollte dann auch Flat :) sein. So kann man immer die aktuellsten Pakete bequem über apt-get (kümmert sich von allein um die Abhängigkeiten) installieren.

    Also Debian ist meiner Meinung nach, die ideale Distribution für alle, die sich mit ihrem Betriebssystem beschäftigen und dazu lernen wollen und bereit sind einige Zeit dafür zu opfern.

    Wie gesagt ich war auch quasi Anfänger und ich muss klipp und klar sagen: ES IST MACHBAR UND WENN MAN ES EINMAL AM LAUFEN HAT WILL MAN ES NICHTMEHR MISSEN, allerdings würde ich doch empfehlen, sich vorher ein wenig schlau zu lesen.

    z.B. http://www.openoffice.de/linux/buch/

    CYA
    Gom
     
  5. He.Fe.

    He.Fe. Kbyte

    wie bereits erwähnt ist debian nichts für anfänger! es ist eine sehr gute und stabile distri, jedoch mehr oder minder schwer zu benutzen!
    verwende am besten Suse Linux 7.3 Professional (7 CD + 1 DVD) oder Linux Mandrake PowerPack (7 CD). beide sind für anfänger geeignet und gleichermaßen für profis. d.h. wenn du mal etwas mehr ahnung von linux hast, musst du dir nicht gleihc ne neue distri zulegen, sondern fährst noch sehr sehr gut mit denen!
    distris für debian, red hat, etc. sind meist nur für server oder groß-netzwerk nutzer zu empfehlen!

    mfg
    he.fe.
     
  6. Reaper-TUX

    Reaper-TUX Byte

    Debian ist meiner Meinung nach absolutn ichts für Anfänger !
    Das verwendet man besser (viiieeeel besser) SuSE oder Mandrake.
    Die Installation wird fast bei jedem Linux ausführlichst beschrieben und eine Distri nach ihrer HP bewerten ???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page